Im Rahmen einer YouGov-Umfrage aus dem Mai 2020 gaben rund 18 Prozent der deutschen Befragten an, dass die Bundeskanzlerin in der Lage sein sollte, Social-Media-Plattformen abzuschalten. Im Gegenteil dazu antworteten mehr als die Hälfte der Befragten, dass die deutsche Bundeskanzlerin dazu nicht in der Lage sein sollte.
Sind Sie der Meinung, dass die deutsche Bundeskanzlerin in der Lage sein sollte oder nicht, Social-Media-Plattformen abzuschalten?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Schweizer Detailhändler mit den meisten Nutzern pro Social Media-Plattform 2018
- Schweizer Luxusuhrenmarken mit den meisten Nutzern pro Social Media-Plattform 2017
- Bevorzugte Social Media-Plattformen der Bier-Brauereien in der Schweiz 2019
- Lesen von Zeitungsartikeln über Social Media-Plattformen in Österreich 2015
- Nutzung von ausgewählten Social-Media-Angeboten in Österreich nach Alter 2020
- Unangenehme Erfahrungen in sozialen Netzwerken von Jugendlichen in Österreich 2020
- Umfrage zur Änderung von Social-Media-Nutzungsverhalten während der Corona-Krise 2020
- Umfrage zur Nutzungshäufigkeit von Social-Media-Plattformen in Deutschland 2015
- Umfrage in Österreich zu den Gründen des Bilderhochladens in soziale Netzwerke 2015
YouGov. (28. Mai, 2020). Sind Sie der Meinung, dass die deutsche Bundeskanzlerin in der Lage sein sollte oder nicht, Social-Media-Plattformen abzuschalten? [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1120952/umfrage/einstellung-gegenueber-der-abschaltung-von-social-media-plattformen/
YouGov. "Sind Sie der Meinung, dass die deutsche Bundeskanzlerin in der Lage sein sollte oder nicht, Social-Media-Plattformen abzuschalten?." Chart. 28. Mai, 2020. Statista. Zugegriffen am 22. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1120952/umfrage/einstellung-gegenueber-der-abschaltung-von-social-media-plattformen/
YouGov. (2020). Sind Sie der Meinung, dass die deutsche Bundeskanzlerin in der Lage sein sollte oder nicht, Social-Media-Plattformen abzuschalten?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1120952/umfrage/einstellung-gegenueber-der-abschaltung-von-social-media-plattformen/
YouGov. "Sind Sie Der Meinung, Dass Die Deutsche Bundeskanzlerin In Der Lage Sein Sollte Oder Nicht, Social-media-plattformen Abzuschalten?." Statista, Statista GmbH, 28. Mai 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1120952/umfrage/einstellung-gegenueber-der-abschaltung-von-social-media-plattformen/
YouGov, Sind Sie der Meinung, dass die deutsche Bundeskanzlerin in der Lage sein sollte oder nicht, Social-Media-Plattformen abzuschalten? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1120952/umfrage/einstellung-gegenueber-der-abschaltung-von-social-media-plattformen/ (letzter Besuch 22. Mai 2022)