Download bereit. Die von der Deutschen Telekom und der SAP AG gemeinsam entwickelte App soll das Nachverfolgen von Corona-Infektionen erleichtern. Ziel ist es, Risikobegegnungen effizienter tracken zu können, um so Infektionsketten zu unterbrechen und die Ausbreitung des Erregers einzudämmen.
Die Anzahl aller über die Hotline ausgegebenen teleTANs sowie QR-Codes zur Verifizierung eines positiven Testergebnisses in der Corona-Warn-App lag bis zum 03. Mai 2022 bei über 7,86 Millionen. Diese Zahl gibt allerdings nicht darüber Auskunft, ob das Testergebnis auch tatsächlich durch die Nutzer in der App eingegeben wurde. Die offizielle deutsche Corona-Warn-App steht seit dem 16. Juni 2020 zum Anzahl aller über die Hotline ausgegebenen teleTANs und QR-Codes zur Verifizierung eines positiven Testergebnisses in der Corona-Warn-App in Deutschland von August 2020 bis Mai 2022
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Nutzerzahlen der SwissCovid App bis März 2022
- Verwendete Apps von Verweigerern der SwissCovid-App in der Schweiz 2020
- Umfrage in der Schweiz zur Akzeptanz der Covid-19-Tracing-App 2020
- Werbeausgaben für die Corona-Warn-App nach Werbemedien im Juni 2020
- Umfrage zur Veränderung des Vertrauens in die Corona-Warn-App in Deutschland 2020
- Umfrage zum Herunterladen der Corona-Warn-App in Deutschland 2020
- Umfrage zur Nutzung von Gesundheits-App in Deutschland 2020
- Umfrage zur Nutzung von Gesundheits-App nach Altersgruppen in Deutschland 2020
- Mögliche Anreize zur Nutzung der Corona-Warn-App in der Schweiz 2020
- Voraussetzungen für Vertrauenswürdigkeit der Corona-Warn-App in der Schweiz 2020
- Bereitschaft für Test auf COVID-19-Infektion und Selbstisolation in der Schweiz 2020
- Umfrage in Österreich zur Zufriedenheit mit der Corona Tracing-App 2020
- Freiwilligkeit der Corona-App für Zugang zu öffentlichen Räumen in der Schweiz 2020
- Freiwilligkeit der Corona-Warn-App für Zugang zum Arbeitsort in der Schweiz 2020
- Bereitschaft zum digitalen Contact Tracing via Bluetooth in der Schweiz 2020
- Umfrage in der Schweiz über Ziele der Corona-Warn-App 2020
- Umfrage zur Bekanntheit der App TikTok nach Altersgruppen in Deutschland 2020
- Umfrage zum Vertrauen in ausgewählte Internet-Akteure in der Schweiz 2020
- Durchschnittliche tägliche Smartphone-Nutzung nach Apps 2020
- Umfrage zu hilfreichen Gesundheits-Apps oder -Webangeboten 2015
Robert Koch-Institut. (6. Mai, 2022). Anzahl aller über die Hotline ausgegebenen teleTANs und QR-Codes zur Verifizierung eines positiven Testergebnisses in der Corona-Warn-App in Deutschland von August 2020 bis Mai 2022 [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1133507/umfrage/ausgegebene-teletans-zur-verifizierung-in-der-corona-warn-app/
Robert Koch-Institut. "Anzahl aller über die Hotline ausgegebenen teleTANs und QR-Codes zur Verifizierung eines positiven Testergebnisses in der Corona-Warn-App in Deutschland von August 2020 bis Mai 2022." Chart. 6. Mai, 2022. Statista. Zugegriffen am 21. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1133507/umfrage/ausgegebene-teletans-zur-verifizierung-in-der-corona-warn-app/
Robert Koch-Institut. (2022). Anzahl aller über die Hotline ausgegebenen teleTANs und QR-Codes zur Verifizierung eines positiven Testergebnisses in der Corona-Warn-App in Deutschland von August 2020 bis Mai 2022. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1133507/umfrage/ausgegebene-teletans-zur-verifizierung-in-der-corona-warn-app/
Robert Koch-Institut. "Anzahl Aller über Die Hotline Ausgegebenen Teletans Und Qr-codes Zur Verifizierung Eines Positiven Testergebnisses In Der Corona-warn-app In Deutschland Von August 2020 Bis Mai 2022." Statista, Statista GmbH, 6. Mai 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1133507/umfrage/ausgegebene-teletans-zur-verifizierung-in-der-corona-warn-app/
Robert Koch-Institut, Anzahl aller über die Hotline ausgegebenen teleTANs und QR-Codes zur Verifizierung eines positiven Testergebnisses in der Corona-Warn-App in Deutschland von August 2020 bis Mai 2022 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1133507/umfrage/ausgegebene-teletans-zur-verifizierung-in-der-corona-warn-app/ (letzter Besuch 21. Mai 2022)