Länder mit einem Indexwert zwischen 4 und 5 leiden nach Analysen des World Resources Institute (WRI) an einem "extrem hohen" Level an Wasserstress. Dieser Wert wird erreicht, wenn jährlich 80 Prozent oder mehr des zur Verfügung stehenden Wassers entnommen werden, die Differenz zwischen Wasservorkommen und Wasserverbrauch also sehr gering ist. 17 Länder (diese Länder sind Heimat für ein Viertel der Weltbevölkerung) fallen in diese Kategorie. Für die Länder Chile, Zypern und Jemen gilt ein "hohes" Level an Grundwasserstress. Im Durchschnitt werden hier jährlich mehr als 40 Prozent der zur Verfügung stehenden Ressourcen verbraucht.
20 Länder mit dem höchsten Risiko für Grundwassermangel weltweit im Jahr 2019
Merkmal
Indexwert 0 bis 5
Katar
4,97
Israel
4,82
Libanon
4,82
Iran
4,57
Jordanien
4,56
Libyen
4,55
Kuwait
4,43
Saudi-Arabien
4,35
Eritrea
4,33
Vereinigte Arabische Emirate
4,26
San Marino
4,14
Bahrain
4,13
Indien
4,12
Created with Highcharts 7.2.2Indexwert 0 bis 54,974,974,824,824,824,824,574,574,564,564,554,554,434,434,354,354,334,334,264,264,144,144,134,134,124,124,054,054,044,044,044,044,024,023,983,983,973,973,973,97KatarIsraelLibanonIranJordanienLibyenKuwaitSaudi-ArabienEritreaVereinigte Arabische EmirateSan MarinoBahrainIndienPakistanTurkmenistanOmanBotswanaChileZypernJemen
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Verwandte Reporte: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Daten
in einem Format
Ressource Wasser
41 Seiten
Deutsch
pptx
Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Ressource Wasser" in einem Dokument: Redaktionell
und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive
detaillierter Quellenangaben.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
WRI. (1. August, 2019). 20 Länder mit dem höchsten Risiko für Grundwassermangel weltweit im Jahr 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 15. April 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1178578/umfrage/laender-mit-dem-hoechsten-risiko-fuer-grundwassermangel/
WRI. "20 Länder mit dem höchsten Risiko für Grundwassermangel weltweit im Jahr 2019." Chart. 1. August, 2019. Statista. Zugegriffen am 15. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1178578/umfrage/laender-mit-dem-hoechsten-risiko-fuer-grundwassermangel/
WRI. (2019). 20 Länder mit dem höchsten Risiko für Grundwassermangel weltweit im Jahr 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 15. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1178578/umfrage/laender-mit-dem-hoechsten-risiko-fuer-grundwassermangel/
WRI. "20 Länder Mit Dem Höchsten Risiko Für Grundwassermangel Weltweit Im Jahr 2019." Statista, Statista GmbH, 1. Aug. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1178578/umfrage/laender-mit-dem-hoechsten-risiko-fuer-grundwassermangel/
WRI, 20 Länder mit dem höchsten Risiko für Grundwassermangel weltweit im Jahr 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1178578/umfrage/laender-mit-dem-hoechsten-risiko-fuer-grundwassermangel/ (letzter Besuch 15. April 2025)
20 Länder mit dem höchsten Risiko für Grundwassermangel weltweit im Jahr 2019 [Graph], WRI, 1. August, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1178578/umfrage/laender-mit-dem-hoechsten-risiko-fuer-grundwassermangel/
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.