Bei einer im März 2019 in der Schweiz durchgeführten Umfrage zu Umweltschutzgesetzen sprachen sich 68 Prozent der Befragten für strikte Gesetze aus, da sich sonst nichts ändere. 27 Prozent hingegen waren dafür, die Bürger zu sensibilisieren, damit sie ihr Verhalten selber ändern.
Betreffend der Umwelt, sollte der Staat strikte Gesetze erlassen da sich sonst nichts ändert, oder soll er sich darauf beschränken die Bürger zu sensibilisieren, damit diese ihr Verhalten selber ändern?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Praktizierung von Umweltschutzmaßnahmen in der Schweiz
- Premium Statistik Einschätzung des eigenen Umweltbewusstseins in der Schweiz
- Premium Statistik Umfrage zu persönlichen Maßnahmen zur Reduktion nicht recycelbarer Produkte 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Verantwortlichkeit bei der Reduktion nicht recycelbarer Produkte 2019
- Basis Statistik Klimapolitik in der Schweiz nach Altersgruppen 2019
- Basis Statistik Klimafreundliche Wirtschaft nach der Corona-Krise in Österreich 2020
- Premium Statistik Luftverschmutzung - Relevanz der Thematik weltweit nach ausgewählten Ländern 2020
- Premium Statistik Energiequellen - Umfrage zur Relevanz nach Ländern weltweit 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Relevanz der Abholzung als Umweltproblem nach ausgewählten Ländern 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Relevanz von Emissionen als Umweltproblem nach ausgewählten Ländern 2020
Über die Region
10
- Basis Statistik Einschätzung der Fridays-for-Future-Bewegung in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Mediale Darstellung von Umweltproblemen in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Klimaschutzmaßnahmen in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Umfrage zum Handlungsbedarf aufgrund des Klimawandels in der Schweiz im Jahr 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Einstellung gegenüber Klimademos in der Schweiz im Jahr 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Notwendigkeit von Maßnahmen wegen des Klimawandels in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Umweltschutzausgaben in der Schweiz nach institutionellem Sektor bis 2021
- Premium Statistik Umweltschutzausgaben in der Schweiz nach Umweltbereich bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Umweltschutz-Konsumausgaben an den Konsumausgaben in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Anteil der Umweltschutz-Anlageinvestitionen an Schweizer Anlageinvestitionen bis 2019
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage zu Maßnahmen zum Umweltschutz der Parteiprogramme in Österreich 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Verhaltensveränderungen aus Sorge um den Klimawandel 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Maßnahmen zur Reduktion der Nutzung nicht recycelbarer Produkte 2019
- Basis Statistik Unternehmen mit Dienstleistungen für den Umweltschutz in Baden-Württemberg 2020
- Basis Statistik Top 10 Staaten in Europa nach dem Environmental Performance Index 2022
- Basis Statistik Die fünf umweltschädlichsten Staaten in Australien und Ozeanien nach dem EPI 2022
- Basis Statistik Top 10 Staaten in Asien nach dem Environmental Performance Index 2022
- Basis Statistik Die umweltfreundlichsten Staaten in Afrika nach dem EPI 2022
- Basis Statistik Pro Kopf weggeworfene Plastiktüten in der EU nach Ländern 2010
- Premium Statistik Nachhaltigkeitskriterien beim Kauf von Lebensmitteln in ausgewählten Ländern 2020
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Maßnahmen zum Umweltschutz der Parteiprogramme unter Jugendlichen in Österreich 2019
- Premium Statistik Umfrage zur persönlichen Relevanz des Klimawandels in Österreich nach Alter 2019
- Premium Statistik Umfrage zum persönlichen Beitrag zum Klimaschutz in Österreich im Jahr 2019
- Basis Statistik Beliebtheit von Greta Thunberg in Österreich 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Zustimmung zu den Forderungen von "Fridays for Future" in Österreich 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Besorgnis über den Klimawandel in Österreich 2016 und 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Zufriedenheit mit Umweltschutzmaßnahmen nach Akteuren in Österreich 2019
- Basis Statistik Klimawandel als Problem in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Bereitschaft zu Klimaschutzmaßnahmen in Österreich 2019
- Basis Statistik Klimafreundlichkeit als Staatsziel in der Schweiz 2018
Weitere verwandte Statistiken
10
- Marktanteil der Buchungsstellen von Urlaubsreisen in Deutschland 2014
- Wasserverbrauch der Accor-Hotelkette pro belegtem Hotelzimmer nach Marken 2012
- Umsatz mit Biolebensmitteln im Detailhandel in der Schweiz nach Warengruppen 2022
- Speichertechnologien - Marktvolumen in Deutschland bis 2030
- Schienenpersonenfernverkehr - Gründe der Bahnfahrer zur Nutzung 2014
- Hürden für das nachhaltige gestalten der Urlaubsreisen der Deutschen 2013
- Aussagen zum ethischen Konsum in Deutschland 2013
- Kaufhäufigkeit ethisch korrekt hergestellter Produkte in Deutschland bis 2013
- Spenden und soziale Sachleistungen der McDonald's Corporation bis 2011
- Abfalldeponierung - Prognose zum Marktvolumen in Deutschland bis 2025
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Marktanteil der Buchungsstellen von Urlaubsreisen in Deutschland 2014
- Wasserverbrauch der Accor-Hotelkette pro belegtem Hotelzimmer nach Marken 2012
- Umsatz mit Biolebensmitteln im Detailhandel in der Schweiz nach Warengruppen 2022
- Speichertechnologien - Marktvolumen in Deutschland bis 2030
- Schienenpersonenfernverkehr - Gründe der Bahnfahrer zur Nutzung 2014
- Hürden für das nachhaltige gestalten der Urlaubsreisen der Deutschen 2013
- Aussagen zum ethischen Konsum in Deutschland 2013
- Kaufhäufigkeit ethisch korrekt hergestellter Produkte in Deutschland bis 2013
- Spenden und soziale Sachleistungen der McDonald's Corporation bis 2011
- Abfalldeponierung - Prognose zum Marktvolumen in Deutschland bis 2025
M.I.S Trend. (9. Mai, 2019). Betreffend der Umwelt, sollte der Staat strikte Gesetze erlassen da sich sonst nichts ändert, oder soll er sich darauf beschränken die Bürger zu sensibilisieren, damit diese ihr Verhalten selber ändern? [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1046262/umfrage/einstellung-zu-umweltschutzgesetzen-in-der-schweiz/
M.I.S Trend. "Betreffend der Umwelt, sollte der Staat strikte Gesetze erlassen da sich sonst nichts ändert, oder soll er sich darauf beschränken die Bürger zu sensibilisieren, damit diese ihr Verhalten selber ändern?." Chart. 9. Mai, 2019. Statista. Zugegriffen am 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1046262/umfrage/einstellung-zu-umweltschutzgesetzen-in-der-schweiz/
M.I.S Trend. (2019). Betreffend der Umwelt, sollte der Staat strikte Gesetze erlassen da sich sonst nichts ändert, oder soll er sich darauf beschränken die Bürger zu sensibilisieren, damit diese ihr Verhalten selber ändern?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1046262/umfrage/einstellung-zu-umweltschutzgesetzen-in-der-schweiz/
M.I.S Trend. "Betreffend Der Umwelt, Sollte Der Staat Strikte Gesetze Erlassen Da Sich Sonst Nichts ändert, Oder Soll Er Sich Darauf Beschränken Die Bürger Zu Sensibilisieren, Damit Diese Ihr Verhalten Selber ändern?." Statista, Statista GmbH, 9. Mai 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1046262/umfrage/einstellung-zu-umweltschutzgesetzen-in-der-schweiz/
M.I.S Trend, Betreffend der Umwelt, sollte der Staat strikte Gesetze erlassen da sich sonst nichts ändert, oder soll er sich darauf beschränken die Bürger zu sensibilisieren, damit diese ihr Verhalten selber ändern? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1046262/umfrage/einstellung-zu-umweltschutzgesetzen-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 03. Dezember 2023)
Betreffend der Umwelt, sollte der Staat strikte Gesetze erlassen da sich sonst nichts ändert, oder soll er sich darauf beschränken die Bürger zu sensibilisieren, damit diese ihr Verhalten selber ändern? [Graph], M.I.S Trend, 9. Mai, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1046262/umfrage/einstellung-zu-umweltschutzgesetzen-in-der-schweiz/