Die Grafik zeigt das Ergebnis einer zweijährlich durchgeführten Umfrage zu den möglichen Auswirkungen einer nachhaltigen Entwicklung in Deutschland. Im Jahr 2016 hielten es 32 Prozent der Befragten für sehr wahrscheinlich, dass eine nachhaltige Entwicklung eine Zunahme von Lebensqualität mit sich bringt.
Für wie wahrscheinlich halten Sie es, dass eine nachhaltige Entwicklung die folgenden Auswirkungen hat?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Globaler Erdüberlastungstag bis 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Reduzierung der Klimabelastung durch Elektromobilität in Deutschland 2022
- Premium Statistik Zusammensetzung des ökologischen Fußabdrucks der Schweiz 2018
- Premium Statistik Ökologischer Fußabdruck der Schweiz bis 2018
- Basis Statistik Anteil der Unternehmen in Chemieindustrie mit Innovationen für Klimaschutz bis 2014
- Basis Statistik Klimawandel als Problem in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Mediale Darstellung von Umweltproblemen in der Schweiz 2019
- Basis Statistik Einschätzung der Fridays-for-Future-Bewegung in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Klimaschutzmaßnahmen in der Schweiz 2017
- Basis Statistik Umfrage zum persönlichen Engagement im Kampf gegen den Klimawandel 2017
Über die Region
10
- Premium Statistik Probleme des Massentourismus in touristischen Destinationen in Deutschland in 2019
- Premium Statistik Maßnahmen zur Begegnung von Overtourism in deutschen Tourismusdestinationen in 2019
- Premium Statistik Anteil der Verbraucher mit ethischer Konsumhaltung in Deutschland bis 2015
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen für Kauf von Biolebensmitteln in Deutschland 2013
- Premium Statistik Konsumentenforderungen an ethische Standards von Unternehmen in Deutschland 2013
- Premium Statistik Konsumausgaben privater Haushalte in Deutschland nach Verwendungszwecken bis 2022
- Premium Statistik Aufteilung der Konsumausgaben privater Haushalte in Deutschland 1991 und 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Flugscham von Reisenden nach Altersgruppen 2023
- Basis Statistik Anteil der Deutschen, die Fasten für sinnvoll halten 2023
- Premium Statistik Konsumausgaben der Gesundheitswirtschaft auf dem ersten und zweiten Gesundheitsmarkt
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Nachhaltigkeit als Kriterium für Konsumentscheidungen in Österreich 2019
- Premium Statistik Erwerb von Occasions-Handys in der Schweiz nach Alter und Geschlecht 2020
- Premium Statistik Pro Kopf Konsumausgaben in den EU-Ländern für Gesundheit 2021
- Basis Statistik Umfrage zu den persönlichen Auswirkungen des Coronavirus nach Ländern 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Wandel des Fleischkonsums in den Niederlanden im Jahr 2018
- Premium Statistik Umfrage zu den wichtigsten Kriterien nachhaltiger Lebensmittel in der EU im Jahr 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Einsatz von Elektrofahrzeugen in Unternehmen im Ländervergleich 2023
- Premium Statistik Konsumausgaben privater Haushalte in den USA nach Verwendungszwecken 2021
- Premium Statistik Raucheranteil an der Bevölkerung ausgewählter Länder bis 2021
- Basis Statistik Kindersterblichkeit in Peru bis 2050
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zum persönlichen Engagement zur Förderung von Nachhaltigkeit in Dtl. 2018
- Premium Statistik Umweltschutz - Umfrage unter Jugendlichen in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umweltfreundliches Verhalten - Umfrage unter Jugendlichen in Deutschland 2017
- Basis Statistik Prognose - Strommix in Deutschland 2050
- Premium Statistik Energieversorger - EE-Anteil an der Stromerzeugung 2022
- Premium Statistik Erdölverbrauch in Japan bis 2022
- Premium Statistik Erdölverbrauch in Italien bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung des Erdölverbrauchs weltweit nach Regionen 2022
- Premium Statistik Erdölverbrauch in den USA bis 2022
- Premium Statistik Erdölverbrauch in Südkorea bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Kaufhäufigkeit ethisch korrekt hergestellter Produkte in Deutschland bis 2013
- Aussagen zum ethischen Konsum in Deutschland 2013
- Ziele im CSR-Engagement von Unternehmen im Jahr 2010
- Umsatz der Oetker-Gruppe weltweit bis 2022
- Anzahl der stationär behandelnden Ärzte in Deutschland bis 2022
- Arztdichte in Deutschland nach Bundesländern bis 2022
- Umsatz mit Fairtrade-Reis in Deutschland bis 2022
- Umsatz mit Fairtrade-Fruchtsaft in Deutschland bis 2022
- Absatz von Fairtrade-Tee in Deutschland bis 2022
- Umsatz mit Fairtrade-Kaffee in Deutschland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Kaufhäufigkeit ethisch korrekt hergestellter Produkte in Deutschland bis 2013
- Aussagen zum ethischen Konsum in Deutschland 2013
- Ziele im CSR-Engagement von Unternehmen im Jahr 2010
- Umsatz der Oetker-Gruppe weltweit bis 2022
- Anzahl der stationär behandelnden Ärzte in Deutschland bis 2022
- Arztdichte in Deutschland nach Bundesländern bis 2022
- Umsatz mit Fairtrade-Reis in Deutschland bis 2022
- Umsatz mit Fairtrade-Fruchtsaft in Deutschland bis 2022
- Absatz von Fairtrade-Tee in Deutschland bis 2022
- Umsatz mit Fairtrade-Kaffee in Deutschland bis 2022
BMUV, & Umweltbundesamt. (12. April, 2017). Für wie wahrscheinlich halten Sie es, dass eine nachhaltige Entwicklung die folgenden Auswirkungen hat? [Graph]. In Statista. Zugriff am 10. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/699598/umfrage/auswirkungen-einer-nachhaltigen-entwicklung-in-deutschland/
BMUV, und Umweltbundesamt. "Für wie wahrscheinlich halten Sie es, dass eine nachhaltige Entwicklung die folgenden Auswirkungen hat?." Chart. 12. April, 2017. Statista. Zugegriffen am 10. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/699598/umfrage/auswirkungen-einer-nachhaltigen-entwicklung-in-deutschland/
BMUV, Umweltbundesamt. (2017). Für wie wahrscheinlich halten Sie es, dass eine nachhaltige Entwicklung die folgenden Auswirkungen hat?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 10. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/699598/umfrage/auswirkungen-einer-nachhaltigen-entwicklung-in-deutschland/
BMUV, und Umweltbundesamt. "Für Wie Wahrscheinlich Halten Sie Es, Dass Eine Nachhaltige Entwicklung Die Folgenden Auswirkungen Hat?." Statista, Statista GmbH, 12. Apr. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/699598/umfrage/auswirkungen-einer-nachhaltigen-entwicklung-in-deutschland/
BMUV & Umweltbundesamt, Für wie wahrscheinlich halten Sie es, dass eine nachhaltige Entwicklung die folgenden Auswirkungen hat? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/699598/umfrage/auswirkungen-einer-nachhaltigen-entwicklung-in-deutschland/ (letzter Besuch 10. Dezember 2023)
Für wie wahrscheinlich halten Sie es, dass eine nachhaltige Entwicklung die folgenden Auswirkungen hat? [Graph], BMUV, & Umweltbundesamt, 12. April, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/699598/umfrage/auswirkungen-einer-nachhaltigen-entwicklung-in-deutschland/