Bevölkerung nach Grad der Urbanisierung in der EU in den Jahren 2010 bis 2023
Die Europäische Statistikbehörde Eurostat unterscheidet drei verschiedene Gebietstypen: Städte (dicht besiedelte Gebiete), kleinere Städte und Vororte (Gebiete mit mittlerer Bevölkerungsdichte) und ländliche Gebiete (dünn besiedelte Gebiete). In der EU lebten im Jahr 2023 im Durchschnitt etwa 39 Prozent aller Menschen in Städten, 35 Prozent in kleineren Städten oder Vororten und 26 Prozent im ländlichen Raum. Seit 2010 haben die Städte in der EU tendenziell an Einwohnern verloren, während kleinere Städte und Vororte an Bevölkerung gewonnen haben.
Daten zum Grad der Urbanisierung in einzelnen EU-Ländern finden Sie hier.