Die europäische Statistikbehörde Eurostat unterscheidet drei verschiedene Gebietstypen: Städte (dicht besiedelte Gebiete), kleinere Städte und Vororte (Gebiete mit mittlerer Bevölkerungsdichte) und ländliche Gebiete (dünn besiedelte Gebiete). In der EU lebten im Jahr 2021 im Durchschnitt etwa 40 Prozent aller Menschen in Städten, 35 Prozent in kleineren Städten oder Vororten und 26 Prozent im ländlichen Raum. Von Land zu Land sind die Unterschiede in Europa allerdings recht groß. Den höchsten Verstädterungsgrad hatte 2021 Zypern: Hier lebten knapp 60 Prozent der Einwohner in Städten. In Deutschland lebten die meisten Menschen (41,5 Prozent der Bevölkerung) in kleineren Städten und Vororten.
Verteilung der Bevölkerung nach Verstädterungsgrad in der EU im Jahr 2021
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Fläche
4
Gewässer, Berge, Höhlen
7
- Basis Statistik Größte Seen der Schweiz 2009
- Basis Statistik Längste Flüsse der Schweiz 2014
- Basis Statistik Höchste Berge der Schweiz
- Basis Statistik Längste Höhlen in der Schweiz
- Premium Statistik Tiefste Höhlen in der Schweiz
- Premium Statistik Erdbeben in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Zufriedenheit mit dem Landschaftsbild in der Schweiz 2019
Wälder
8
- Premium Statistik Waldfläche in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Waldfläche in der Schweiz nach Kantonen 2021
- Premium Statistik Waldflächenanteil in der Schweiz nach Kantonen 2021
- Premium Statistik Waldfläche in der Schweiz nach Forstzone 2021
- Premium Statistik Anzahl der Baumpflanzungen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Baumpflanzungen in der Schweiz nach Kantonen 2021
- Premium Statistik Anzahl der Baumpflanzungen in der Schweiz nach Holzart bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der gepflanzten Nadelbäume in der Schweiz bis 2021
Klima und Wetter
8
- Basis Statistik Temperatur in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Temperatur in der Schweiz nach Monaten bis Februar 2023
- Basis Statistik Temperatur in der Schweiz nach Orten 2022
- Basis Statistik Temperatur in der Schweiz nach Orten März 2023
- Basis Statistik Temperaturanstieg in der Schweiz zwischen 1870 und 2019
- Premium Statistik Wärmste Jahre in der Schweiz bis 2021
- Basis Statistik Sonnenstunden in der Schweiz nach Orten 2022
- Basis Statistik Sonnenstunden in der Schweiz nach Orten März 2023
Landwirtschaft
8
- Premium Statistik Landwirtschaftliche Nutzfläche in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Landwirtschaftliche Nutzfläche in der Schweiz nach Ackerkulturen 2021
- Premium Statistik Anbaufläche landwirtschaftlicher Erzeugnisse pro Person in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Anzahl der Landwirtschaftsbetriebe in der Schweiz nach Größe bis 2022
- Premium Statistik Produktionswert der Landwirtschaft in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Wertschöpfungsanteil der Agrarbranche in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Landwirtschaftlicher Gesamtproduktionswert in der Schweiz nach Erzeugnissen 2022
- Premium Statistik Import von Agrarprodukten in die Schweiz bis 2020
Urbanisierung und Infrastruktur
8
- Basis Statistik Bevölkerung der Schweiz bis 2021
- Basis Statistik Bevölkerungsdichte in der Schweiz bis 2021
- Basis Statistik Urbanisierung in der Schweiz bis 2021
- Basis Statistik Urbanisierung in der Schweiz nach Kantonen 2020
- Premium Statistik Bevölkerung nach Grad der Urbanisierung in den Ländern Europas 2021
- Basis Statistik Größte Städte in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Länge der Straßen in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Netzlänge der Autobahnen in der Schweiz bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
14
- In Städten lebende Bevölkerung in Deutschland und weltweit bis 2030
- Umfrage zum Nachbarn beobachten und beobachtet werden in Deutschland im Jahr 2016
- Bevorzugter Ort einer Niederlassung von Medizinstudenten 2012
- Beweggründe zukünftiger Ärzte, auf dem Land oder in einer Kleinstadt zu arbeiten 2012
- Umfrage zur Kaufbereitschaft von Möbeln im Internet nach Ortsgröße 2017
- Anteil der Internetnutzer nach Wohnlage in den USA 2015
- Bevölkerungswachstum in Deutschland nach Großstädten
- Städtischer Bevölkerungsanteil
- Beschäftigung ausländischer Pflegekräfte in deutschen Krankenhäuser 2017
- Städtereiseziele in den USA nach Anzahl deutscher Urlauber 2015
- Deutsche Städte mit dem höchsten Anteil der Punktesünder im Fahreignungsregister 2017
- Entwicklung der Einwohnerzahl im Landkreis Plön bis 2021
- Entwicklung der Einwohnerzahl im Landkreis Helmstedt bis 2021
- Siedlungsdichte in ländlichen Räumen in Deutschland bis 2018
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- In Städten lebende Bevölkerung in Deutschland und weltweit bis 2030
- Umfrage zum Nachbarn beobachten und beobachtet werden in Deutschland im Jahr 2016
- Bevorzugter Ort einer Niederlassung von Medizinstudenten 2012
- Beweggründe zukünftiger Ärzte, auf dem Land oder in einer Kleinstadt zu arbeiten 2012
- Umfrage zur Kaufbereitschaft von Möbeln im Internet nach Ortsgröße 2017
- Anteil der Internetnutzer nach Wohnlage in den USA 2015
- Bevölkerungswachstum in Deutschland nach Großstädten
- Städtischer Bevölkerungsanteil
- Beschäftigung ausländischer Pflegekräfte in deutschen Krankenhäuser 2017
- Städtereiseziele in den USA nach Anzahl deutscher Urlauber 2015
- Deutsche Städte mit dem höchsten Anteil der Punktesünder im Fahreignungsregister 2017
- Entwicklung der Einwohnerzahl im Landkreis Plön bis 2021
- Entwicklung der Einwohnerzahl im Landkreis Helmstedt bis 2021
- Siedlungsdichte in ländlichen Räumen in Deutschland bis 2018
Eurostat. (6. Oktober, 2022). Verteilung der Bevölkerung nach Verstädterungsgrad in der EU im Jahr 2021 [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1172635/umfrage/grad-der-urbanisierung-in-europa/
Eurostat. "Verteilung der Bevölkerung nach Verstädterungsgrad in der EU im Jahr 2021." Chart. 6. Oktober, 2022. Statista. Zugegriffen am 02. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1172635/umfrage/grad-der-urbanisierung-in-europa/
Eurostat. (2022). Verteilung der Bevölkerung nach Verstädterungsgrad in der EU im Jahr 2021. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1172635/umfrage/grad-der-urbanisierung-in-europa/
Eurostat. "Verteilung Der Bevölkerung Nach Verstädterungsgrad In Der Eu Im Jahr 2021." Statista, Statista GmbH, 6. Okt. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1172635/umfrage/grad-der-urbanisierung-in-europa/
Eurostat, Verteilung der Bevölkerung nach Verstädterungsgrad in der EU im Jahr 2021 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1172635/umfrage/grad-der-urbanisierung-in-europa/ (letzter Besuch 02. Juni 2023)
Verteilung der Bevölkerung nach Verstädterungsgrad in der EU im Jahr 2021 [Graph], Eurostat, 6. Oktober, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1172635/umfrage/grad-der-urbanisierung-in-europa/