Die fünf ständigen Mitglieder des Sicherheitsrates (USA, Vereinigtes Königreich, Frankreich, UdSSR bzw. Russische Föderation und China) haben den Status einer Vetomacht. Dieser Status ermöglicht es ihnen, bei Beschlüssen des UN-Sicherheitsrates gemäß Artikel 27 III der UNO-Charta von ihrem Vetorecht Gebrauch zu machen und somit das Zustandekommen des Beschlusses zu verhindern. Im Zeitraum von 2011 bis 2019 (Stand: 20. Dezember) machte Russland insgesamt 19-mal von seinem Veto-Recht Gebrauch.
Anzahl der Vetos der ständigen Mitglieder des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen im Zeitraum von 1946 bis 2019 (Stand 20. Dezember)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage in Deutschland zu Sorgen um die Erhaltung des Friedens 2013
- Umfrage zum Engagement der EU für eine Friedenslösung in Syrien 2018
- Hilfe für den Frieden in der Welt durch die Globalisierung 2009
- Jugendliche - Globalisierung wird mit Frieden verbunden
- Friedlichste Länder weltweit 2020
- Umfrage in Deutschland zur Mitgliedschaft in einer Menschenrechtsorganisation 2014
- Umfrage zur Gefahr für den Frieden in der Welt durch Nordkorea 2017
- Umfrage zur Rolle der NATO für den Frieden in Europa 2016
- Europäische Union wird mit Frieden verbunden
- Umfrage zur Schuld am Krieg in der Ukraine
- Umfrage zur Ansicht, dass die Welt ohne Religion friedlicher wäre 2012
- Wahrscheinlichkeit eines Krieges um Rohstoffe
- Umfrage unter Kindern zum Interesse, ob Krieg in anderen Ländern herrscht 2015
- Umfrage in Österreich zu gemeinsamer Sicherheitspolitik der EU-Staaten 2020
- Libyen-Frage - Enthaltung Deutschlands im Sicherheitsrat
- Umfrage in Deutschland zu gemeinsamer Sicherheitspolitik der EU-Staaten 2020
- Umfrage in Österreich zu Voraussetzungen für ein friedliches Miteinander 2015
- Umfrage zu Beendigung des Ukraine-Konflikts durch Schaffung einer autonomen Region
- Multilaterale Friedenseinsätze weltweit bis 2019
United Nations. (20. Dezember, 2019). Anzahl der Vetos der ständigen Mitglieder des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen im Zeitraum von 1946 bis 2019 (Stand 20. Dezember) [Graph]. In Statista. Zugriff am 15. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/322711/umfrage/vetos-der-staendigen-mitglieder-des-sicherheitsrates-der-vereinten-nationen/
United Nations. "Anzahl der Vetos der ständigen Mitglieder des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen im Zeitraum von 1946 bis 2019 (Stand 20. Dezember)." Chart. 20. Dezember, 2019. Statista. Zugegriffen am 15. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/322711/umfrage/vetos-der-staendigen-mitglieder-des-sicherheitsrates-der-vereinten-nationen/
United Nations. (2019). Anzahl der Vetos der ständigen Mitglieder des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen im Zeitraum von 1946 bis 2019 (Stand 20. Dezember). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 15. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/322711/umfrage/vetos-der-staendigen-mitglieder-des-sicherheitsrates-der-vereinten-nationen/
United Nations. "Anzahl Der Vetos Der Ständigen Mitglieder Des Sicherheitsrates Der Vereinten Nationen Im Zeitraum Von 1946 Bis 2019 (Stand 20. Dezember)." Statista, Statista GmbH, 20. Dez. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/322711/umfrage/vetos-der-staendigen-mitglieder-des-sicherheitsrates-der-vereinten-nationen/
United Nations, Anzahl der Vetos der ständigen Mitglieder des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen im Zeitraum von 1946 bis 2019 (Stand 20. Dezember) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/322711/umfrage/vetos-der-staendigen-mitglieder-des-sicherheitsrates-der-vereinten-nationen/ (letzter Besuch 15. Januar 2021)