Einwohnerzahl in Hamburg nach Bezirken 2023
Der Bezirk Wandsbek war der größte Stadtteil in Hamburg im Jahr 2023. Rund 455.000 Menschen lebten im östlich gelegenen Bezirk. Unter allen Hamburger Bezirken wohnten mit etwa 134.000 Einwohner:innen die wenigsten Menschen in Bergedorf. Insgesamt lebten in Hamburg rund 1,96 Millionen Menschen.
Hamburger Bezirke
Die Freie und Hansestadt Hamburg ist in sieben Bezirke und 104 Stadtteile gegliedert, von denen Rahlstedt zuletzt der bevölkerungsreichste Stadtteil war. Im Bezirk Hamburg-Mitte lebte 2023 der höchste Anteil ausländischer Bürger:innen. Das Durchschnittsalter war zuletzt im Bezirk Wandsbek am höchsten. Auch in Hinblick auf die politische Einstellung unterscheiden sich die Hamburger Bezirke. Bei der letzten Bürgerschaftswahl lag die SPD in den Bezirken Wandsbek und Bergedorf mit einem Vorsprung von über 20 Prozent vor den Grünen, die hingegen in Altona mit rund 28 Prozent der Stimmen deutlich näher an die Sozialdemokraten herankamen.
Entwicklung der Bevölkerungszahlen in Hamburg
Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt Deutschlands und verzeichnet seit 2011 einen kontinuierlichen Anstieg der Bevölkerungszahl. Mittlerweile ist die Anzahl der Einwohner:innen wieder nahezu auf dem Niveau des Jahres 1964, in dem bisher die größte Bevölkerungszahl gemessen wurde. Im Jahr 1964 lag diese bei rund 1,86 Millionen und Ende des Jahres 2023 bei etwa 1,91 Millionen.