
Historischer Strukturvergleich der Bevölkerung in Hamburg 2018
sank die Bevölkerungsanzahl bis zum Jahr 1984 jährlich und erreichte dort mit rund 1,57 Millionen Einwohnern ihren Tiefpunkt. Anschließend ist sie wieder stetig gestiegen und der Trend der letzten Jahren lässt darauf schließen, dass bald ein neuer Rekordwert erreicht werden kann.
Neben der Bevölkerungsentwicklung sind weitere Merkmale interessant. Große Unterschiede zwischen den angezeigten Jahren finden sich beispielsweise im Durchschnittsalter und in der Anzahl der Eheschließungen. Im Jahr 1964 war die Bevölkerung in Hamburg noch rund 3,3 Jahre jünger. Die Anzahl der Eheschließungen ging von 18.453 auf 6.274 zurück.
Das Statistikamt Nord nahm einen historischen Strukturvergleich der Bevölkerung Hamburgs anhand verschiedener Kennziffern in den Jahren 1964 und 2018 vor. Der Bevölkerungsstand Hamburgs war im Jahr 2018 geringer als im Jahr 1964. Nach dem Rekordjahr 1964 Neben der Bevölkerungsentwicklung sind weitere Merkmale interessant. Große Unterschiede zwischen den angezeigten Jahren finden sich beispielsweise im Durchschnittsalter und in der Anzahl der Eheschließungen. Im Jahr 1964 war die Bevölkerung in Hamburg noch rund 3,3 Jahre jünger. Die Anzahl der Eheschließungen ging von 18.453 auf 6.274 zurück.