Selbstversorgungsgrad bei Rindfleisch in der Schweiz bis 2024
Im Jahr 2024 betrug der Anteil der Inlandproduktion am Gesamtverbrauch von Rindfleisch in der Schweiz knapp
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Der Selbstversorgungsgrad wird definiert als Verhältnis der Inlandproduktion zum inländischen Gesamtverbrauch und stellt eine bezifferte Angabe dar, wie viel Prozent der benötigten Agrarerzeugnisse im eigenen Land produziert werden. Im Fall einer Unterversorgung (weniger als 100 Prozent) sind Importe notwendig.