Top 20 Nationalitäten von Ausländern in Bulgarien im Jahr 2024
Im Jahr 2024 leben
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Bulgarien: Auswanderung ist hoch
Der Ausländeranteil in Bulgarien ist auch im europäischen Vergleich sehr niedrig. Bulgarien ist nicht erst seit dem Beitritt zur Europäischen Union (EU) ein Auswandererland, das bis zum Jahr 2019 negative Migrationssalden aufgewiesen hat. Alleine die Anzahl in Deutschland lebender bulgarische Staatsbürger:innen ist mehr als dreimal so hoch wie die Gesamtzahl ausländischer Staatsbürger:innen in Bulgarien.
Erfassung der Staatsangehörigkeit, nicht des Herkunftslandes
Bei dieser Statistik ist die jeweilige Staatsangehörigkeit der Bürger:innen die entscheidende Variable, nicht das Herkunftsland. Dies bedeutet, dass keine Aussage darüber getroffen werden kann, aus welchem Herkunftsland die jeweiligen Bürger:innen in das Zielland migrieren.
Die Staatsangehörigkeit ist die besondere rechtliche Bindung zwischen einer Person und ihrem Staat, die durch Geburt oder durch Einbürgerung (je nach den nationalen Rechtsvorschriften durch Erklärung, Wahl, Eheschließung oder auf anderen Wegen) erworben wird. Ausländische Staatsangehörige sind Personen, die keine Staatsangehörigen des Landes sind, in dem sie ihren Wohnsitz haben. Darunter fallen auch Staatenlose.