Prognose zum Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den EU-Ländern bis 2024
Kriegsausbruch in der Ukraine stürzt Europas Wirtschaft nicht in die Krise
Spanien, Großbritannien und Griechenland hatten im Jahr 2020 die höchsten BIP-Rückgänge in der Europäischen Union zu verzeichnen. Entgegen früherer Prognosen - nicht nur der EU - ist es in den meisten EU-Ländern nicht zu einer V-förmigen Wachstumsentwicklung gekommen. Dem massiven Einbruch im Jahr 2020, folgte im Jahr 2021 keine Erholung, die die Verluste des Vorjahres vollständig kompensiert hat.Für 2022 waren die wirtschaftlichen Vorzeichen für die Europäische Union (EU-27) günstig, wenngleich die bereits im Vorjahr relativ hohen Inflationsraten in der EU die Aussichten etwas eintrübten.
Nachdem Russland Ende Februar 2022 die Ukraine überfallen hat und in einen völkerrechtswidrigen Krieg verwickelte, wurden durch die internationale Gemeinschaft umfangreiche Sanktionen gegen Russland erlassen. Durch die hohe Energieabhängigkeit Europas von Russland sind die Rohstoffpreise sehr stark angestiegen. Abgesehen von der allgemeinen Verunsicherung der Märkte, die sich stets negativ auf die Konjunktur auswirkt, trüben insbesondere die historisch hohen aktuellen Inflationsraten in der EU aber auch z.B. in den USA die konjunkturellen Aussichten ein. Das Damoklesschwert einer europäischen Energiekrise im vergangenen Winter 2022/23 hemmte die Konjunktur in Europa deutlich und hätte nach Markbeobachtern auch in einer zeitnahen Rezession enden können.
Die Statistik zeigt eine Prognose zum Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union von 2020 bis 2024. Das Bruttoinlandsprodukt bezeichnet den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die im betreffenden Jahr innerhalb der Landesgrenzen hergestellt wurden und dem Endverbrauch dienen. Es gilt als wichtiger Indikator für die Wirtschaftskraft eines Landes. Das reale Bruttoinlandsprodukt berücksichtigt die Preisentwicklung. Seine Veränderung wird auch als Wirtschaftswachstum bezeichnet.