Aktuelle Statistiken
+ Indexwert der nominalen Lohnstückkosten in Slowenien bis 2023 Slowenien: Indexwert der nominalen Lohnstückkosten von 2003 bis 2023 (2020 = 100)
+ Indexwert der nominalen Lohnstückkosten in der Slowakei bis 2023 Slowakei: Indexwert der nominalen Lohnstückkosten von 2003 bis 2023 (2020 = 100)
+ Indexwert der nominalen Lohnstückkosten in Schweden bis 2023 Schweden: Indexwert der nominalen Lohnstückkosten von 2003 bis 2023 (2020 = 100)
+ Indexwert der nominalen Lohnstückkosten in Rumänien bis 2023 Rumänien: Indexwert der nominalen Lohnstückkosten von 2003 bis 2023 (2020 = 100)
+ Indexwert der nominalen Lohnstückkosten in Portugal bis 2023 Portugal: Indexwert der nominalen Lohnstückkosten von 2003 bis 2023 (2020 = 100)
+ Indexwert der nominalen Lohnstückkosten in Polen bis 2023 Polen: Indexwert der nominalen Lohnstückkosten von 2003 bis 2023 (2020 = 100)
+ Indexwert der nominalen Lohnstückkosten in Norwegen bis 2022 Norwegen: Indexwert der nominalen Lohnstückkosten von 2012 bis 2022 (2015 = 100)
+ Indexwert der nominalen Lohnstückkosten in den Niederlanden bis 2023 Niederlande: Indexwert der nominalen Lohnstückkosten von 2003 bis 2023 (2020 = 100)
+ Indexwert der nominalen Lohnstückkosten in Malta bis 2023 Malta: Indexwert der nominalen Lohnstückkosten von 2003 bis 2023 (2020 = 100)
+ Indexwert der nominalen Lohnstückkosten in Luxemburg bis 2023 Luxemburg: Indexwert der nominalen Lohnstückkosten von 2003 bis 2023 (2020 = 100)
+ Indexwert der nominalen Lohnstückkosten in Litauen bis 2023 Litauen: Indexwert der nominalen Lohnstückkosten von 2003 bis 2023 (2020 = 100)
+ Indexwert der nominalen Lohnstückkosten in Lettland bis 2023 Lettland: Indexwert der nominalen Lohnstückkosten von 2003 bis 2023 (2020 = 100)
+ Indexwert der nominalen Lohnstückkosten in Kroatien bis 2023 Kroatien: Indexwert der nominalen Lohnstückkosten von 2003 bis 2023 (2020 = 100)
+ Indexwert der nominalen Lohnstückkosten in Italien bis 2023 Italien: Indexwert der nominalen Lohnstückkosten von 2003 bis 2023 (2020 = 100)
+ Indexwert der nominalen Lohnstückkosten in Irland bis 2023 Irland: Indexwert der nominalen Lohnstückkosten von 2003 bis 2023 (2020 = 100)
+ Indexwert der nominalen Lohnstückkosten in Griechenland bis 2023 Griechenland: Indexwert der nominalen Lohnstückkosten von 2003 bis 2023 (2020 = 100)
+ Indexwert der nominalen Lohnstückkosten in Frankreich bis 2023 Frankreich: Indexwert der nominalen Lohnstückkosten von 2013 bis 2023 (2020 = 100)
+ Indexwert der nominalen Lohnstückkosten in Finnland bis 2023 Finnland: Indexwert der nominalen Lohnstückkosten von 2003 bis 2023 (2020 = 100)
+ Indexwert der nominalen Lohnstückkosten in der Eurozone bis 2023 Eurozone: Indexwert der nominalen Lohnstückkosten von 2003 bis 2023 (2020 = 100)
+ Indexwert der nominalen Lohnstückkosten in der Europäischen Union bis 2023 Europäische Union¹: Indexwert der nominalen Lohnstückkosten von 2003 bis 2023 (2020 = 100)
+ Indexwert der nominalen Lohnstückkosten in Estland bis 2023 Estland: Indexwert der nominalen Lohnstückkosten von 2003 bis 2023 (2020 = 100)
+ Indexwert der nominalen Lohnstückkosten in Dänemark bis 2023 Dänemark: Indexwert der nominalen Lohnstückkosten von 2003 bis 2023 (2020 = 100)
+ Indexwert der nominalen Lohnstückkosten in Bulgarien bis 2023 Bulgarien: Indexwert der nominalen Lohnstückkosten von 2012 bis 2022 (2020 = 100)
+ Verbindungsdauer vom Festnetz ins Mobilfunknetz in der Schweiz bis 2023 Verbindungsdauer der Sprach- und Datenübertragung über PSTN-, ISDN- oder VoIP-Anschlüsse hergestellten Verbindungen vom Festnetz ins Mobilfunknetz in der Schweiz von 2000 bis 2023 (in Millionen Minuten)
Bewerbungen und Zulassungen von Parteien zur Bundestagswahl bis 2025 Anzahl der Bewerbungen und der Zulassungen von Parteien zur Bundestagswahl von 1998 bis 2025