Fachbereich Religion, Philosophie & Ethik
Statistische Daten zu Themen im Fachbereich Religion, Philosophie & Ethik
58 Prozent aller Deutschen glauben an Gott – aber was bedeutet das genau? 2018 zählte die Evangelische Kirche in Deutschland 21 Millionen Mitglieder, die katholische Kirche knapp 23 Millionen. Acht Millionen Menschen besuchten in diesem Jahr an Heiligabend einen evangelischen Gottesdient, eine Million Menschen arbeiteten ehrenamtlich für die evangelische Kirche, mehr als 25.000 Deutsche liefen auf dem Jakobsweg. Evangelische wie katholische Kirche verloren 2018 je mehr als 200.000 Mitglieder durch Kirchenaustritte, sie tauften aber auch Kindern, schlossen Ehen und sammelten Spendengeld. Statistische Daten können zwar nicht erklären, was Glaube für den einzelnen Menschen bedeutet, sie können uns aber helfen, die Position von Religion und Kirche in der Gesellschaft zu beschreiben und zu verstehen.Auf dieser Seite finden Sie Statistiken und Umfragen rund um die Themen Kirche, Glaube, Religion, Judentum und Islam. Daneben veröffentlichen wir an dieser Stelle Daten zu aktuellen und kontroversen Themen, die sich für Diskussionen im Religions-, Ethik- oder Philosophieunterricht anbieten. Dazu gehören Fakten zur Todesstrafe, zu Tierversuchen, Sexualität, Drogenkonsum, Armut, Abtreibung, Liebe und Tod. Sie sollen es SchülerInnen ermöglichen, sich eine fundierte Meinung zu politisch oder ethisch relevanten Themen zu bilden.
Branchenübersicht
Statista für Schulen
Fachbereich Deutsch & Medienkunde
Fachbereich Geografie
Fachbereich Geschichte
Fachbereich MINT
Fachbereich Politik & Gesellschaft
Fachbereich Religion, Philosophie & Ethik
Fachbereich Wirtschaft
Weitere interessante Themen aus der Branche "Fachbereich Religion, Philosophie & Ethik"
Alle 12 Themen anzeigen