Die Statistik zeigt das Ergebnis einer von Oktober bis Dezember 2018 in der Schweiz durchgeführten Umfrage zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. 58 Prozent der Befragten waren der Meinung, dass es in der Schweiz noch mehr Unterstützung geben müsste, um das Familien- mit dem Arbeitsleben vereinbaren zu können.
Sind in der Schweiz die notwendigen Voraussetzungen gegeben, um das Familien- und Arbeitsleben zu vereinbaren?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Neue Arbeitswelt in der Schweiz
Arbeit 4.0 - Digitalisierung und Automatisierung
8
- Premium Statistik Empfinden von Digitalisierung als Chance oder Bedrohung in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Folgen der Digitalisierung für die Wirtschaft in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Umfrage zu digitalisierten Bereichen in Mittelstandsunternehmen in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Umfrage zur künftigen Rolle der Digitalisierung Schweizer Unternehmen 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Wichtigkeit von Investitionen in die Digitalisierung in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Ziele der digitalen Transformation für Unternehmen in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Selbsteinschätzung Stand der digitalen Transformation von Schweizer Unternehmen 2021
- Premium Statistik Umfrage von Schweizer Unternehmen zur Positionierung im digitalen Wettbewerb 2018
Flexibles Arbeiten
8
- Premium Statistik Wünsche an den Arbeitgeber in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Wichtige Aspekte im Beruf in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Motivationsfaktoren bei der Arbeit in der Schweiz nach Geschlecht 2016
- Premium Statistik Positive Aspekte im Beruf in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Negative Aspekte im Beruf in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Möglichkeiten bei der Arbeitszeitgestaltung in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Arbeitsplatzflexibilität in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Richtlinien für flexibles Arbeiten in der Schweiz 2018
Work-Life-Balance
8
- Premium Statistik Wichtigkeit der Work-Life-Balance in der Schweiz nach Geschlecht 2019
- Premium Statistik Wichtigkeit der Work-Life-Balance in der Schweiz nach Altersgruppen 2019
- Premium Statistik Arbeitsvolumen in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Wochenarbeitszeit in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Überstundenvolumen in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Überstunden pro Woche und Arbeitsstelle in der Schweiz nach Branchen 2022
- Premium Statistik Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben in der Schweiz 2019
- Basis Statistik Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Schweiz 2018
Weitere verwandte Statistiken
19
- Bevorzugtes Familienmodell bei Schweizer Jugendlichen nach Sprachregion 2015
- Umfrage zu Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Deutschland 2015
- Work-Life-Balance erwerbstätiger Väter im vergleich zu kinderlosen Männern 2013
- Umfrage zu Zukunftsplänen von oberösterreichischen Maturanten nach der Matura 2014
- Rückzug aus dem Arbeitsleben bei einem Lottogewinn nach West- oder Ostdeutschland
- Work-Life-Balance erwerbstätiger Mütter nach Arbeitsumfang 2013
- Umfrage zum Gespräch mit dem Arbeitgeber bei privaten Problemen 2013
- Umfrage zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben nach Geschlecht 2013 und 2016
- Umfrage zum Idealmodell für Arbeitsteilung zwischen Partnern in Deutschland 2015
- Umfrage zu Voraussetzungen für Familiengründung und ein entspanntes Familienleben
- Work-Life-Balance - Erwerbstätige Mütter im Vergleich mit kinderlosen Frauen 2013
- Umfrage zu Voraussetzungen für Familiengründung und entspanntes Familienleben 2015
- Umfrage zum Leiden des Familienlebens unter einer Berufstätigkeit der Frau 2012
- Umfrage in Deutschland zum Großziehen von Kindern als größte Freude im Leben 2012
- Umfrage zur Nutzung von Social Media am Arbeitsplatz nach Alter in Deutschland 2016
- Medien als Gesprächsthema bei Schweizer Eltern und deren Kindern 2019
- Studium als unbeschwerte Zeit vor dem Berufsleben
- Wichtigkeit eines guten Familienlebens
- Umfrage zur Relevanz von Work-Life-Balance bei der Arbeitgeberwahl 2017
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bevorzugtes Familienmodell bei Schweizer Jugendlichen nach Sprachregion 2015
- Umfrage zu Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Deutschland 2015
- Work-Life-Balance erwerbstätiger Väter im vergleich zu kinderlosen Männern 2013
- Umfrage zu Zukunftsplänen von oberösterreichischen Maturanten nach der Matura 2014
- Rückzug aus dem Arbeitsleben bei einem Lottogewinn nach West- oder Ostdeutschland
- Work-Life-Balance erwerbstätiger Mütter nach Arbeitsumfang 2013
- Umfrage zum Gespräch mit dem Arbeitgeber bei privaten Problemen 2013
- Umfrage zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben nach Geschlecht 2013 und 2016
- Umfrage zum Idealmodell für Arbeitsteilung zwischen Partnern in Deutschland 2015
- Umfrage zu Voraussetzungen für Familiengründung und ein entspanntes Familienleben
- Work-Life-Balance - Erwerbstätige Mütter im Vergleich mit kinderlosen Frauen 2013
- Umfrage zu Voraussetzungen für Familiengründung und entspanntes Familienleben 2015
- Umfrage zum Leiden des Familienlebens unter einer Berufstätigkeit der Frau 2012
- Umfrage in Deutschland zum Großziehen von Kindern als größte Freude im Leben 2012
- Umfrage zur Nutzung von Social Media am Arbeitsplatz nach Alter in Deutschland 2016
- Medien als Gesprächsthema bei Schweizer Eltern und deren Kindern 2019
- Studium als unbeschwerte Zeit vor dem Berufsleben
- Wichtigkeit eines guten Familienlebens
- Umfrage zur Relevanz von Work-Life-Balance bei der Arbeitgeberwahl 2017
Vimentis. (26. Februar, 2019). Sind in der Schweiz die notwendigen Voraussetzungen gegeben, um das Familien- und Arbeitsleben zu vereinbaren? [Graph]. In Statista. Zugriff am 09. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/992283/umfrage/vereinbarkeit-von-familie-und-beruf-in-der-schweiz/
Vimentis. "Sind in der Schweiz die notwendigen Voraussetzungen gegeben, um das Familien- und Arbeitsleben zu vereinbaren?." Chart. 26. Februar, 2019. Statista. Zugegriffen am 09. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/992283/umfrage/vereinbarkeit-von-familie-und-beruf-in-der-schweiz/
Vimentis. (2019). Sind in der Schweiz die notwendigen Voraussetzungen gegeben, um das Familien- und Arbeitsleben zu vereinbaren?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 09. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/992283/umfrage/vereinbarkeit-von-familie-und-beruf-in-der-schweiz/
Vimentis. "Sind In Der Schweiz Die Notwendigen Voraussetzungen Gegeben, Um Das Familien- Und Arbeitsleben Zu Vereinbaren?." Statista, Statista GmbH, 26. Feb. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/992283/umfrage/vereinbarkeit-von-familie-und-beruf-in-der-schweiz/
Vimentis, Sind in der Schweiz die notwendigen Voraussetzungen gegeben, um das Familien- und Arbeitsleben zu vereinbaren? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/992283/umfrage/vereinbarkeit-von-familie-und-beruf-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 09. Dezember 2023)
Sind in der Schweiz die notwendigen Voraussetzungen gegeben, um das Familien- und Arbeitsleben zu vereinbaren? [Graph], Vimentis, 26. Februar, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/992283/umfrage/vereinbarkeit-von-familie-und-beruf-in-der-schweiz/