Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zur künftigen Rolle der Digitalisierung von Schweizer Mittelstandsunternehmen im Jahr 2019. Knapp 40 Prozent der befragten Unternehmen gaben an, dass die Bedeutung digitaler Technologien für ihr Geschäftsmodell in den kommenden fünf Jahren deutlich steigen wird.
Erwarten Sie, dass die Bedeutung digitaler Technologien für das Geschäftsmodell Ihres Unternehmens in den kommenden fünf Jahren steigen wird?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Neue Arbeitswelt in der Schweiz
Arbeit 4.0 - Digitalisierung und Automatisierung
8
- Premium Statistik Empfinden von Digitalisierung als Chance oder Bedrohung in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Folgen der Digitalisierung für die Wirtschaft in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Umfrage zu digitalisierten Bereichen in Mittelstandsunternehmen in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Umfrage zur künftigen Rolle der Digitalisierung Schweizer Unternehmen 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Wichtigkeit von Investitionen in die Digitalisierung in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Ziele der digitalen Transformation für Unternehmen in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Selbsteinschätzung Stand der digitalen Transformation von Schweizer Unternehmen 2021
- Premium Statistik Umfrage von Schweizer Unternehmen zur Positionierung im digitalen Wettbewerb 2018
Flexibles Arbeiten
8
- Premium Statistik Wünsche an den Arbeitgeber in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Wichtige Aspekte im Beruf in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Motivationsfaktoren bei der Arbeit in der Schweiz nach Geschlecht 2016
- Premium Statistik Positive Aspekte im Beruf in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Negative Aspekte im Beruf in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Möglichkeiten bei der Arbeitszeitgestaltung in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Arbeitsplatzflexibilität in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Richtlinien für flexibles Arbeiten in der Schweiz 2018
Work-Life-Balance
8
- Premium Statistik Wichtigkeit der Work-Life-Balance in der Schweiz nach Geschlecht 2019
- Premium Statistik Wichtigkeit der Work-Life-Balance in der Schweiz nach Altersgruppen 2019
- Premium Statistik Arbeitsvolumen in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Wochenarbeitszeit in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Überstundenvolumen in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Überstunden pro Woche und Arbeitsstelle in der Schweiz nach Branchen 2022
- Premium Statistik Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben in der Schweiz 2019
- Basis Statistik Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Schweiz 2018
Weitere verwandte Statistiken
16
- Umfrage zur Rolle der Digitalisierung von Schweizer Mittelstandsunternehmen 2019
- Investitionsbereiche von österreichischen Mittelstandsunternehmen 2016
- Geplante Investitionen von österreichischen Mittelstandsunternehmen 2016
- Rolle der Digitalisierung von österreichischen Mittelstandsunternehmen bis 2021
- Bewertung der Digitalisierung für Mittelstandsunternehmen in Österreich 2021
- Herausforderungen der Digitalisierung für den österreichischen Mittelstand 2018
- Herausforderung der Digitalisierung für österreichische Mittelstandsunternehmen 2019
- Einfluss digitaler Technologien auf österreichische Mittelstandsunternehmen 2021
- Investition in die Digitalisierung von österreichischen Mittelstandsunternehmen 2016
- Umfrage zum Grad der Digitalisierung in Unternehmen des Mittelstands 2014
- Umfrage zur Relevanz digitaler Technologien für die Schweizer Handelsbranche 2016
- Umfrage zum Bedarf an intelligenten Lösungen im Produktionsalltag in Deutschland 2016
- Umfrage zur Vorbereitung auf die Digitalisierung im eigenen Unternehmen 2015
- Umfrage zur Vorbereitung auf die Digitalisierung im deutschen Mittelstand 2015
- Umfrage zu Chancen und Risiken der Digitalisierung für den deutschen Mittelstand 2015
- Umfrage unter Ärzten in Deutschland zur Digitalisierung im Gesundheitswesen 2020
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Rolle der Digitalisierung von Schweizer Mittelstandsunternehmen 2019
- Investitionsbereiche von österreichischen Mittelstandsunternehmen 2016
- Geplante Investitionen von österreichischen Mittelstandsunternehmen 2016
- Rolle der Digitalisierung von österreichischen Mittelstandsunternehmen bis 2021
- Bewertung der Digitalisierung für Mittelstandsunternehmen in Österreich 2021
- Herausforderungen der Digitalisierung für den österreichischen Mittelstand 2018
- Herausforderung der Digitalisierung für österreichische Mittelstandsunternehmen 2019
- Einfluss digitaler Technologien auf österreichische Mittelstandsunternehmen 2021
- Investition in die Digitalisierung von österreichischen Mittelstandsunternehmen 2016
- Umfrage zum Grad der Digitalisierung in Unternehmen des Mittelstands 2014
- Umfrage zur Relevanz digitaler Technologien für die Schweizer Handelsbranche 2016
- Umfrage zum Bedarf an intelligenten Lösungen im Produktionsalltag in Deutschland 2016
- Umfrage zur Vorbereitung auf die Digitalisierung im eigenen Unternehmen 2015
- Umfrage zur Vorbereitung auf die Digitalisierung im deutschen Mittelstand 2015
- Umfrage zu Chancen und Risiken der Digitalisierung für den deutschen Mittelstand 2015
- Umfrage unter Ärzten in Deutschland zur Digitalisierung im Gesundheitswesen 2020
EY. (21. März, 2019). Erwarten Sie, dass die Bedeutung digitaler Technologien für das Geschäftsmodell Ihres Unternehmens in den kommenden fünf Jahren steigen wird? [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/507500/umfrage/umfrage-zur-kuenftigen-rolle-der-digitalisierung-von-schweizer-mittelstandsunternehmen/
EY. "Erwarten Sie, dass die Bedeutung digitaler Technologien für das Geschäftsmodell Ihres Unternehmens in den kommenden fünf Jahren steigen wird?." Chart. 21. März, 2019. Statista. Zugegriffen am 26. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/507500/umfrage/umfrage-zur-kuenftigen-rolle-der-digitalisierung-von-schweizer-mittelstandsunternehmen/
EY. (2019). Erwarten Sie, dass die Bedeutung digitaler Technologien für das Geschäftsmodell Ihres Unternehmens in den kommenden fünf Jahren steigen wird?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/507500/umfrage/umfrage-zur-kuenftigen-rolle-der-digitalisierung-von-schweizer-mittelstandsunternehmen/
EY. "Erwarten Sie, Dass Die Bedeutung Digitaler Technologien Für Das Geschäftsmodell Ihres Unternehmens In Den Kommenden Fünf Jahren Steigen Wird?." Statista, Statista GmbH, 21. März 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/507500/umfrage/umfrage-zur-kuenftigen-rolle-der-digitalisierung-von-schweizer-mittelstandsunternehmen/
EY, Erwarten Sie, dass die Bedeutung digitaler Technologien für das Geschäftsmodell Ihres Unternehmens in den kommenden fünf Jahren steigen wird? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/507500/umfrage/umfrage-zur-kuenftigen-rolle-der-digitalisierung-von-schweizer-mittelstandsunternehmen/ (letzter Besuch 26. September 2023)
Erwarten Sie, dass die Bedeutung digitaler Technologien für das Geschäftsmodell Ihres Unternehmens in den kommenden fünf Jahren steigen wird? [Graph], EY, 21. März, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/507500/umfrage/umfrage-zur-kuenftigen-rolle-der-digitalisierung-von-schweizer-mittelstandsunternehmen/