Im Jahr 2022 arbeiteten Beschäftigte in der Schweiz durchschnittlich 31 Stunden in der Woche; die Männer 35,3 Stunden, die Frauen 26 Stunden. Die tatsächlichen Arbeitsstunden entsprechen laut Quelle der Anzahl Stunden, die im Rahmen der Erwerbstätigkeit tatsächlich geleistet wurden. Sie unterscheiden sich insofern von den Normalarbeitsstunden, als zur Berechnung der tatsächlichen Arbeitsstunden die Überstunden einbezogen, die Absenzen hingegen ausgeschlossen werden.
Tatsächliche Wochenarbeitszeit in der Schweiz nach Geschlecht von 2012 bis 2022 (in Stunden pro Arbeitsstelle)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Arbeitslosigkeit
8
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Prognosen zur Arbeitslosenquote in der Schweiz bis 2025
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in der Schweiz nach Kantonen April 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in der Schweiz nach Altersgruppen bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in der Schweiz nach Nationalität bis 2022
- Basis Statistik Jugendarbeitslosenquote in der Schweiz bis 2022
Stellenmarkt & Fachkräftemangel
8
- Premium Statistik Stellensuchende in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Stellensuchende in der Schweiz nach Kantonen April 2023
- Premium Statistik Offene Stellen in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Offene Stellen in der Schweiz nach Kantonen April 2023
- Premium Statistik Offene-Stellen-Quote in der Schweiz nach Quartalen bis Q1 2023
- Premium Statistik Beschäftigungsindex in der Schweiz nach Quartalen bis Q2 2023
- Premium Statistik Fachkräftebedarf in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Fachkräftebedarf in der Schweiz nach Branchen 2021
Erwerbstätigkeit
8
- Basis Statistik Erwerbspersonen in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Erwerbspersonen in der Schweiz nach Kantonen 2021
- Basis Statistik Erwerbspersonen in der Schweiz nach Altersgruppen bis 2022
- Basis Statistik Erwerbsquote in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Prognose zur Erwerbsquote in der Schweiz bis 2030
- Basis Statistik Erwerbsquote in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Basis Statistik Erwerbstätige in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Prognose zu den Erwerbstätigen in der Schweiz bis 2022
Arbeitszeiten
8
- Premium Statistik Teilzeiterwerbstätige in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Teilzeitquote in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Arbeitsvolumen in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Wochenarbeitszeit in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Überstundenvolumen in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Überstunden pro Woche und Arbeitsstelle in der Schweiz nach Branchen 2022
- Premium Statistik Lebensarbeitszeit in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Durchschnittliches Erwerbsaustrittsalter in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
Gehälter & Arbeitskosten
8
- Premium Statistik Lohnentwicklung in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Lohnentwicklung in der Schweiz nach Branchen 2022
- Premium Statistik Prognose zur Lohnentwicklung in der Schweiz nach Branchen 2023
- Basis Statistik Erwerbseinkommen in der Schweiz nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Erwerbseinkommen in der Schweiz nach Berufsgruppen 2021
- Premium Statistik Erwerbstätige in der Schweiz nach Einkommen, Beschäftigungsgrad und Geschlecht 2021
- Basis Statistik Bruttomonatslohn in der Schweiz nach Geschlecht bis 2020
- Premium Statistik Bruttomonatslohn in der Schweiz nach Großregionen 2020
Arbeitszufriedenheit
8
- Basis Statistik Arbeitszufriedenheit in der Schweiz von 2010 bis 2020
- Premium Statistik Verbundenheit mit dem Arbeitgeber in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Kündigungsabsichten in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Positive Aspekte im Beruf in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Negative Aspekte im Beruf in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Wünsche an den Arbeitgeber in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Wichtige Aspekte im Beruf in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Beste Arbeitgeber in der Schweiz 2023
Weitere verwandte Statistiken
19
- Arbeitsstunden von Professoren in Österreich 2017
- Einstellung zu 12-Stunden-Tag und 60-Stunden-Woche in Österreich 2018
- Historische Entwicklung der geleisteten Arbeitsstunden in Deutschland 1849-1958
- Umfrage zum Anteil von Meetings an der Arbeitszeit 2015 und 2018
- Durchschnittliche Wochenarbeitszeit in Ländern der EU 2022
- Arbeitszeit pro Woche von Geschäftsführern
- Tarifliche Wochenarbeitszeit in den alten und neuen Bundesländern
- Arbeitsvolumen in der Agrawirtschaft in Deutschland bis 2014
- Vergleich der Durchschnittsarbeitszeit von Vollzeitbeschäftigten in der EU-27 2011
- Betriebsübliche Arbeitszeit im Detailhandel in der Schweiz bis 2021
- Umfrage zu Aussagen über Stress und zur Wochenarbeitszeit in Deutschland 2017
- Umfrage zur Wahrscheinlichkeit, die Arbeitszeit wesentlich zu verändern
- Umfrage in Deutschland zur tatsächlichen Wochenarbeitszeit 2018
- Veränderung der Arbeitsstunden im produzierenden Gewerbe
- Veränderung der geleisteten Arbeitsstunden im Verarbeitenden Gewerbe bis 2022
- Vergleich der Arbeitszeit in Europa
- Veränderung der Arbeitsstunden öffentlicher und privater Dienstleister
- Umfrage zu Stresssituationen und Wochenarbeitszeit in Deutschland 2017
- Durchschnittliche Wochenarbeitszeit von Wissenschaftlern in der EU-15
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Arbeitsstunden von Professoren in Österreich 2017
- Einstellung zu 12-Stunden-Tag und 60-Stunden-Woche in Österreich 2018
- Historische Entwicklung der geleisteten Arbeitsstunden in Deutschland 1849-1958
- Umfrage zum Anteil von Meetings an der Arbeitszeit 2015 und 2018
- Durchschnittliche Wochenarbeitszeit in Ländern der EU 2022
- Arbeitszeit pro Woche von Geschäftsführern
- Tarifliche Wochenarbeitszeit in den alten und neuen Bundesländern
- Arbeitsvolumen in der Agrawirtschaft in Deutschland bis 2014
- Vergleich der Durchschnittsarbeitszeit von Vollzeitbeschäftigten in der EU-27 2011
- Betriebsübliche Arbeitszeit im Detailhandel in der Schweiz bis 2021
- Umfrage zu Aussagen über Stress und zur Wochenarbeitszeit in Deutschland 2017
- Umfrage zur Wahrscheinlichkeit, die Arbeitszeit wesentlich zu verändern
- Umfrage in Deutschland zur tatsächlichen Wochenarbeitszeit 2018
- Veränderung der Arbeitsstunden im produzierenden Gewerbe
- Veränderung der geleisteten Arbeitsstunden im Verarbeitenden Gewerbe bis 2022
- Vergleich der Arbeitszeit in Europa
- Veränderung der Arbeitsstunden öffentlicher und privater Dienstleister
- Umfrage zu Stresssituationen und Wochenarbeitszeit in Deutschland 2017
- Durchschnittliche Wochenarbeitszeit von Wissenschaftlern in der EU-15
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (22. Mai, 2023). Tatsächliche Wochenarbeitszeit in der Schweiz nach Geschlecht von 2012 bis 2022 (in Stunden pro Arbeitsstelle) [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/302144/umfrage/wochenarbeitszeit-in-der-schweiz-nach-geschlecht/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Tatsächliche Wochenarbeitszeit in der Schweiz nach Geschlecht von 2012 bis 2022 (in Stunden pro Arbeitsstelle)." Chart. 22. Mai, 2023. Statista. Zugegriffen am 06. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/302144/umfrage/wochenarbeitszeit-in-der-schweiz-nach-geschlecht/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (2023). Tatsächliche Wochenarbeitszeit in der Schweiz nach Geschlecht von 2012 bis 2022 (in Stunden pro Arbeitsstelle). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/302144/umfrage/wochenarbeitszeit-in-der-schweiz-nach-geschlecht/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Tatsächliche Wochenarbeitszeit In Der Schweiz Nach Geschlecht Von 2012 Bis 2022 (In Stunden Pro Arbeitsstelle)." Statista, Statista GmbH, 22. Mai 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/302144/umfrage/wochenarbeitszeit-in-der-schweiz-nach-geschlecht/
Bundesamt für Statistik (Schweiz), Tatsächliche Wochenarbeitszeit in der Schweiz nach Geschlecht von 2012 bis 2022 (in Stunden pro Arbeitsstelle) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/302144/umfrage/wochenarbeitszeit-in-der-schweiz-nach-geschlecht/ (letzter Besuch 06. Juni 2023)
Tatsächliche Wochenarbeitszeit in der Schweiz nach Geschlecht von 2012 bis 2022 (in Stunden pro Arbeitsstelle) [Graph], Bundesamt für Statistik (Schweiz), 22. Mai, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/302144/umfrage/wochenarbeitszeit-in-der-schweiz-nach-geschlecht/