Die Statistik zeigt das Ergebnis einer von Mai bis Juni 2018 unter Erwerbstätigen in der Schweiz durchgeführten Umfrage zu Möglichkeiten bei der Arbeitszeitgestaltung. Insgesamt 58 Prozent der Befragten gaben an, dass in hohem oder sehr hohem Maße Einfluss darauf haben, spontan einen Tag frei nehmen zu können.
Haben Sie Einfluss auf die Gestaltung Ihrer Arbeitszeiten und wie sehr belastet es Sie, sollte die Möglichkeit fehlen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage unter Arbeitnehmern zu Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung 2015
- Zufriedenheit mit der Arbeitszeitregelung in der Schweiz 2019
- Einstellung zu 12-Stunden-Tag und 60-Stunden-Woche in Österreich 2018
- Umfrage in Deutschland zur Zufriedenheit mit flexiblen Arbeitszeiten 2017
- Vergleich der Arbeitszeit in Europa
- Anteil Beschäftigter mit Regelungen zu Arbeitszeitkonten in Betrieben bis 2018
- Umfrage zur Flexibilität im Arbeitsleben in Deutschland 2018
- Umfrage zur Veränderung der eigenen durchschnittlichen Arbeitszeit pro Woche 2018
- Beschäftigung in den Pausen während der Arbeitszeit
- Durchschnittliche Arbeitszeit pro Woche
- Erreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeit nach Position und Arbeitszeit 2011
- Private Nutzung von Facebook während der Arbeitszeit in Deutschland 2011
- Umfrage zur wöchentlichen Arbeitszeit von Krankenhausärzten in Deutschland 2010
- Arbeitsstunden deutscher Jazzmusiker/-in pro Woche 2016
- Arbeitszeit in Betrieben mit und ohne Mitbestimmung
- Umfrage zur Relevanz von flexiblen Arbeitszeiten bei der Arbeitgeberwahl 2017
- Angebotene Mitarbeiter-Benefits in deutschen Unternehmen 2016
- Relevanz von Arbeitsplatz-Benefits aus Sicht von HR-Experten in Deutschland 2016
Travail.Suisse, & Berner Fachhochschule. (12. Oktober, 2018). Haben Sie Einfluss auf die Gestaltung Ihrer Arbeitszeiten und wie sehr belastet es Sie, sollte die Möglichkeit fehlen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/932931/umfrage/moeglichkeiten-bei-der-arbeitszeitgestaltung-in-der-schweiz/
Travail.Suisse, und Berner Fachhochschule. "Haben Sie Einfluss auf die Gestaltung Ihrer Arbeitszeiten und wie sehr belastet es Sie, sollte die Möglichkeit fehlen? ." Chart. 12. Oktober, 2018. Statista. Zugegriffen am 04. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/932931/umfrage/moeglichkeiten-bei-der-arbeitszeitgestaltung-in-der-schweiz/
Travail.Suisse, Berner Fachhochschule. (2018). Haben Sie Einfluss auf die Gestaltung Ihrer Arbeitszeiten und wie sehr belastet es Sie, sollte die Möglichkeit fehlen? . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/932931/umfrage/moeglichkeiten-bei-der-arbeitszeitgestaltung-in-der-schweiz/
Travail.Suisse, und Berner Fachhochschule. "Haben Sie Einfluss Auf Die Gestaltung Ihrer Arbeitszeiten Und Wie Sehr Belastet Es Sie, Sollte Die Möglichkeit Fehlen? ." Statista, Statista GmbH, 12. Okt. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/932931/umfrage/moeglichkeiten-bei-der-arbeitszeitgestaltung-in-der-schweiz/
Travail.Suisse & Berner Fachhochschule, Haben Sie Einfluss auf die Gestaltung Ihrer Arbeitszeiten und wie sehr belastet es Sie, sollte die Möglichkeit fehlen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/932931/umfrage/moeglichkeiten-bei-der-arbeitszeitgestaltung-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 04. Juli 2022)