Ranking der Länder mit dem größten kaufkraftbereinigten BIP bis zum Jahr 2030
China belegt im Jahr 2024 mit einem kaufkraftbereinigten Bruttoinlandsprodukt (BIP) von rund 38,15 Billionen internationalen US-Dollar Rang 1 der Länder mit dem größten kaufkraftbereinigten Bruttoinlandsprodukt weltweit, während die USA mit einem kaufkraftbereinigten BIP in Höhe von rund 29,18 Billionen US-Dollar den zweiten Platz belegen. Bis zum Jahr 2030 könnte China laut der Prognosen des IMF das kaufkraftbereinigte BIP auf bis zu 54,23 Billionen internationale US-Dollar steigern.
Die Statistik zeigt die zehn Länder mit dem größten kaufkraftbereinigten Bruttoinlandsprodukt (BIP) in den Jahren 1980 bis 2024 und Prognosen bis 2030.
Das Bruttoinlandsprodukt bezeichnet den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die im betreffenden Jahr innerhalb der Landesgrenzen hergestellt wurden und dem Endverbrauch dienen. Es gilt als wichtiger Indikator für die Wirtschaftskraft eines Landes.