Global Competitiveness Index 2019¹. Die Innovationsfähigkeit in Deutschland wurde mit einem Wert von 86,8 auf einer Skala von 0 (= extrem niedrig) bis 100 (= extrem hoch) bewertet. Deutschland stand auf dem ersten Platz, da es gemessen an weiteren verschiedenen Kriterien die besten Voraussetzungen für die einzelnen Schritte eines innovativen Prozesses biete.
Die Statistik zeigt ein Ranking der Länder mit der höchsten Innovationsfähigkeit laut dem Länder mit der höchsten Innovationsfähigkeit laut dem Global Competitiveness Index 4.0 2019¹
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Die mächtigsten Staaten der Welt
Einführung
8
- Premium Statistik Meinungsumfrage zur moralischen Vorbildfunktion des eigenen Landes für die Welt 2022
- Premium Statistik Umfrage zum Einfluss von Ländern und Organisationen auf das Weltgeschehen 2022
- Basis Statistik Top 20 der mächtigsten Länder der Welt nach dem Best Countries Ranking 2022
- Basis Statistik Top 20 der einflussreichsten Länder nach dem Best Countries Ranking 2022
- Basis Statistik Top 20 der kulturell einflussreichsten Länder nach dem Best Countries Ranking 2022
- Basis Statistik Rangliste der 20 progressivsten Länder der Welt (Best Countries Ranking 2022)
- Basis Statistik Rangliste der 20 besten Staaten nach dem Best Countries Ranking 2022
- Basis Statistik Größte Staaten der Welt nach Fläche 2023
Militärmacht
8
- Premium Statistik Meinungsumfrage zur Relevanz von wirtschaftlicher und militärischer Macht 2021
- Premium Statistik Meinungsumfrage zur Notwendigkeit von Krieg unter bestimmten Bedingungen 2021
- Basis Statistik Länder mit den höchsten Ausgaben für das Militär weltweit 2022
- Basis Statistik Militärausgaben - Anteil am BIP ausgewählter Länder 2022
- Basis Statistik Verteilung der weltweiten Militärausgaben nach Ländern 2022
- Premium Statistik Größte Rüstungsunternehmen weltweit nach Umsatz bis 2022
- Basis Statistik Die größten Armeen weltweit nach Truppenstärke 2023
- Basis Statistik Anzahl der Atomsprengköpfe nach Ländern weltweit 2023
Wirtschaftsmacht
8
- Basis Statistik Die größten Volkswirtschaften weltweit nach Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2022
- Basis Statistik Ranking der Länder mit dem größten Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis zum Jahr 2028
- Basis Statistik Länder mit dem größten kaufkraftbereinigten Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2022
- Basis Statistik Ranking der Länder mit dem größten kaufkraftbereinigten BIP bis zum Jahr 2028
- Basis Statistik Länder mit dem größten Anteil am globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2022
- Basis Statistik Ranking der Länder mit dem größten Anteil am globalen BIP bis zum Jahr 2028
- Basis Statistik Länder mit dem größten Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf 2022
- Basis Statistik Ranking der Länder mit dem größten BIP pro Kopf bis zum Jahr 2028
Handelsmacht
8
- Premium Statistik Weltweite Umfrage zur Bedeutung des Freihandels für das eigene Land 2021
- Basis Statistik Ranking der Länder mit dem größten Leistungsbilanzüberschuss 2022
- Basis Statistik Leistungsbilanzsaldo der wichtigsten Industrie- und Schwellenländern 2028
- Basis Statistik Größte Exportländer weltweit 2022
- Basis Statistik Größte Importländer weltweit 2022
- Basis Statistik Länder mit dem größten Handelsbilanzüberschuss 2022
- Basis Statistik Größte Importländer von Dienstleistungen 2021
- Basis Statistik Größte Exportländer von Dienstleistungen 2021
Innovations- und Technologiemacht
8
- Basis Statistik Top 10 Länder weltweit nach dem Global Innovation Index 2022
- Premium Statistik Länder mit der höchsten Innovationsfähigkeit 2019
- Basis Statistik Innovationsfähigkeit von Industrieländer 2023
- Premium Statistik Patentanmeldungen beim Europäischen Patentamt nach Ländern 2022
- Premium Statistik Anzahl der erteilten US-Patente der führenden Unternehmen 2022
- Premium Statistik Umsatz mit Business-Anwendungen im Bereich künstliche Intelligenz weltweit bis 2025
- Premium Statistik Prognose zum Umsatz mit Cloud Computing weltweit bis 2024
- Premium Statistik Marktanteile der führenden Unternehmen im Bereich Cloud Computing weltweit Q2 2023
Weitere verwandte Statistiken
19
- Bewertung Kenias nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2022
- Bewertung Malis nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2022
- Bewertung Marokko nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2022
- Bewertung des Niger nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2022
- Bewertung Ruandas nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2022
- Bewertung Tansanias nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2022
- Bewertung Botswanas nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2022
- Bewertung Togos nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2022
- Bewertung der Elfenbeinküste nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2022
- Bewertung Tunesiens nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2022
- Indikator der Innovationsfähigkeit
- Bewertung Islands nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2022
- Bewertung Schwedens nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2022
- Bewertung Finnlands nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2022
- Bewertung der Niederlande nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2022
- Innovatorenquote des Maschinenbaus in Deutschland bis 2021
- Veränderung der Ausgaben für Forschung und Entwicklung nach Weltregionen 2018
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung nach Finanzierungsquellen bis 2019
- Ausgaben von Unternehmen für Forschung und Entwicklung weltweit bis 2018
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bewertung Kenias nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2022
- Bewertung Malis nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2022
- Bewertung Marokko nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2022
- Bewertung des Niger nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2022
- Bewertung Ruandas nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2022
- Bewertung Tansanias nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2022
- Bewertung Botswanas nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2022
- Bewertung Togos nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2022
- Bewertung der Elfenbeinküste nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2022
- Bewertung Tunesiens nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2022
- Indikator der Innovationsfähigkeit
- Bewertung Islands nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2022
- Bewertung Schwedens nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2022
- Bewertung Finnlands nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2022
- Bewertung der Niederlande nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2022
- Innovatorenquote des Maschinenbaus in Deutschland bis 2021
- Veränderung der Ausgaben für Forschung und Entwicklung nach Weltregionen 2018
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung nach Finanzierungsquellen bis 2019
- Ausgaben von Unternehmen für Forschung und Entwicklung weltweit bis 2018
World Economic Forum. (8. Oktober, 2019). Länder mit der höchsten Innovationsfähigkeit laut dem Global Competitiveness Index 4.0 2019¹ [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/933414/umfrage/laender-mit-der-hoechsten-innovationsfaehigkeit/
World Economic Forum. "Länder mit der höchsten Innovationsfähigkeit laut dem Global Competitiveness Index 4.0 2019¹." Chart. 8. Oktober, 2019. Statista. Zugegriffen am 30. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/933414/umfrage/laender-mit-der-hoechsten-innovationsfaehigkeit/
World Economic Forum. (2019). Länder mit der höchsten Innovationsfähigkeit laut dem Global Competitiveness Index 4.0 2019¹. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/933414/umfrage/laender-mit-der-hoechsten-innovationsfaehigkeit/
World Economic Forum. "Länder Mit Der Höchsten Innovationsfähigkeit Laut Dem Global Competitiveness Index 4.0 2019¹." Statista, Statista GmbH, 8. Okt. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/933414/umfrage/laender-mit-der-hoechsten-innovationsfaehigkeit/
World Economic Forum, Länder mit der höchsten Innovationsfähigkeit laut dem Global Competitiveness Index 4.0 2019¹ Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/933414/umfrage/laender-mit-der-hoechsten-innovationsfaehigkeit/ (letzter Besuch 30. September 2023)
Länder mit der höchsten Innovationsfähigkeit laut dem Global Competitiveness Index 4.0 2019¹ [Graph], World Economic Forum, 8. Oktober, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/933414/umfrage/laender-mit-der-hoechsten-innovationsfaehigkeit/