Im Jahr 2020 erzielte Deutschland einen Leistungsbilanzüberschuss von rund 267 Milliarden US-Dollar - China belegt mit rund 274 Milliarden US-Dollar den ersten Platz weltweit und verdrängte Deutschland auf den zweiten Platz. Vorerst, denn die Prognosen des IMF sehen für Deutschland bereits im laufenden Jahr wieder den höchsten Leistungsbilanzüberschuss weltweit. Am anderen Ende stehen die USA: Die USA erzielten im Jahr 2020 ein Leistungsbilanzdefizit von rund 616,1 Milliarden US-Dollar. Die Statistik zeigt den Leistungsbilanzsaldo der wichtigsten Industrie- und Schwellenländern im Jahr 2020 und Prognosen bis zum Jahr 2026 in Milliarden US-Dollar.
Leistungsbilanzsaldo der wichtigsten Industrie- und Schwellenländern im Jahr 2020 und Prognosen 2026 (in Milliarden US-Dollar)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Leistungsbilanz von Österreich nach Bereichen 2020
- Leistungsbilanz von Österreich bis 2020
- Leistungsbilanz der Schweiz bis zum Q4 2021
- Leistungsbilanz der Schweiz nach Bereichen 2019
- Leistungsbilanz von EU und Euro-Zone 4. Quartal 2021
- Leistungsbilanz von EU und Eurozone bis Februar 2022
- Saldo der Dienstleistungsbilanz von Deutschland mit dem Ausland bis 2020
- Saldo der Dienstleistungsbilanz von Deutschland mit den USA bis 2020
- Leistungsbilanzsaldo der Länder mit Euro als Währung
- Leistungsbilanz, Sparquote und Wechselkurs in der Bundesrepublik Deutschland 1950-58
- Flächen von Industrie- und Schwellenländern 2022
- Kennzahlen zum G20-Gipfel in Hamburg im Juli 2017
- Handelsbilanz von Österreich mit Deutschland bei Käse 2019
- Handelsbilanz der DACH-Länder 2019
- Handelsbilanz von Österreich mit Deutschland bei Fleischzubereitungen 2021
- Handelsbilanz von Algerien bis 2020
IMF. (12. Oktober, 2021). Leistungsbilanzsaldo der wichtigsten Industrie- und Schwellenländern im Jahr 2020 und Prognosen 2026 (in Milliarden US-Dollar) [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/982722/umfrage/prognostizierter-leistungsbilanzsaldo-der-wichtigsten-industrie-und-schwellenlaendern/
IMF. "Leistungsbilanzsaldo der wichtigsten Industrie- und Schwellenländern im Jahr 2020 und Prognosen 2026 (in Milliarden US-Dollar)." Chart. 12. Oktober, 2021. Statista. Zugegriffen am 25. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/982722/umfrage/prognostizierter-leistungsbilanzsaldo-der-wichtigsten-industrie-und-schwellenlaendern/
IMF. (2021). Leistungsbilanzsaldo der wichtigsten Industrie- und Schwellenländern im Jahr 2020 und Prognosen 2026 (in Milliarden US-Dollar). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/982722/umfrage/prognostizierter-leistungsbilanzsaldo-der-wichtigsten-industrie-und-schwellenlaendern/
IMF. "Leistungsbilanzsaldo Der Wichtigsten Industrie- Und Schwellenländern Im Jahr 2020 Und Prognosen 2026 (In Milliarden Us-dollar)." Statista, Statista GmbH, 12. Okt. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/982722/umfrage/prognostizierter-leistungsbilanzsaldo-der-wichtigsten-industrie-und-schwellenlaendern/
IMF, Leistungsbilanzsaldo der wichtigsten Industrie- und Schwellenländern im Jahr 2020 und Prognosen 2026 (in Milliarden US-Dollar) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/982722/umfrage/prognostizierter-leistungsbilanzsaldo-der-wichtigsten-industrie-und-schwellenlaendern/ (letzter Besuch 25. Mai 2022)