Die Statistik zeigt das Ergebnis einer im Juli und August 2018 unter Erwerbstätigen in der Schweiz durchgeführten Umfrage zu Maßnahmen für Lohngleichheit. 38,9 Prozent der Befragten waren der Meinung, dass mehr Informationen für Arbeitnehmer eine sinnvolle Maßnahme wären, um Lohngleichheit zu erreichen.
Was denken Sie, welche Maßnahmen sind sinnvoll, um Lohngleichheit zu erreichen?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Arbeitslosigkeit
8
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Prognosen zur Arbeitslosenquote in der Schweiz bis 2025
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in der Schweiz nach Kantonen April 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in der Schweiz nach Altersgruppen bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in der Schweiz nach Nationalität bis 2022
- Basis Statistik Jugendarbeitslosenquote in der Schweiz bis 2022
Stellenmarkt & Fachkräftemangel
8
- Premium Statistik Stellensuchende in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Stellensuchende in der Schweiz nach Kantonen April 2023
- Premium Statistik Offene Stellen in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Offene Stellen in der Schweiz nach Kantonen April 2023
- Premium Statistik Offene-Stellen-Quote in der Schweiz nach Quartalen bis Q1 2023
- Premium Statistik Beschäftigungsindex in der Schweiz nach Quartalen bis Q2 2023
- Premium Statistik Fachkräftebedarf in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Fachkräftebedarf in der Schweiz nach Branchen 2021
Erwerbstätigkeit
8
- Basis Statistik Erwerbspersonen in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Erwerbspersonen in der Schweiz nach Kantonen 2021
- Basis Statistik Erwerbspersonen in der Schweiz nach Altersgruppen bis 2022
- Basis Statistik Erwerbsquote in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Prognose zur Erwerbsquote in der Schweiz bis 2030
- Basis Statistik Erwerbsquote in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Basis Statistik Erwerbstätige in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Prognose zu den Erwerbstätigen in der Schweiz bis 2022
Arbeitszeiten
8
- Premium Statistik Teilzeiterwerbstätige in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Teilzeitquote in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Arbeitsvolumen in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Wochenarbeitszeit in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Überstundenvolumen in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Überstunden pro Woche und Arbeitsstelle in der Schweiz nach Branchen 2022
- Premium Statistik Lebensarbeitszeit in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Durchschnittliches Erwerbsaustrittsalter in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
Gehälter & Arbeitskosten
8
- Premium Statistik Lohnentwicklung in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Lohnentwicklung in der Schweiz nach Branchen 2022
- Premium Statistik Prognose zur Lohnentwicklung in der Schweiz nach Branchen 2023
- Basis Statistik Erwerbseinkommen in der Schweiz nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Erwerbseinkommen in der Schweiz nach Berufsgruppen 2021
- Premium Statistik Erwerbstätige in der Schweiz nach Einkommen, Beschäftigungsgrad und Geschlecht 2021
- Basis Statistik Bruttomonatslohn in der Schweiz nach Geschlecht bis 2020
- Premium Statistik Bruttomonatslohn in der Schweiz nach Großregionen 2020
Arbeitszufriedenheit
8
- Basis Statistik Arbeitszufriedenheit in der Schweiz von 2010 bis 2020
- Premium Statistik Verbundenheit mit dem Arbeitgeber in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Kündigungsabsichten in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Positive Aspekte im Beruf in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Negative Aspekte im Beruf in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Wünsche an den Arbeitgeber in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Wichtige Aspekte im Beruf in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Beste Arbeitgeber in der Schweiz 2023
Weitere verwandte Statistiken
8
- Fairness des Gehaltsgefüges in Österreich 2019
- Angemessene Gründe für Lohnerhöhungen in der Schweiz 2019
- Unternehmen mit der größten Lohnschere in der Schweiz 2021
- Lohnschere in der Schweiz bis 2021
- Lohnentwicklung in der Schweiz nach Lohnklassen bis 2022
- Anteil der Top-10-Prozent am Einkommen in der Schweiz bis 2021
- Diskriminierung von Frauen in der Schweiz 2019
- Neues Jahr - Erwartung einer Einkommenssteigerung
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Fairness des Gehaltsgefüges in Österreich 2019
- Angemessene Gründe für Lohnerhöhungen in der Schweiz 2019
- Unternehmen mit der größten Lohnschere in der Schweiz 2021
- Lohnschere in der Schweiz bis 2021
- Lohnentwicklung in der Schweiz nach Lohnklassen bis 2022
- Anteil der Top-10-Prozent am Einkommen in der Schweiz bis 2021
- Diskriminierung von Frauen in der Schweiz 2019
- Neues Jahr - Erwartung einer Einkommenssteigerung
Schweizerische Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten. (15. November, 2018). Was denken Sie, welche Maßnahmen sind sinnvoll, um Lohngleichheit zu erreichen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/953216/umfrage/massnahmen-fuer-lohngleichheit-in-der-schweiz/
Schweizerische Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten. "Was denken Sie, welche Maßnahmen sind sinnvoll, um Lohngleichheit zu erreichen?." Chart. 15. November, 2018. Statista. Zugegriffen am 05. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/953216/umfrage/massnahmen-fuer-lohngleichheit-in-der-schweiz/
Schweizerische Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten. (2018). Was denken Sie, welche Maßnahmen sind sinnvoll, um Lohngleichheit zu erreichen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/953216/umfrage/massnahmen-fuer-lohngleichheit-in-der-schweiz/
Schweizerische Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten. "Was Denken Sie, Welche Maßnahmen Sind Sinnvoll, Um Lohngleichheit Zu Erreichen?." Statista, Statista GmbH, 15. Nov. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/953216/umfrage/massnahmen-fuer-lohngleichheit-in-der-schweiz/
Schweizerische Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten, Was denken Sie, welche Maßnahmen sind sinnvoll, um Lohngleichheit zu erreichen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/953216/umfrage/massnahmen-fuer-lohngleichheit-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 05. Juni 2023)
Was denken Sie, welche Maßnahmen sind sinnvoll, um Lohngleichheit zu erreichen? [Graph], Schweizerische Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten, 15. November, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/953216/umfrage/massnahmen-fuer-lohngleichheit-in-der-schweiz/