Die Statistik zeigt das Ergebnis einer im Jahr 2018 unter Arbeitgebern in der Schweiz durchgeführten Umfrage zu den Gründen für Rekrutierungsschwierigkeiten. 30 Prozent der befragten Arbeitgeber gaben einen Mangel an Fachkompetenzen als Hauptgrund für ihre Schwierigkeiten bei der Besetzung offener Stellen an.
Was ist aus Ihrer Sicht der Hauptgrund für Ihre Schwierigkeiten bei der Besetzung offener Stellen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Rekrutierungsschwierigkeiten in der Schweiz nach Unternehmensgröße 2018
- Bewertungskriterien bei der Personalrekrutierung in der Schweiz 2018
- Schwierigkeiten bei der Personalsuche in der Schweiz nach Großregionen 2019
- Schwierigkeiten bei der Personalsuche bei Industrieunternehmen in der Schweiz bis '19
- Bedeutung externer Trends für die Personalrekrutierung 2014
- Schwierigkeiten bei der Personalsuche in Österreich nach Branchen 2021
- Rekrutierungsprobleme bei weiblichen Fachkräften in der Schweiz nach Branchen 2019
- Einsatz von Maßnahmen und Strategien bei der Personalrekrutierung im Ausland 2012
- Qualifizierte Flüchtlinge als Chance gegen den Fachkräftemangel in Deutschland 2016
- Besetzungszeit einzelner Positionen in deutschen Unternehmen 2014
- Fachkräftemangel in den nächsten 5 Jahren aus Sicht von HR-Experten in Deutschland
- Umfrage zur Bedeutung von Technologien im Recruitingprozess im deutschen Handel 2019
- Unternehmen mit den besten Recruiting-Maßnahmen in Österreich 2020
- Fachkräftemangel aus Sicht von Personalverantwortlichen in Deutschland 2016
- Ansichten zur Personalrekrutierung im Ausland 2012
- Nutzung von Bewerbermanagement-Software nach Einsatzart in Deutschland 2016
- Kriterien bei Einstellungsentscheidungen in der Schweiz 2016
- Internationale Personalrekrutierung - Wege
Manpower. (22. August, 2018). Was ist aus Ihrer Sicht der Hauptgrund für Ihre Schwierigkeiten bei der Besetzung offener Stellen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 12. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/911787/umfrage/gruende-fuer-rekrutierungsschwierigkeiten-in-der-schweiz/
Manpower. "Was ist aus Ihrer Sicht der Hauptgrund für Ihre Schwierigkeiten bei der Besetzung offener Stellen?." Chart. 22. August, 2018. Statista. Zugegriffen am 12. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/911787/umfrage/gruende-fuer-rekrutierungsschwierigkeiten-in-der-schweiz/
Manpower. (2018). Was ist aus Ihrer Sicht der Hauptgrund für Ihre Schwierigkeiten bei der Besetzung offener Stellen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 12. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/911787/umfrage/gruende-fuer-rekrutierungsschwierigkeiten-in-der-schweiz/
Manpower. "Was Ist Aus Ihrer Sicht Der Hauptgrund Für Ihre Schwierigkeiten Bei Der Besetzung Offener Stellen?." Statista, Statista GmbH, 22. Aug. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/911787/umfrage/gruende-fuer-rekrutierungsschwierigkeiten-in-der-schweiz/
Manpower, Was ist aus Ihrer Sicht der Hauptgrund für Ihre Schwierigkeiten bei der Besetzung offener Stellen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/911787/umfrage/gruende-fuer-rekrutierungsschwierigkeiten-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 12. August 2022)