Marktanteil der Elektroautos am Pkw-Bestand in Deutschland bis 2025
Elektroautos werden in Deutschland immer beliebter. Während vor fünf Jahren nur 0,22 Prozent aller Personenkraftwagen Elektroautos (Batterie-Elektrofahrzeuge (BEV) und Plug-in-Hybrid (PHEV)) waren, betrug der Anteil Anfang 2025 bereits rund 5,3 Prozent. Der Anteil der reinen Batterie-Fahrzeuge (BEV) an der Gesamtanzahl der Autos lag bei etwa 3,3 Prozent.
Globaler Trend zu Elektroautos
Nicht nur in Deutschland stiegen die Neuzulassungen von Elektroautos: 2023 wurden über 14,8 Millionen Elektroautos weltweit neu zugelassen, im Vergleich zum Vorjahr waren das etwa vier Millionen Autos mehr. Der mit Abstand wichtigste Markt für Elektroautos ist China. So wurden hier zuletzt weit mehr als die Hälfte aller weltweit verkauften Stromer abgesetzt.
BYD überholt Tesla als meistverkauften Hersteller
Tesla war lange die führende Marke, wenn es um die Anzahl der neu zugelassenen Elektroautos ging. Inzwischen liegt allerdings der chinesische Hersteller BYD vor Tesla. Dieser verzeichnete vor allem dank der Beliebtheit von E-Autos in China seit 2020 ein rasantes Wachstum. So stieg der Absatz von BYD innerhalb von nur vier Jahren von knapp 400.000 Fahrzeugen auf über vier Millionen. Im Gegensatz zu Tesla verkauft BYD allerdings nicht ausschließlich vollelektrische Fahrzeuge. So waren beim Absatz von BYD nach Antriebsart gut 58 Prozent der Fahrzeuge Plug-in-Hybride.