11 Prozent der Männer sind der Ansicht, dass neue Energieformen im Straßenverkehr eher eine Bedrohung für die deutsche Wirtschaft darstellen.
Sehen Sie in dem Trend hin zu neuen Energieformen im Verkehr eher eine Bedrohung oder eher eine Chance für die deutsche Wirtschaft?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Stromversorgung von Elektro-Autos - Umfrage
- Premium Statistik Pkw-Bestand in Deutschland nach Marken und Kraftstoffart 2023
- Premium Statistik Meistverkaufte Elektroautos in Österreich nach Modell 2022
- Premium Statistik Pkw-Neuzulassungen mit alternativen Antrieben in Deutschland 2022
- Premium Statistik Pkw-Bestand mit Elektroantrieb in Deutschland nach Segmenten bis 2022
- Premium Statistik Geplante Elektromodelle ausgewählter Automobilhersteller bis 2030
- Premium Statistik Umfrage zur veränderten Einstellung gegenüber E-Autos in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Einstellung gegenüber E-Autos in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Wahrscheinlichkeit der Anschaffung eines E-Autos in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Wahrscheinlichkeit der Anschaffung eines E-Autos weltweit 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Pkw-Bestand mit Elektroantrieb in Deutschland nach Großstädten 2023
- Premium Statistik Verteilung der Antriebsarten in Firmenfuhrparks in Deutschland in 2022
- Premium Statistik Umfrage zur tolerierten Ladedauer für Elektroautos in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zur intensiveren Beschäftigung mit Elektromobilität aufgrund der E-Prämie '20
- Premium Statistik Einschätzung der Entwicklung von Neuwagenverkäufen nach Antrieb in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Verantwortlichkeit für den Ausbau der Elektromobilität in Deutschland
- Premium Statistik Umfrage zur Verfügbarkeit von Lademöglichkeiten für E-Autos durch Stromanbieter
- Premium Statistik Ausbau von Elektromobilität - Herausforderungen 2010
- Premium Statistik Automobile - Energieversorgung in der Zukunft
- Basis Statistik Elektro-Autos - Subventionierung
Ausgewählte Statistiken
9
- Premium Statistik Elektromobilität - Folgen
- Premium Statistik Umfrage zum Potential von Elektroautos in Deutschland 2013
- Premium Statistik Neuzulassungen von Personenkraftwagen der Marke Audi in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Pkw-Importe nach Japan bis 2022
- Premium Statistik Durchschnittsalter der Pkw in Japan bis 2022
- Premium Statistik Dieselanteil an den Pkw-Neuzulassungen in ausgewählten Ländern Europas 2021
- Premium Statistik Durchschnittliche Motorleistung der Pkw-Neuzulassungen in Europa nach Ländern bis '19
- Premium Statistik Wert der Kfz-Importe nach Frankreich bis 2018
- Premium Statistik Vertriebspartner von Toyota in Deutschland bis 2019
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Verteilung des Absatzes der Elektroautos in den USA nach Hersteller 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Stand der Ladeinfrastruktur für Elektroautos nach Ländern 2019
- Premium Statistik Verteilung der meistverkauften Plug-in-Hybridfahrzeuge der Schweiz nach Modell 2017
- Premium Statistik Meistverkaufte Plug-in-Hybridfahrzeuge in Österreich nach Modell 2017
- Premium Statistik Prognose der Verteilung produzierter PHEV-Fahrzeuge nach Segmenten in der EU bis 2025
- Premium Statistik Prognose der benötigten öffentlichen Ladestationen für Elektroautos in der EU 2030
- Basis Statistik Elektrofahrzeuge - Zahlungsbereitschaft
- Premium Statistik Bereitschaft für einen Aufschlag beim Kauf eines Elektroautos in Europa 2014
- Premium Statistik Prognose der Antriebsverteilung in der japanischen Automobilproduktion bis 2030
- Premium Statistik Öffentliche Ladestationen für Elektroautos in Belgien bis 2019
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Elektroautos - Staatliche Zuschüsse 2010
- Basis Statistik Bau von Elektroautos - Unterstellte Kompetenz nach Fahrzeugklasse
- Premium Statistik Fahrzeugproduktion von Tesla bis Q3 2023
- Premium Statistik Fahrzeugauslieferungen von Tesla weltweit bis Q3 2023
- Premium Statistik Fahrzeugauslieferungen von Tesla nach Modellen weltweit bis Q3 2023
- Premium Statistik Pkw-Bestand in Deutschland nach Halter und Antriebsart 2023
- Premium Statistik Pkw-Bestand mit Elektroantrieb in Deutschland nach Marken 2023
- Premium Statistik Pkw-Neuzulassungen nach Fahrzeughaltern und Antrieb im Jahr 2022
- Premium Statistik Kaufinteresse an Elektroautos in Deutschland im Jahr 2023
- Premium Statistik Anzahl der Supercharger und Ladestationen von Tesla weltweit bis zum Q3 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umsatz von Tesla nach Ländern bis 2022
- Bilanzsumme von Tesla bis 2022
- Deutsche Automobilproduktion - Energiekosten bis 2011
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Absatz von Mineralölprodukten der Exxon Mobil Corporation bis 2021
- Stromabsatz des österreichischen Verbund-Konzerns nach Kundengruppe 2022
- E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- Absatz von Elektroautos in Italien bis 2022
- Entwicklung der weltweiten Erdölnachfrage nach Produkten bis 2045
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umsatz von Tesla nach Ländern bis 2022
- Bilanzsumme von Tesla bis 2022
- Deutsche Automobilproduktion - Energiekosten bis 2011
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Absatz von Mineralölprodukten der Exxon Mobil Corporation bis 2021
- Stromabsatz des österreichischen Verbund-Konzerns nach Kundengruppe 2022
- E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- Absatz von Elektroautos in Italien bis 2022
- Entwicklung der weltweiten Erdölnachfrage nach Produkten bis 2045
Bitkom. (3. Mai, 2010). Sehen Sie in dem Trend hin zu neuen Energieformen im Verkehr eher eine Bedrohung oder eher eine Chance für die deutsche Wirtschaft? [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156450/umfrage/meinung-zu-neuen-energieformen-im-strassenverkehr-in-deutschland/
Bitkom. "Sehen Sie in dem Trend hin zu neuen Energieformen im Verkehr eher eine Bedrohung oder eher eine Chance für die deutsche Wirtschaft?." Chart. 3. Mai, 2010. Statista. Zugegriffen am 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156450/umfrage/meinung-zu-neuen-energieformen-im-strassenverkehr-in-deutschland/
Bitkom. (2010). Sehen Sie in dem Trend hin zu neuen Energieformen im Verkehr eher eine Bedrohung oder eher eine Chance für die deutsche Wirtschaft?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156450/umfrage/meinung-zu-neuen-energieformen-im-strassenverkehr-in-deutschland/
Bitkom. "Sehen Sie In Dem Trend Hin Zu Neuen Energieformen Im Verkehr Eher Eine Bedrohung Oder Eher Eine Chance Für Die Deutsche Wirtschaft?." Statista, Statista GmbH, 3. Mai 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156450/umfrage/meinung-zu-neuen-energieformen-im-strassenverkehr-in-deutschland/
Bitkom, Sehen Sie in dem Trend hin zu neuen Energieformen im Verkehr eher eine Bedrohung oder eher eine Chance für die deutsche Wirtschaft? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156450/umfrage/meinung-zu-neuen-energieformen-im-strassenverkehr-in-deutschland/ (letzter Besuch 11. Dezember 2023)
Sehen Sie in dem Trend hin zu neuen Energieformen im Verkehr eher eine Bedrohung oder eher eine Chance für die deutsche Wirtschaft? [Graph], Bitkom, 3. Mai, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156450/umfrage/meinung-zu-neuen-energieformen-im-strassenverkehr-in-deutschland/