Die Umfrage befasste sich mit der Bewertung der Deutschen von durch Politiker genutzte Internetservices.
Zustimmung zur Aussage: "Ich finde es wichtig, dass Politiker über youtube-Videos, Twitter-Mitteilungen und andere Internetservices ihre Standpunkte darstellen"
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Meinungsbildung durch das Internet
- Premium Statistik Parteien- und Politikerseiten im Internet
- Premium Statistik Kein Interesse an Politik im Internet nach Altersgruppen
- Premium Statistik Umfrage zu ausgewählten Quellen für Politik 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Internetangeboten der Parteien/Politiker in Deutschland 2013
- Premium Statistik Veränderung der politischen Meinungsbildung durch Internet
- Premium Statistik Wichtigkeit des Internets, um sich über Parteien zu informieren
- Premium Statistik Informieren über Parteien im Internet nach Altersgruppen
- Premium Statistik Häufigkeit der Nutzung von Internetangeboten durch Studenten in Deutschland 2008
- Premium Statistik Wahrnehmung von Social Bots bei Beiträgen zu politischen Themen nach Alter 2017
Über die Region
10
- Premium Statistik Interesse an politischen Webseiten oder Videobotschaften
- Premium Statistik Informationen von Parteien über Internetservices
- Basis Statistik Einnahmen der Parteien durch Mitgliedsbeiträge 2021
- Premium Statistik Social-Media-Ranking politischer Parteien in Deutschland 2018
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Bundestagswahl nach einzelnen Instituten 2023
- Premium Statistik Umfrage zur politischen Kompetenz zur Lösung der wichtigsten Probleme im Sep. '23
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Bundestagswahl (RTL, n-tv) im September 2023
- Basis Statistik Sonntagsfrage nach dem ZDF-Politbarometer zur Bundestagswahl im September 2023
- Basis Statistik Infratest dimap - Sonntagsfrage zur Bundestagswahl im September 2023
- Premium Statistik Parteien in Deutschland nach der Anzahl der Fans bei Facebook 2023
Ausgewählte Statistiken
10
- Basis Statistik Einsatz von Social Media zur Schaltung von Stellenanzeigen in Deutschland 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Internetnutzung für Informationen über Urlaubsreisen bis 2021
- Premium Statistik Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Premium Statistik Anteil der Jugendlichen, die im Internet persönliche Daten hinterlegt haben 2013
- Premium Statistik Meinungen zur Rolle des Internets in der Politik in Deutschland 2013
- Premium Statistik Art der Informationssuche mittels Smartphone in Deutschland 2013
- Basis Statistik Umfrage über Instrumente der Personalbeschaffung in Deutschland 2012
- Premium Statistik Schwerpunkte der Internetnutzung von Jugendlichen 2020 (nach Schulform)
- Premium Statistik Umfrage zum Hilfeersuchen im Fall eines Kreditkartenbetruges im Internet 2019
- Basis Statistik Prognose zum Umsatz der Internetwirtschaft durch Dienste und Anwendungen bis 2019
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zum Vertrauen in politische Parteien 2023
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Bayern 2017
- Basis Statistik Ergebnis der Landtagswahl in Niedersachsen 2022
- Premium Statistik Ergebnisse aller bisherigen Bürgerschaftswahlen in Hamburg bis 2020
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Landtagswahl in Sachsen 2022
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 2022
- Premium Statistik Ergebnisse aller bisherigen Landtagswahlen in Schleswig-Holstein bis 2022
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Landtagswahl in Brandenburg im September 2023
- Basis Statistik Ergebnis der 2. Wahl des Ministerpräsidenten von Thüringen 2020
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern im September 2023
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Social Media Interaktionen zu Posts zu Parteien in Deutschland im Wahlkampf 2017
- Premium Statistik Anteil der Twitter-Nutzer unter den Mitgliedern des Bundestages nach Parteien 2017
- Premium Statistik Anzahl der Twitter-Follower von Parteien in Deutschland 2017
- Premium Statistik Anteil der Twitter-Nutzer unter den Mitgliedern des Bundestages nach Bundesland 2017
- Basis Statistik Visits ausgewählter Parteien-Websites in Deutschland im Juli 2017
- Basis Statistik Verweildauer auf den Websites ausgewählter Parteien in Deutschland im Juli 2017
- Premium Statistik Politische Parteien nach Anzahl der Fans auf Facebook 2017
- Premium Statistik Anzahl der Instagram-Follower von Parteien in Deutschland 2017
- Premium Statistik Anzahl der Aufrufe von Wikipedia-Seiten von Parteien in Deutschland 2017
- Premium Statistik Deutsche Politiker nach Anzahl der Fans in sozialen Netzwerken 2013
Weitere verwandte Statistiken
10
- Frauenanteil in den politischen Parteien in Deutschland 2021
- Umfrage zur Nutzung von Internetangeboten über das Smartphone in Deutschland 2017
- Nutzung von Social Media Tools im PR-Bereich
- Aufwendungen für E-Mail-Marketing in Deutschland bis 2019
- Umfrage zum Erhalt von betrügerischen E-Mails in Deutschland 2019
- Beliebteste Online-Communities von Jugendlichen in Deutschland 2013
- Umfrage zu nicht mehr aktiv genutzten Sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Umfrage zur Bedeutung von Social Media für Unternehmen in Deutschland 2011
- Motivation für Aktivität in sozialen Netzwerken von Online-Shops in Deutschland 2011
- Social Media Nutzung durch Krankenversicherungen in Deutschland 2010
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Frauenanteil in den politischen Parteien in Deutschland 2021
- Umfrage zur Nutzung von Internetangeboten über das Smartphone in Deutschland 2017
- Nutzung von Social Media Tools im PR-Bereich
- Aufwendungen für E-Mail-Marketing in Deutschland bis 2019
- Umfrage zum Erhalt von betrügerischen E-Mails in Deutschland 2019
- Beliebteste Online-Communities von Jugendlichen in Deutschland 2013
- Umfrage zu nicht mehr aktiv genutzten Sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Umfrage zur Bedeutung von Social Media für Unternehmen in Deutschland 2011
- Motivation für Aktivität in sozialen Netzwerken von Online-Shops in Deutschland 2011
- Social Media Nutzung durch Krankenversicherungen in Deutschland 2010
T-Online. (14. Mai, 2009). Zustimmung zur Aussage: "Ich finde es wichtig, dass Politiker über youtube-Videos, Twitter-Mitteilungen und andere Internetservices ihre Standpunkte darstellen" [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6551/umfrage/wichtigkeit-der-nutzung-von-internetservices-durch-politiker/
T-Online. "Zustimmung zur Aussage: "Ich finde es wichtig, dass Politiker über youtube-Videos, Twitter-Mitteilungen und andere Internetservices ihre Standpunkte darstellen"." Chart. 14. Mai, 2009. Statista. Zugegriffen am 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6551/umfrage/wichtigkeit-der-nutzung-von-internetservices-durch-politiker/
T-Online. (2009). Zustimmung zur Aussage: "Ich finde es wichtig, dass Politiker über youtube-Videos, Twitter-Mitteilungen und andere Internetservices ihre Standpunkte darstellen". Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6551/umfrage/wichtigkeit-der-nutzung-von-internetservices-durch-politiker/
T-Online. "Zustimmung Zur Aussage: "Ich Finde Es Wichtig, Dass Politiker über Youtube-videos, Twitter-mitteilungen Und Andere Internetservices Ihre Standpunkte Darstellen"." Statista, Statista GmbH, 14. Mai 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6551/umfrage/wichtigkeit-der-nutzung-von-internetservices-durch-politiker/
T-Online, Zustimmung zur Aussage: "Ich finde es wichtig, dass Politiker über youtube-Videos, Twitter-Mitteilungen und andere Internetservices ihre Standpunkte darstellen" Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6551/umfrage/wichtigkeit-der-nutzung-von-internetservices-durch-politiker/ (letzter Besuch 24. September 2023)
Zustimmung zur Aussage: "Ich finde es wichtig, dass Politiker über youtube-Videos, Twitter-Mitteilungen und andere Internetservices ihre Standpunkte darstellen" [Graph], T-Online, 14. Mai, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6551/umfrage/wichtigkeit-der-nutzung-von-internetservices-durch-politiker/