Die Umfrage befasste sich mit der Bewertung der Deutschen von durch Politiker genutzte Internetservices.
Zustimmung zur Aussage: "Ich finde es wichtig, dass Politiker über youtube-Videos, Twitter-Mitteilungen und andere Internetservices ihre Standpunkte darstellen"
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Informationen von Parteien über Internetservices
- Auftritte von Politikern bei Corona-Themen in der ARD Tagesschau und ZDF heute 2020
- Umfrage zur Nutzung von Internetangeboten der Parteien/Politiker in Deutschland 2013
- Politikerpräsenz in den TV-Nachrichten in Deutschland 2020
- Politiker - Genutzte Informationskanäle
- Zur DDR-Vergangenheit einzelner Politiker in Sachsen
- Politiker - Bevorzugte Kanäle bei der letzten Wahlkampagne
- Politiker - Informationsanspruch der Öffentlichkeit
- Künftiger Einfluss von Politikern in der Union
- Vertrauen zu ausgewählten Politikern 2017
- Politiker - Einstellung
- Nationalräte mit der höchsten Abwesenheitsrate in der Schweiz 2011-2015
- Umfrage zu Attacken auf Kommunalpolitiker im Jahr 2021
T-Online. (14. Mai, 2009). Zustimmung zur Aussage: "Ich finde es wichtig, dass Politiker über youtube-Videos, Twitter-Mitteilungen und andere Internetservices ihre Standpunkte darstellen" [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6551/umfrage/wichtigkeit-der-nutzung-von-internetservices-durch-politiker/
T-Online. "Zustimmung zur Aussage: "Ich finde es wichtig, dass Politiker über youtube-Videos, Twitter-Mitteilungen und andere Internetservices ihre Standpunkte darstellen"." Chart. 14. Mai, 2009. Statista. Zugegriffen am 24. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6551/umfrage/wichtigkeit-der-nutzung-von-internetservices-durch-politiker/
T-Online. (2009). Zustimmung zur Aussage: "Ich finde es wichtig, dass Politiker über youtube-Videos, Twitter-Mitteilungen und andere Internetservices ihre Standpunkte darstellen". Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6551/umfrage/wichtigkeit-der-nutzung-von-internetservices-durch-politiker/
T-Online. "Zustimmung Zur Aussage: "Ich Finde Es Wichtig, Dass Politiker über Youtube-videos, Twitter-mitteilungen Und Andere Internetservices Ihre Standpunkte Darstellen"." Statista, Statista GmbH, 14. Mai 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6551/umfrage/wichtigkeit-der-nutzung-von-internetservices-durch-politiker/
T-Online, Zustimmung zur Aussage: "Ich finde es wichtig, dass Politiker über youtube-Videos, Twitter-Mitteilungen und andere Internetservices ihre Standpunkte darstellen" Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6551/umfrage/wichtigkeit-der-nutzung-von-internetservices-durch-politiker/ (letzter Besuch 24. Mai 2022)