- Wirtschaft & Politik›
- Politik›
Gesetzesbeschlüsse des Nationalrats in Österreich bis 2018
Gesetzesbeschlüsse des Nationalrats in Österreich bis 2018
Anzahl der vom Nationalrat beschlossenen Gesetze in Österreich von 2008 bis 2018

Der Nationalrat ist die Abgeordnetenkammer des österreichischen Parlaments. Er wird in der Regel alle fünf Jahre über Wahlen neu zusammen gesetzt, es sind jedoch auch vorgezogene Neuwahlen möglich.
Anzahl der vom Nationalrat beschlossenen Gesetze in Österreich von 2008 bis 2018
Anzahl der Gesetzesbeschlüsse | |
---|---|
2018 | 116 |
2017 | 113 |
2016 | 129 |
2015 | 113 |
2014 | 108 |
2013 * | 147 |
2012 | 125 |
2011 | 121 |
2010 | 94 |
2009 | 152 |
2008 | 93 |
Anzahl der Gesetzesbeschlüsse | |
---|---|
2018 | 116 |
2017 | 113 |
2016 | 129 |
2015 | 113 |
2014 | 108 |
2013 * | 147 |
2012 | 125 |
2011 | 121 |
2010 | 94 |
2009 | 152 |
2008 | 93 |
Details zur Statistik
Quelle: Parlament der Republik Österreich › Detaillierte Quellenangaben
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Beschreibung
Quelle
Weitere Infos
Der Nationalrat ist die Abgeordnetenkammer des österreichischen Parlaments. Er wird in der Regel alle fünf Jahre über Wahlen neu zusammen gesetzt, es sind jedoch auch vorgezogene Neuwahlen möglich.
- Quelle
- Parlament der Republik Österreich
- Weitere Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- Juni 2019
- Region
- Österreich
- Erhebungszeitraum
- 2008 bis 2018
- Hinweise und Anmerkungen
-
* Nur 24. Gesetzgebungsperiode bis 28. Oktober 2013.
** Die verlinkte Publikation enthält nur den Wert für das letzte Jahr. Die Angaben für die Vorjahre wurden früheren entsprechenden Berichten entnommen.
Quelle
- Quelle
- Parlament der Republik Österreich
- Weitere Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- Juni 2019
Weitere Infos
- Region
- Österreich
- Erhebungszeitraum
- 2008 bis 2018
- Hinweise und Anmerkungen
-
* Nur 24. Gesetzgebungsperiode bis 28. Oktober 2013.
** Die verlinkte Publikation enthält nur den Wert für das letzte Jahr. Die Angaben für die Vorjahre wurden früheren entsprechenden Berichten entnommen.
Weitere Statistiken zum Thema
Politik in Österreich
Politik
Sonntagsfrage zur Nationalratswahl in Österreich nach Instituten November 2019

Politik
Wahlbeteiligung an den Nationalratswahlen in Österreich bis 2019

Politik
Umfrage zu den wichtigsten Problemen für Österreich 2019

Politik
Wahlverhalten bei der Nationalratswahl in Österreich nach Geschlecht und Alter 2019
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Unternehmenslösung mit allen Features.
Mindestlaufzeit 12 Monate






Alle Infos –
in einer Präsentation
- 161 Seiten
- Deutsch
- pptx
- Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Politik in Österreich" in einem Dokument: Redaktionell und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive detaillierter Quellenangaben.
Ich habe noch nie schneller eine Präsentation mit aussagekräftigen Fakten unterlegt.Dr. Felix Wunderer
VP Business Communication Products, Deutsche Telekom AG
- Wahlen
- Welche Partei würden Sie wählen, wenn am nächsten Sonntag Nationalratswahl wäre?Sonntagsfrage zur Nationalratswahl in Österreich nach Instituten November 2019
- Ergebnis der Nationalratswahl in Österreich am 29. September 2019Ergebnis der Nationalratswahl in Österreich 2019
- Stimmengewinne und -verluste bei der Nationalratswahl in Österreich am 29. September 2019 (gegenüber der vorherigen Nationalratswahl 2017)Gewinne und Verluste bei der Nationalratswahl in Österreich 2019
- Ergebnisse der Nationalratswahlen in Österreich von 1945 bis 2019Ergebnisse der Nationalratswahlen in Österreich bis 2019
- Ergebnis der Nationalratswahl in Österreich nach Bundesländern am 29. September 2019Ergebnis der Nationalratswahl in Österreich nach Bundesländern 2019
- Wahlverhalten bei der Nationalratswahl in Österreich nach Geschlecht und Alter am 29. September 2019Wahlverhalten bei der Nationalratswahl in Österreich nach Geschlecht und Alter 2019
- Wahlbeteiligung an den Nationalratswahlen in Österreich von 1945 bis 2019Wahlbeteiligung an den Nationalratswahlen in Österreich bis 2019
- Wahlbeteiligung an der Nationalratswahl in Österreich nach Bundesländern am 29. September 2019Wahlbeteiligung an der Nationalratswahl in Österreich nach Bundesländern 2019
- Parlamente
- Anzahl der Sitze im Nationalrat in Österreich nach Parteien gemäß den Wahlergebnissen von 1945 bis 2019Sitzverteilung im Nationalrat in Österreich nach Parteien bis 2019
- Anzahl der Sitze im Nationalrat in Österreich nach Bundesländern gemäß dem Wahlergebnis vom 29. September 2019Sitzverteilung im Nationalrat in Österreich nach Bundesländern 2019
- Anteil der Frauen im Nationalrat in Österreich von 1945 bis 2019Frauenanteil im Nationalrat in Österreich bis 2019
- Durchschnittsalter im Nationalrat in Österreich von 1945 bis 2019 (in Jahren)Durchschnittsalter im Nationalrat in Österreich bis 2019
- Altersstruktur im Nationalrat in Österreich am 14. November 2019Altersstruktur im Nationalrat in Österreich 2019
- Berufsstruktur im Nationalrat in Österreich am 24. November 2017Berufsstruktur im Nationalrat in Österreich 2017
- Anzahl der Plenarsitzungen des Nationalrats in Österreich von 2008 bis 2018Plenarsitzungen des Nationalrats in Österreich bis 2018
- Anzahl der vom Nationalrat beschlossenen Gesetze in Österreich von 2008 bis 2018Gesetzesbeschlüsse des Nationalrats in Österreich bis 2018
- Parteien
- Anzahl der Mitglieder der politischen Parteien in Österreich im März 2017Mitglieder der politischen Parteien in Österreich 2017
- Welche Meinung haben Sie von diesen Parteien? (Saldo aus "Gute Meinung" und "Keine gute Meinung")Beliebtheit der Parteien in Österreich Oktober 2018
- Inwieweit vertrauen Sie persönlich den Parteien in Österreich?Vertrauen in die Parteien in Österreich 2018
- Welche Partei hat die besten Ideen und Konzepte?Einschätzung der Parteikompetenzen in Österreich 2018
- Welcher Partei trauen Sie in Österreich ganz allgemein zu, die Probleme, die Ihnen wichtig sind, zu lösen?Problemlösungskompetenz der Parteien in Österreich 2018
- Welcher Begriff beschreibt die folgenden Parteien Ihrer Meinung nach am besten?Parteiprofile in Österreich 2018
- Öffentliche Parteienförderung in Österreich von 2009 bis 2019 (in Millionen Euro)Parteienförderung in Österreich bis 2019
- Öffentliche Parteienförderung in Österreich nach Parteien im Jahr 2019 (in Millionen Euro)Parteienförderung in Österreich nach Parteien 2019
- Politiker
- Wen würden Sie direkt zum Kanzler wählen?Kanzlerfrage in Österreich November 2019
- Vertrauensindex für Bundespolitiker in Österreich im Juni 2019 (0 = neutral)Vertrauen in Bundespolitiker in Österreich Juni 2019
- Welche Meinung haben Sie von diesen Politikern? (Saldo aus "Gute Meinung" und "Keine gute Meinung")Beliebtheit von Politikern in Österreich Oktober 2018
- Anzahl der Nennungen von österreichischen Politikern in Tageszeitungen in Österreich im November 2019Nennungen von österreichischen Politikern in Tageszeitungen in Österreich Nov. 2019
- Österreichische Politiker nach Anzahl der Fans bei Facebook im Juli 2019 (in 1.000)Österreichische Politiker mit den meisten Fans bei Facebook 2019
- Politikzufriedenheit
- Haben Sie Vertrauen in die Politik?Vertrauen in die Politik in Österreich bis 2019
- Haben Sie Vertrauen in die Politiker?Vertrauen in Politiker in Österreich bis 2019
- Wie sehr vertrauen Sie der österreichischen Regierung?Umfrage in Österreich zum Vertrauen in die Regierung 2019
- Sind Sie mit der Arbeit der derzeitigen Übergangsregierung unter Kanzlerin Bierlein sehr, ziemlich, wenig oder gar nicht zufrieden?Regierungszufriedenheit in Österreich September 2019
- Wie sehr vertrauen Sie dem österreichischen Parlament?Umfrage in Österreich zum Vertrauen in das österreichische Parlament 2019
- Bildet das Parlament die Meinungen und Interessen der Menschen in Österreich gut ab?Zufriedenheit mit dem Parlament in Österreich 2019
- Wie sehr vertrauen Sie den politischen Parteien?Umfrage in Österreich zum Vertrauen in politische Parteien 2019
- Welche der folgenden Aussagen spiegelt Ihre Zufriedenheit mit den politischen Parteien in Österreich am ehesten wider?Zufriedenheit mit den Parteien in Österreich bis 2018
- Politikinteresse
- Wie interessiert sind Sie an Politik?Politikinteresse in Österreich bis 2018
- Ist Ihnen Politik in Ihrem Leben sehr wichtig?Politik als zentraler Lebensbereich in Österreich bis 2018
- Wie haben Sie sich in den letzten 5 Jahren politisch beteiligt?Politische Partizipation in Österreich 2018
- Welche der folgenden Möglichkeiten nutzen Sie bereits, um sich in Ihrer Freizeit politisch bzw. gesellschaftlich zu engagieren?Politisches und gesellschaftliches Engagement in Österreich 2018
- Wie häufig diskutieren Sie, wenn Sie mit Freunden oder Verwandten zusammen sind, über die österreichische Politik?Umfrage in Österreich zur Häufigkeit des Diskutierens über die Politik im Jahr 2019
- Diskutieren Sie oft, gelegentlich, selten oder nie über Politik mit Menschen, die eine grundlegend andere Meinung haben als Sie selbst?Diskussionen über Politik in Österreich 2018
- Vom Bundestag verabschiedete Gesetze bis 2013
- Für nichtig oder verfassungswidrig erklärte Bundesgesetze bis 2013
- Nationalratsabgeordnete in Österreich nach Nebeneinkünften 2017
- Gesetze zur Bestrafung der Täter häuslicher Gewalt gegen Frauen
- Länder mit Gesetzen zur psychischen Gesundheit nach WHO-Regionen 2014
- Gesetze zur Therapie der Täter häuslicher Gewalt gegen Frauen
- Anzahl der Tweets und Follower von Parteien bei Twitter in der Schweiz 2015
- Gesetze zur sozialen Unterstützung von Opfern häuslicher Gewalt gegen Frauen
- Konflikt von Gewissen und Gesetz
- Umfrage zur Ausweitung des Werbeverbots auf E-Zigaretten in Deutschland 2016
- Korrekte Anwendung bestehender Gesetze gegen häusliche Gewalt gegen Frauen
- Strafrecht in der Schweiz - Art der Rückfälle bei Verurteilten nach dem SVG 2013
- Gleichheit vor dem Gesetz in Deutschland
- Gesetze zur Verhinderung von häuslicher Gewalt gegen Frauen
- Umfrage zu Christian Wulffs Einstellung zu den geltenden Gesetzen
- Wichtigkeit der Einhaltung von Gesetzen und der Ordnung
- Umfrage in den USA zum Waffengesetz 2018

- Sonntagsfrage zur Nationalratswahl in Österreich nach Instituten November 2019
- Ergebnis der Nationalratswahl in Österreich 2019
- Gewinne und Verluste bei der Nationalratswahl in Österreich 2019
- Ergebnisse der Nationalratswahlen in Österreich bis 2019
- Ergebnis der Nationalratswahl in Österreich nach Bundesländern 2019
- Wahlverhalten bei der Nationalratswahl in Österreich nach Geschlecht und Alter 2019
- Wahlbeteiligung an den Nationalratswahlen in Österreich bis 2019
- Wahlbeteiligung an der Nationalratswahl in Österreich nach Bundesländern 2019
- Ergebnis der Bundespräsidentenwahl in Österreich 2016
- Ergebnis der Bundespräsidentenwahl in Österreich nach Bundesländern 2016
- Wahlbeteiligung an den Bundespräsidentenwahlen in Österreich bis 2016
- Wahlbeteiligung an der Bundespräsidentenwahl in Österreich nach Bundesländern 2016
- Ergebnisse der letzten Landtagswahlen in Österreich bis 2019
- Wahlbeteiligung an den letzten Landtagswahlen in Österreich bis 2019
- Ergebnis der Europawahl in Österreich 2019
- Gewinne und Verluste bei der Europawahl in Österreich 2019
- Ergebnisse der Europawahlen in Österreich bis 2019
- Ergebnis der Europawahl in Österreich nach Bundesländern 2019
- Wahlverhalten bei der Europawahl in Österreich nach soziodemografischen Merkmalen '19
- Wahlbeteiligung an den Europawahlen in Österreich bis 2019
- Wahlbeteiligung an der Europawahl in Österreich nach Bundesländern 2019
- Sitzverteilung im Nationalrat in Österreich nach Parteien bis 2019
- Sitzverteilung im Nationalrat in Österreich nach Bundesländern 2019
- Frauenanteil im Nationalrat in Österreich bis 2019
- Durchschnittsalter im Nationalrat in Österreich bis 2019
- Altersstruktur im Nationalrat in Österreich 2019
- Berufsstruktur im Nationalrat in Österreich 2017
- Plenarsitzungen des Nationalrats in Österreich bis 2018
- Gesetzesbeschlüsse des Nationalrats in Österreich bis 2018
- Schriftliche Anfragen des Nationalrats in Österreich bis 2018
- Schriftliche Anfragen des Nationalrats in Österreich nach Parteien 2018
- Sitzverteilung im Bundesrat in Österreich nach Parteien ab November 2019
- Sitzverteilung im Bundesrat in Österreich nach Bundesländern ab 2013
- Sitzverteilung in den Landtagen in Österreich nach Parteien bis 2019
- Sitze der österreichischen Parteien im EU-Parlament bis 2019
- Mitglieder der politischen Parteien in Österreich 2017
- Beliebtheit der Parteien in Österreich Oktober 2018
- Vertrauen in die Parteien in Österreich 2018
- Einschätzung der Parteikompetenzen in Österreich 2018
- Problemlösungskompetenz der Parteien in Österreich 2018
- Parteiprofile in Österreich 2018
- Parteienförderung in Österreich bis 2019
- Parteienförderung in Österreich nach Parteien 2019
- Parteiakademienförderung in Österreich bis 2019
- Parteiakademienförderung in Österreich nach Akademien 2019
- Einflussnahme auf die Gesetzgebung durch Parteispenden in Österreich 2019
- Aussagen zu Parteispenden in Österreich 2019
- Transparenz von Parteien bei Spenden in Österreich 2019
- Schuldenstand der Parteien in Österreich 2019
- Vertrauen in die Politik in Österreich bis 2019
- Vertrauen in Politiker in Österreich bis 2019
- Umfrage in Österreich zum Vertrauen in die Regierung 2019
- Regierungszufriedenheit in Österreich September 2019
- Umfrage in Österreich zum Vertrauen in das österreichische Parlament 2019
- Zufriedenheit mit dem Parlament in Österreich 2019
- Umfrage in Österreich zum Vertrauen in politische Parteien 2019
- Zufriedenheit mit den Parteien in Österreich bis 2018
- Zufriedenheit mit der Arbeit des Bundespräsidenten in Österreich Juni 2019
- Umfrage in Österreich zur Zufriedenheit mit der Demokratie 2019
- Zukunft der Demokratie in Österreich 2019
- Umfrage zur allgemeinen Entwicklung in Österreich 2019
- Umfrage zu den wichtigsten Problemen für Österreich 2019
- Politikinteresse in Österreich bis 2018
- Politik als zentraler Lebensbereich in Österreich bis 2018
- Politische Partizipation in Österreich 2018
- Politisches und gesellschaftliches Engagement in Österreich 2018
- Umfrage in Österreich zur Häufigkeit des Diskutierens über die Politik im Jahr 2019
- Diskussionen über Politik in Österreich 2018
- Vom Bundestag verabschiedete Gesetze bis 2013
- Für nichtig oder verfassungswidrig erklärte Bundesgesetze bis 2013
- Nationalratsabgeordnete in Österreich nach Nebeneinkünften 2017
- Gesetze zur Bestrafung der Täter häuslicher Gewalt gegen Frauen
- Länder mit Gesetzen zur psychischen Gesundheit nach WHO-Regionen 2014
- Gesetze zur Therapie der Täter häuslicher Gewalt gegen Frauen
- Anzahl der Tweets und Follower von Parteien bei Twitter in der Schweiz 2015
- Gesetze zur sozialen Unterstützung von Opfern häuslicher Gewalt gegen Frauen
- Konflikt von Gewissen und Gesetz
- Umfrage zur Ausweitung des Werbeverbots auf E-Zigaretten in Deutschland 2016
- Korrekte Anwendung bestehender Gesetze gegen häusliche Gewalt gegen Frauen
- Strafrecht in der Schweiz - Art der Rückfälle bei Verurteilten nach dem SVG 2013
- Gleichheit vor dem Gesetz in Deutschland
- Gesetze zur Verhinderung von häuslicher Gewalt gegen Frauen
- Umfrage zu Christian Wulffs Einstellung zu den geltenden Gesetzen
- Wichtigkeit der Einhaltung von Gesetzen und der Ordnung
- Umfrage in den USA zum Waffengesetz 2018
Statista bietet Dossiers und exklusive Reports zu über 600 Branchen. Treffen Sie jederzeit fundierte Entscheidungen und arbeite Sie effizienter - mit Statista.
- Konjunktur & Wirtschaft
- Arbeit & Beruf
- Politik
- Steuern & Staatsfinanzen
- Social Media
- Online-Video & Online-Entertainment
- Mobiles Internet & Apps
- Werbung & Marketing
- Bier
- Lebensmittel & Ernährung
- Kleidung, Schuhe & Textilien
- Erfrischungsgetränke
- PKW
- Fahrzeuge & Straßenverkehr
- Luftfahrt & Raumfahrt
- Logistik & Transport
- Gesundheitszustand
- Krankheiten
- Gesundheitssystem
- Krankenhäuser
- Demographie
- Kennzahlen
- Recht & Justiz
- Geographie & Infrastruktur
Registrieren Sie sich jetzt bei Statista und
profitieren Sie von zusätzlichen Funktionen.
Basis-Account
|
Sofortiger Zugriff
Premium-Account
| ||
---|---|---|---|
Unsere Leistungen
Für mehr Informationen zum Feature klicken Sie auf das Fragezeichen | Kostenlos | 49 € pro Monat* | |
Basis-Statistiken | |||
Premium-Statistiken | |||
Grafik-Download
| |||
PDF-Download | |||
Excel-Download
| |||
Jetzt registrieren | Jetzt bestellen |
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.
Wir verwenden Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie dies anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Details dazu finden Sie über die "Hilfe" Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details zu unserer Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.