Verbraucherpreisindex für Äpfel in Deutschland bis 2025
Im Juni 2025 lag der Verbraucherpreisindex für Äpfel bei
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Apfelpreis unterliegt saisonalen Schwankungen
Dabei zeigt sich, dass die Apfelpreise jeweils in den Sommermonaten Juli und August ihr Jahreshoch erreichen. Zum Herbst und Winter sinken die Verbraucherpreise für Äpfel hingegen oft wieder. Hintergrund ist der Zeitpunkt der Apfelernte, der in Deutschland hauptsächlich in den Herbst fällt. Neben saisonalen Schwankungen spielen u. a. auch die jährliche Erntemenge und -qualität sowie Produktionskosten (z. B. durch Lohnsteigerungen bei Arbeitskräften, Energiepreise) bei der Zusammensetzung der Verbraucherpreise eine Rolle. So führte eine unterdurchschnittliche Ernte im Jahr 2017 zu einem Verbraucherpreisanstieg, insbesondere in der ersten Hälfte des Jahres 2018. Auch die Corona-Auflagen im Jahr 2020 trugen zu einem Preisanstieg bei. So fielen für die Unterbringung der Erntehelfer sowie weiterer Hygieneauflagen zumeist zusätzliche Kosten an.
Der Apfel ist die beliebteste Obstsorte der Deutschen
Über
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.