Verbraucherpreisindex für Tomaten in Deutschland bis 2023
Weitere Informationen rund um das Thema Lebensmittelpreise finden Sie auf unserer Themenseite.
Tomaten in Sommermonaten günstiger
Die Verbraucherpreise für Tomaten unterliegen saisonalen Schwankungen. Dabei sind die Preise im Regelfall in den Sommermonaten am niedrigsten. Grund dafür sind vor allem die geringeren Erzeugerkosten (z. B. geringere Heizkosten).Noch im März waren die Verbraucherpreise für Tomaten auf einem Rekordhoch – mit einem Verbraucherpreisindex von 189,4 Punkten. Neben dem saisonalen Effekt spielten hierbei die hohen Gaspreise eine Rolle, die bereits im Jahr 2021 einen kräftigen Anstieg verbuchten. In vielen zentraleuropäischen Ländern wird der Großteil der Tomaten in Gewächshäusern angebaut. Viele werden, vor allem im Winter, mit Gas beheizt. Durch die erhöhten Energiekosten steigen dementsprechend auch die Erzeugerpreise für Tomaten.