Verbraucherpreisindex für Butter in Deutschland bis 2025
Im Juni 2025 lag der Verbraucherpreisindex für Butter bei
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Butter galt laut einer Umfrage als das zweitbeliebtestes Speisefett. Im Jahr 2024 lag der Pro-Kopf-Konsum in Deutschland bei rund
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Warum sind die Butterpreise 2022 gestiegen?
Gerade seit dem März 2022 sind die Verbraucherpreise für Butter in Deutschland stark gestiegen. Ihren Höhepunkt erreichten die Butterpreise im Dezember 2022. Danach hat sich die Preissituation 2023 wieder etwas entspannt. Ursache für diesen starken Preisanstieg 2022 ist der Russland-Ukraine-Krieg. Denn: Die damit einhergehenden gestiegenen Preise für Energie, Gas und Futtermittel wirken sich negativ auf die Herstellungskosten von Milchprodukten aus. Bevor Milch – und auch Butter – im Handel verkauft werden können, müssen diese pasteurisiert bzw. erhitzt werden. Für diesen Schritt benötigt die Milchbranche viel Erdgas. Zudem werden für die Herstellung von 250 Gramm Butter etwa 5 Liter Milch gebraucht.
Rekordinflation in Deutschland 2022
Ein langanhaltender Anstieg des Preisniveaus einer Volkswirtschaft infolge einer Krise wird auch als Inflation bezeichnet. Eine Inflation hat zur Folge, dass die Ersparnisse der Konsumenten weniger wert sind als zuvor. In Deutschland betrug die Inflationsrate im Jahr 2022 rund
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.