Besucherzahlen der staatlichen Museen in Berlin 2023
Mit insgesamt rund 4,4 Millionen Personen ist die Zahl der Besucher der Museen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, also der staatlichen Museen zu Berlin, im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Am beliebtesten bleibt dabei weiterhin die Berliner Museumsinsel. Hier befinden sich mit dem Neuen Museum, der Alten Nationalgalerie und dem Pergamonmuseum die drei Berliner Museen mit der höchsten Besucherzahl im Jahr 2023. Das Pergamonmuseum wurde jedoch ab dem Oktober 2023 für Sanierungsarbeiten dauerhaft geschlossen und soll voraussichtlich erst 2027 wieder für Besuchende öffnen.
Bedeutender Museumskomplex und Weltkulturerbe
Die Museumsinsel, die 1999 in die Liste der UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen wurde, besteht aus dem Alten Museum, dem Neuen Museum, der Alten Nationalgalerie, dem Bode-Museum und dem Pergamonmuseum. Sie ist damit eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der deutschen Hauptstadt.
Besuchermagnet für Berlin-Touristen
Die vielfältige Museumslandschaft, die zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten, die grünen Oasen mitten in der Stadt, das reiche Kulturleben – all das lockt jährlich Millionen Besucher in die Bundeshauptstadt. Dabei ist Berlin als Reiseziel sowohl bei in- als auch bei ausländischen Touristen gleichermaßen beliebt. Nach den Deutschen übernachteten vor allem Briten und US-Amerikaner im Jahr 2023 in einem der zahlreichen Beherbergungsbetriebe in Berlin.