Ende des Jahres 2020 lebten in Berlin mit rund 410.700 EinwohnerInnen die meisten Menschen im Bezirk Pankow. Danach folgte Berlin-Mitte mit etwa 383.400 dort lebenden Menschen. Die Bevölkerungsanzahl war zum selben Zeitpunkt im Bezirk Spandau mit rund 245.500 EinwohnerInnen am niedrigsten. Die Hauptstadt Berlin verteilt sich auf zwölf Stadtbezirke.
Geschichte der Berliner Bezirke
Die Berliner Bezirke bestehen in der heutigen Gebietsaufteilung seit 2001. Im Rahmen der Verwaltungsreform, die nach der deutschen Wiedervereinigung startete und die Verwaltungen von Ost- und West-Berlin zu einer Verwaltung zusammenführte, wurde Berlin in zwölf Bezirke aufgeteilt. 96 Ortsteile sind den Bezirken untergliedert.
Attraktives Berlin
Die Attraktivität Berlins lässt sich insbesondere an zwei Kennzahlen ablesen: Der Anzahl der EinwohnerInnen und der Tourismusaktivität. Die Bevölkerungszahl Berlins ist in den vergangen Jahren gestiegen. Mit knapp 800 geöffneten Beherbergungsbetrieben in den letzten Jahren befand sich Berlin auf einem konstant hohen Niveau. Die Anzahl der Übernachtungen stieg in den vergangen Jahren bis zum Beginn der Corona-Pandemie im Jahr 2020 jeweils an und befand sich im Jahr 2019 noch bei rund 34,1 Millionen.
Einwohnerzahl der Bezirke in Berlin im Jahr 2020
Merkmal
Bevölkerungsanzahl
Pankow
410.716
Mitte
383.360
Tempelhof-Schöneberg
349.539
Charlottenburg-Wilmersdorf
341.392
Neukölln
327.945
Steglitz-Zehlendorf
308.840
Lichtenberg
296.837
Friedrichshain-Kreuzberg
289.787
Treptow-Köpenick
276.165
Marzahn-Hellersdorf
273.731
Reinickendorf
266.123
Spandau
245.527
Statistik wird geladen...
Sie müssen sich anmelden, um diese Statistik herunterzuladen
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 $ / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg. (6. August, 2021). Einwohnerzahl der Bezirke in Berlin im Jahr 2020 [Graph]. In Statista. Zugriff am 10. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1109841/umfrage/einwohnerzahl-bezirke-berlin/
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg. "Einwohnerzahl der Bezirke in Berlin im Jahr 2020." Chart. 6. August, 2021. Statista. Zugegriffen am 10. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1109841/umfrage/einwohnerzahl-bezirke-berlin/
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg. (2021). Einwohnerzahl der Bezirke in Berlin im Jahr 2020. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 10. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1109841/umfrage/einwohnerzahl-bezirke-berlin/
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg. "Einwohnerzahl Der Bezirke In Berlin Im Jahr 2020." Statista, Statista GmbH, 6. Aug. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1109841/umfrage/einwohnerzahl-bezirke-berlin/
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Einwohnerzahl der Bezirke in Berlin im Jahr 2020 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1109841/umfrage/einwohnerzahl-bezirke-berlin/ (letzter Besuch 10. August 2022)