Hebammen in Österreich nach Bundesland 2023
Die Zahl der Hebammen in Österreich betrug im Jahr 2023 insgesamt 2.747. Alleine 561 davon waren in Wien beschäftigt. Im Bundesland Burgendland waren hingegen nur 74 Hebammen vertreten.
Dreijähriges Studium
Der Beruf der Hebamme konnte in Österreich bis 2006 an sogenannten Hebammenakademien erlernt werden. Nach erfolgreichem Abschluss und dem Erhalt eines Diploms konnten die Frauen und Männer (seit 1994 für den Hebammenberuf zugelassen) bei Schwangerschaften und Geburten helfen. Seit 2007 erfolgt die Ausbildung in Form eines dreijährigen Bachelorstudiums an der Fachhochschule. Im Jahr 2022 gab es insgesamt acht angebotene Studiengänge.
Mehr Hebammen, aber auch mehr Geburten
Die Zahl der Hebammen wächst in Österreich in den letzten Jahren insgesamt, in den letzten fünf Jahren kamen etwa 400 neue Geburtshelfer:innen hinzu. Im gleichen Zeitraum nahm hingegen die Anzahl der Geburten in Österreich eher ab. Die von der WHO empfohlene Eins-zu-eins-Betreuung der Gebärenden durch Hebammen wurde in Österreich teilweise nicht erreicht.