Umfrage zu den wichtigsten Problemen für Deutschland 2024
Im Herbst 2024 äußerten rund 35 Prozent der Bevölkerung, dass die Steuerung und Regelung der Einwanderung das wichtigste Problem für Deutschland darstellt. Währenddessen sahen etwa 13 Prozent der Deutschen die Umwelt bzw. den Klimawandel als eines der wichtigsten Probleme an. Das Thema Energieversorgung gaben nur noch sechs Prozent als das dringlichste Problem an, dabei waren es im Winter 2022 noch 29 Prozent der Deutschen, die aufgrund der Auswirkungen des Ukraine-Kriegs hierin das drängendste Problem sahen.
Die wichtigsten Probleme der Europäischen Union
Die steigenden Preise und Lebenshaltungskosten wurden von 12 Prozent der Deutschen als das wichtigste Problem genannt, dem die Europäische Union gegenübersteht. Insgesamt ist die Relevanz dieser Thematik gesunken. Die Herausforderungen rund um die Einwanderung wurden im Herbst 2024 mit Blick auf die gesamte EU von 42 Prozent der in Deutschland befragten Personen als am problematischsten eingestuft.
Was ist das Eurobarometer?
Im Jahr 2007 wurde das Eurobarometer von der Europäischen Kommission erstmals veröffentlicht. Das Eurobarometer beinhaltet öffentliche Meinungsumfragen aus allen Mitgliedsstaaten der EU zu verschiedenen Themen. Der Schwerpunkt wird auf die Wahrnehmung der EU und ihr Handeln gelegt. Beispielsweise wird dabei die Bekanntheit der Europäischen Zentralbank, die Zufriedenheit mit der Demokratie oder das Vertrauen in die Justiz abgefragt.