Versiegelte und unversiegelte Siedlungs- und Verkehrsfläche in Deutschland 2018
Flächenversiegelung führt zum einen dazu, dass fruchtbare Böden verloren gehen. Gleichzeitig spielt Flächenversiegelung eine Rolle bei der Entstehung von Hochwassern: Da Regenwasser auf versiegelten Böden nicht versickern kann, sammelt es sich an anderen Stellen und sorgt nach Niederschlägen für zunehmende Wassermengen in Kanalisationen und Gewässern.