Niederschlag nach Bundesländern im Jahr 2024
Im Jahr 2024 war Saarland das Bundesland mit der höchsten Niederschlagsmenge mit 1.280 Litern pro Quadratmeter. In Berlin fiel im Jahr 2024 hingegen am wenigsten Niederschlag. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge in Deutschland betrug im selben Jahr 903 Liter pro Quadratmeter.
Sonnenschein und Hitze
Das Jahr 2024 zählt zu den sonnenscheinreichsten und trockensten Jahren und ist das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Letzteres wird bei Betrachtung der Jahre mit der höchsten Durchschnitttemperatur in Deutschland erkennbar. Am sonnenscheinreichsten war es im selben Jahr in den Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg. Am wenigsten schien die Sonne in Nordrhein-Westfalen.
Folgen des geringen Niederschlags
Laut dem Deutschen Wetterdienst wird von einem Starkregenereignis gesprochen, wenn zu viel Niederschlag in kurzer Zeit fällt. Es folgen Sturzfluten und Überschwemmungen. Regnet es jedoch weniger als der sogenannte Soll-Wert für die jeweilige Periode vorgibt, so kann es u.a. zu einer Erhöhung der Waldbrandgefahr kommen. Des Weiteren kann eine anhaltende Trockenheit die Erntemengen in der Landwirtschaft und somit auch die Futterversorgung für Vieh beeinflussen.