
- Gesellschaft›
- Wetter & Natur›
Tiefsttemperaturen in den Hauptstädten der Bundesländer bis 2016
Premium-Statistiken
Branchenspezifische und aufwendig recherchierte Fachdaten (zum Teil aus exklusiven Partnerschaften).
Für uneingeschränkten Zugriff benötigen Sie einen kostenpflichtigen Account.
Niedrigste gemessene Temperaturen in den Landeshauptstädten der Bundesländer in Deutschland im Zeitraum von 1912 bis 2016 (in Grad Celsius)
Exklusive Premium-Statistik

Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Premium-Account mit folgenden Vorteilen:
- Zugriff auf alle Premium-Inhalte
- Download als XLS, PNG und PDF
- Quellenangaben und Hintergrundinformationen
Temperaturen in Grad Celsius | |
---|---|
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
Temperaturen in Grad Celsius | |
---|---|
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Premium-Account mit folgenden Vorteilen:
- Zugriff auf alle Premium-Inhalte
- Download als XLS, PNG und PDF
- Quellenangaben und Hintergrundinformationen
© Statista 2018
Details zur Statistik
Quellen anzeigen
Darstellung
Datenpunkte
In sozialen Netzwerken teilen
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- Januar 2017
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- 1912 bis 2016
- Besondere Eigenschaften
- Stand: Januar 2017
- Hinweise und Anmerkungen
- Für die Bundesländer Hessen und Rheinland-Pfalz liegen laut Quelle für die betreffenden Landeshauptstädte keine Minus-Rekorde vor.
Weitere interessante Statistiken




Statista-Accounts: Zugriff auf alle Statistiken. 588 € / Jahr
Statistiken zum Thema: "Wetter in Deutschland"
- Temperatur
- Monatliche Durchschnittstemperatur in Deutschland von März 2017 bis März 2018Monatliche Durchschnittstemperatur in Deutschland bis März 2018
- Durchschnittstemperatur im Frühling 2017 in Deutschland nach Bundesländern (in Grad Celsius)Temperatur im Frühling 2017 in Deutschland nach Bundesländern
- Durchschnittstemperatur im Sommer 2016 und 2017 nach Bundesländern (in Grad Celsius)Temperatur im Sommer 2017 nach Bundesländern
- Durchschnittstemperatur im Herbst 2017 nach Bundesländern (in Grad Celsius)Temperatur im Herbst 2017 nach Bundesländern
- Durchschnittstemperatur im Winter 2017/2018 nach Bundesländern (in Grad Celsius)Temperatur im Winter 2017/2018 nach Bundesländern
- Durchschnittstemperatur im Jahr 2017 nach Bundesländern (in Grad Celsius)Temperatur im Jahr 2017 nach Bundesländern
- Jahre mit der höchsten Durchschnittstemperatur in Deutschland von 1881 bis 2017 (in Grad Celsius)Wärmste Jahre in Deutschland nach Durchschnittstemperatur bis 2017
- Höchste je gemessene Temperaturen (in °C) in ausgewählten Orten in Deutschland (Stand: Dezember 2012/ August 2015)*Höchste je gemessene Temperaturen in ausgewählten Orten in Deutschland bis 2015
- Niederschlag
- Durchschnittlicher monatlicher Niederschlag in Deutschland von März 2017 bis März 2018 (in Liter pro Quadratmeter)Durchschnittlicher monatlicher Niederschlag in Deutschland bis März 2018
- Niederschlagsmenge im Frühling 2017 in Deutschland nach Bundesländern (in Liter/ Quadratmeter)Niederschlag im Frühling 2017 in Deutschland nach Bundesländern
- Niederschlagsmenge im Sommer 2016 und 2017 nach Bundesländern (in Liter/ Quadratmeter)Niederschlag im Sommer 2017 nach Bundesländern
- Niederschlagsmenge im Herbst 2017 nach Bundesländern (in Liter/ Quadratmeter)Niederschlag im Herbst 2017 nach Bundesländern
- Niederschlagsmenge im Winter 2017/2018 nach Bundesländern (in Liter/ Quadratmeter)Niederschlag im Winter 2017/2018 nach Bundesländern
- Niederschlagsmenge im Jahr 2017 nach Bundesländern (in Liter/ Quadratmeter)Niederschlag im Jahr 2017 nach Bundesländern
- Städte in Deutschland mit den meisten Regentagen Städte in Deutschland mit den meisten Regentagen
- Jahresniederschlagsmenge in ausgewählten Städten in Deutschland im Jahr 2017 (in Liter pro m²)Jahresniederschlagsmenge in ausgewählten Städten in Deutschland 2017
- Sonnenschein
- Durchschnittliche Sonnenscheindauer pro Monat in Deutschland von März 2017 bis März 2018 (in Stunden)Durchschnittliche monatliche Sonnenscheindauer in Deutschland bis März 2018
- Anzahl der Sonnenstunden im Frühling 2017 in Deutschland nach BundesländernSonnenstunden im Frühling 2017 in Deutschland nach Bundesländern
- Anzahl der Sonnenstunden im Sommer 2016 und 2017 nach BundesländernSonnenstunden im Sommer 2017 nach Bundesländern
- Anzahl der Sonnenstunden im Herbst 2017 nach BundesländernSonnenstunden im Herbst 2017 nach Bundesländern
- Anzahl der Sonnenstunden im Winter 2017/2018 nach BundesländernSonnenstunden im Winter 2017/2018 nach Bundesländern
- Anzahl der Sonnenstunden im Jahr 2017 nach BundesländernSonnenstunden im Jahr 2017 nach Bundesländern
- Anzahl der Sommersonnentage * im Juni, Juli und August der Jahre von 1986 bis 2016 in ausgewählten Städten in DeutschlandSommersonnentage in ausgewählten Städten in Deutschland bis 2016
- Durchschnittliche Sonnenscheindauer pro Monat in Baden-Württemberg von März 2017 bis März 2018 (in Stunden)Durchschnittliche monatliche Sonnenscheindauer in Baden-Württemberg bis März 2018
- Übersichten
- Frühling 2017 in Deutschland in Zahlen: Sonnenscheindauer, Niederschlagsmenge und TemperaturFrühling 2017 in Deutschland in Zahlen
- Sommer 2017 in Deutschland in Zahlen: Sonnenscheindauer, Niederschlagsmenge und Temperatur (und Vergleich zum Vorjahr)Sommer 2017 in Deutschland in Zahlen
- Herbst 2017 in Deutschland in Zahlen: Sonnenscheindauer, Niederschlagsmenge und TemperaturHerbst 2017 in Deutschland in Zahlen
- Winter 2017/2018 in Deutschland in Zahlen: Sonnenscheindauer, Niederschlagsmenge und TemperaturWinter 2017/2018 in Deutschland in Zahlen
- Wetter in Deutschland im Jahr 2017 in Zahlen: Sonnenscheindauer, Niederschlagsmenge und TemperaturWetter in Deutschland im Jahr 2017 in Zahlen
- Langzeitentwicklungen
- Frühjahrsmitteltemperatur in Deutschland in den Jahren von 1960 bis 2013 (in Grad Celsius) [Werte ab 1881 in Excel-Datei abrufbar*]Frühjahrsmitteltemperatur in Deutschland von 1881 bis 2013
- Sommermitteltemperatur in Deutschland in den Jahren von 1960 bis 2013 (in Grad Celsius) [Werte ab 1881 in Excel-Datei abrufbar*]Sommermitteltemperatur in Deutschland von 1881 bis 2013
- Herbstmitteltemperatur in Deutschland in den Jahren von 1960 bis 2012 (in Grad Celsius) [Werte ab 1881 in Excel-Datei abrufbar*]Herbstmitteltemperatur in Deutschland von 1881 bis 2012
- Wintermitteltemperatur in Deutschland in den Jahren von 1960 bis 2013 (in Grad Celsius) [Werte ab 1882 in Excel-Datei abrufbar*]Wintermitteltemperatur in Deutschland von 1882 bis 2013
- Frühjahrsniederschlagshöhe in Deutschland in den Jahren von 1960 bis 2013 (in Liter pro m²) [Werte ab 1881 in Excel-Datei abrufbar*]Frühjahrsniederschlagshöhe in Deutschland von 1881 bis 2013
- Sommerniederschlagshöhe in Deutschland in den Jahren von 1960 bis 2013 (in Liter pro m²) [Werte ab 1881 in Excel-Datei abrufbar*]Sommerniederschlagshöhe in Deutschland von 1881 bis 2013
- Herbstniederschlagshöhe in Deutschland in den Jahren von 1960 bis 2012 (in Liter pro m²) [Werte ab 1881 in Excel-Datei abrufbar*]Herbstniederschlagshöhe in Deutschland von 1881 bis 2012
- Winterniederschlagshöhe in Deutschland in den Jahren von 1960 bis 2013 (in Liter pro m²) [Werte ab 1882 in Excel-Datei abrufbar*]Winterniederschlagshöhe in Deutschland von 1882 bis 2013
Verwandte Studien: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Infos –
in einer Präsentation
Wetter in Deutschland
- 196 Seiten
- Deutsch
- pptx
- Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Wetter in Deutschland" in einem Dokument: Redaktionell und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive detaillierter Quellenangaben.
Statista für Ihr Unternehmen: Das Recherche- und Analyse-Tool
- Produktfilm
- Statistiken
- Downloads
Unsere Premium-Statistiken - Fakten für Ihr Business
Statista hat aktuell über 1.000.000 Statistiken.
Davon sind 93% (alle Premium-Statistiken) exklusiv nur für unsere kostenpflichtigen Accounts freigeschaltet.

Grenzenloser Zugang
Als Premium-Kunde von Statista können Sie jederzeit und unbegrenzt auf alle Statistiken zugreifen - inklusive Download in den wichtigsten Formaten (XLS, PDF und PNG). So erstellen Sie aussagekräftige Statistiken in einem Bruchteil der Zeit.

Führende Unternehmen nutzen Statista
Weitere Inhalte: Statistiken, Studien & Themen
Statistiken
- Die kältesten Januartage in Deutschland nach Ort und Datum
- Todesopfer infolge bedeutender Hitze- und Kältewellen weltweit bis 2016
- Blitze in Deutschland nach Bundesländern 2016
- Gesamtversorgungsgrade der Nuklearmediziner in Deutschland nach Bundesländern 2015
- Gesamtversorgungsgrade der Urologen in Deutschland nach Bundesländern 2015
- Bedarfsgemeinschaften der Mindestsicherung in Österreich nach Bundesländern 2015
- Versorgungsquoten bei Indikation für Physiotherapie nach Bundesländern bis 2014
- Umsatzverteilung in der Medizintechnik in Deutschland nach Bundesländern 2014
- Umfrage in Deutschland zu gesundheitsbewusster Ernährung nach Bundesländern 2014
- Gesamtversorgungsgrade der Chirurgen in Deutschland nach Bundesländern 2015
- Heilmittelkosten in Deutschland pro versicherte Person je Bundesland bis 2015
- Verteilung der von Pflegediensten Betreuten nach Bundesland und Trägerschaft 2013
- Herstellung von Kältemaschinen/Klimaanlagen in Japan - Umsatzprognose bis 2020
- Verteilung der Alpine Wellness Betten in Österreich nach Bundesländern bis 2014
- Thermen in Österreich nach Bundesländern 2014
- Krankenstand nach Bundesländern 2013 und 2014
- Motorräder je Tausend Einwohner in Österreich nach Bundesländern 2017
- EmpfängerInnen des Deutschlandstipendiums an Pädagogischen Hochschulen 2016
- Pflegebedürftige in deutschen Pflegeheimen nach Pflegestufe und Bundesland 2013
- Eheschließungen in Österreich nach Bundesländern 2016
Beliebte Suchbegriffe zum Thema
Unsere Firmenlösungen: Sparen Sie Zeit und Geld
49 €*
pro MonatIhre Vorteile
- Vollzugriff auf alle Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
Der volle Funktionsumfang unserer Plattform persönlich erläutert
- Erfahren Sie, wie Statista Ihr Unternehmen unterstützt
- Umfangreiche Tour über alle Funktionen
- Persönliche Beratung durch unser Support-Team
Die Wissensdatenbank für Ihr Unternehmen
- Alle Funktionen des Premium-Accounts
- Zugriff auf Dossiers, Prognosen und Studien
- Nutzung der internationalen Datenbanken
- Veröffentlichungsrecht und weitere exklusive Funktionen
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema
Freie Statistiken
- Monatliche Durchschnittstemperatur in Deutschland von März 2017 bis März 2018
- Durchschnittstemperatur im Frühling 2017 in Deutschland nach Bundesländern (in Grad Celsius)
- Jahre mit der höchsten Durchschnittstemperatur in Deutschland von 1881 bis 2017 (in Grad Celsius)
- Temperaturanstieg* in Deutschland von 1881 bis 2010 nach Bundesländern* (in Grad Celsius)
- Durchschnittlicher monatlicher Niederschlag in Deutschland von März 2017 bis März 2018 (in Liter pro Quadratmeter)
- Niederschlagsmenge im Herbst 2017 nach Bundesländern (in Liter/ Quadratmeter)
- Städte in Deutschland mit den meisten Regentagen
- Durchschnittliche Sonnenscheindauer pro Monat in Deutschland von März 2017 bis März 2018 (in Stunden)
- Anzahl der Sonnenstunden im Sommer 2016 und 2017 nach Bundesländern
- Frühling 2017 in Deutschland in Zahlen: Sonnenscheindauer, Niederschlagsmenge und Temperatur
- Sommer 2017 in Deutschland in Zahlen: Sonnenscheindauer, Niederschlagsmenge und Temperatur (und Vergleich zum Vorjahr)
- Herbst 2017 in Deutschland in Zahlen: Sonnenscheindauer, Niederschlagsmenge und Temperatur
- Winter 2017/2018 in Deutschland in Zahlen: Sonnenscheindauer, Niederschlagsmenge und Temperatur
- Die kältesten Januartage in Deutschland nach Ort und Datum der Messung
- Anzahl der Todesopfer infolge bedeutender Hitze- und Kältewellen weltweit von 1900 bis 2016*
- Anzahl der Blitze in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2016 [Blitzdichte pro km²]
- Anzahl der Bedarfsgemeinschaften der Bedarfsorientierten Mindestsicherung in Österreich nach Bundesländern im Jahr 2015
Bezahl-Statistiken
- Durchschnittstemperatur im Sommer 2016 und 2017 nach Bundesländern (in Grad Celsius)
- Durchschnittstemperatur im Herbst 2017 nach Bundesländern (in Grad Celsius)
- Durchschnittstemperatur im Winter 2017/2018 nach Bundesländern (in Grad Celsius)
- Durchschnittstemperatur im Jahr 2017 nach Bundesländern (in Grad Celsius)
- Höchste je gemessene Temperaturen (in °C) in ausgewählten Orten in Deutschland (Stand: Dezember 2012/ August 2015)*
- Tiefste je gemessene Temperaturen in ausgewählten Orten in Deutschland (Stand: Dezember 2012)
- Niedrigste gemessene Temperaturen in den Landeshauptstädten der Bundesländer in Deutschland im Zeitraum von 1912 bis 2016 (in Grad Celsius)
- Monatliche Durchschnittstemperatur in Baden-Württemberg von März 2017 bis März 2018
- Monatliche Durchschnittstemperatur in Bayern von März 2017 bis März 2018
- Monatliche Durchschnittstemperatur in Berlin von März 2017 bis März 2018
- Monatliche Durchschnittstemperatur in Brandenburg von März 2017 bis März 2018
- Monatliche Durchschnittstemperatur in Bremen von März 2017 bis März 2018
- Monatliche Durchschnittstemperatur in Hamburg von März 2017 bis März 2018
- Monatliche Durchschnittstemperatur in Hessen von März 2017 bis März 2018
- Monatliche Durchschnittstemperatur in Mecklenburg-Vorpommern von März 2017 bis März 2018
- Monatliche Durchschnittstemperatur in Niedersachsen von März 2017 bis März 2018
- Monatliche Durchschnittstemperatur in Nordrhein-Westfalen von März 2017 bis März 2018
- Monatliche Durchschnittstemperatur in Rheinland-Pfalz von März 2017 bis März 2018
- Monatliche Durchschnittstemperatur im Saarland von März 2017 bis März 2018
- Monatliche Durchschnittstemperatur in Sachsen von März 2017 bis März 2018
- Monatliche Durchschnittstemperatur in Sachsen-Anhalt von März 2017 bis März 2018
- Monatliche Durchschnittstemperatur in Schleswig-Holstein von März 2017 bis März 2018
- Monatliche Durchschnittstemperatur in Thüringen von März 2017 bis März 2018
- Niederschlagsmenge im Frühling 2017 in Deutschland nach Bundesländern (in Liter/ Quadratmeter)
- Niederschlagsmenge im Sommer 2016 und 2017 nach Bundesländern (in Liter/ Quadratmeter)
- Niederschlagsmenge im Winter 2017/2018 nach Bundesländern (in Liter/ Quadratmeter)
- Niederschlagsmenge im Jahr 2017 nach Bundesländern (in Liter/ Quadratmeter)
- Jahresniederschlagsmenge in ausgewählten Städten in Deutschland im Jahr 2017 (in Liter pro m²)
- Anzahl der Regentage* im Juni, Juli und August der Jahre von 1986 bis 2016 in ausgewählten Städten in Deutschland
- Durchschnittlicher Niederschlag pro Monat in Baden-Württemberg von März 2017 bis März 2018 (in Liter pro Quadratmeter)
- Durchschnittlicher Niederschlag pro Monat in Bayern von März 2017 bis März 2018 (in Liter pro Quadratmeter)
- Durchschnittlicher Niederschlag pro Monat in Berlin von März 2017 bis März 2018 (in Liter pro Quadratmeter)
- Durchschnittlicher Niederschlag pro Monat in Brandenburg von März 2017 bis März 2018 (in Liter pro Quadratmeter)
- Durchschnittlicher Niederschlag pro Monat in Bremen von März 2017 bis März 2018 (in Liter pro Quadratmeter)
- Durchschnittlicher Niederschlag pro Monat in Hamburg von März 2017 bis März 2018 (in Liter pro Quadratmeter)
- Durchschnittlicher Niederschlag pro Monat in Hessen von März 2017 bis März 2018 (in Liter pro Quadratmeter)
- Durchschnittlicher Niederschlag pro Monat in Mecklenburg-Vorpommern von März 2017 bis März 2018 (in Liter pro Quadratmeter)
- Durchschnittlicher Niederschlag pro Monat in Niedersachsen von März 2017 bis März 2018 (in Liter pro Quadratmeter)
- Durchschnittlicher Niederschlag pro Monat in Nordrhein-Westfalen von März 2017 bis März 2018 (in Liter pro Quadratmeter)
- Durchschnittlicher Niederschlag pro Monat in Rheinland-Pfalz von März 2017 bis März 2018 (in Liter pro Quadratmeter)
- Durchschnittlicher Niederschlag pro Monat im Saarland von März 2017 bis März 2018 (in Liter pro Quadratmeter)
- Durchschnittlicher Niederschlag pro Monat in Sachsen von März 2017 bis März 2018 (in Liter pro Quadratmeter)
- Durchschnittlicher Niederschlag pro Monat in Sachsen-Anhalt von März 2017 bis März 2018 (in Liter pro Quadratmeter)
- Durchschnittlicher Niederschlag pro Monat in Schleswig-Holstein von März 2017 bis März 2018 (in Liter pro Quadratmeter)
- Durchschnittlicher Niederschlag pro Monat in Thüringen von März 2017 bis Februar 2018 (in Liter pro Quadratmeter)
- Anzahl der Sonnenstunden im Frühling 2017 in Deutschland nach Bundesländern
- Anzahl der Sonnenstunden im Herbst 2017 nach Bundesländern
- Anzahl der Sonnenstunden im Winter 2017/2018 nach Bundesländern
- Anzahl der Sonnenstunden im Jahr 2017 nach Bundesländern
- Anzahl der Sommersonnentage * im Juni, Juli und August der Jahre von 1986 bis 2016 in ausgewählten Städten in Deutschland
- Durchschnittliche Sonnenscheindauer pro Monat in Baden-Württemberg von März 2017 bis März 2018 (in Stunden)
- Durchschnittliche Sonnenscheindauer pro Monat in Bayern von März 2017 bis März 2018 (in Stunden)
- Durchschnittliche Sonnenscheindauer pro Monat in Berlin von März 2017 bis März 2018 (in Stunden)
- Durchschnittliche Sonnenscheindauer pro Monat in Brandenburg von März 2017 bis März 2018 (in Stunden)
- Durchschnittliche Sonnenscheindauer pro Monat in Bremen von März 2017 bis März 2018 (in Stunden)
- Durchschnittliche Sonnenscheindauer pro Monat in Hamburg von März 2017 bis März 2018 (in Stunden)
- Durchschnittliche Sonnenscheindauer pro Monat in Hessen von März 2017 bis März 2018 (in Stunden)
- Durchschnittliche Sonnenscheindauer pro Monat in Mecklenburg-Vorpommern von März 2017 bis März 2018 (in Stunden)
- Durchschnittliche Sonnenscheindauer pro Monat in Niedersachsen von März 2017 bis März 2018 (in Stunden)
- Durchschnittliche Sonnenscheindauer pro Monat in Nordrhein-Westfalen von März 2017 bis März 2018 (in Stunden)
- Durchschnittliche Sonnenscheindauer pro Monat in Rheinland-Pfalz von März 2017 bis März 2018 (in Stunden)
- Durchschnittliche Sonnenscheindauer pro Monat im Saarland von März 2017 bis März 2018 (in Stunden)
- Durchschnittliche Sonnenscheindauer pro Monat in Sachsen von März 2017 bis März 2018 (in Stunden)
- Durchschnittliche Sonnenscheindauer pro Monat in Sachsen-Anhalt von März 2017 bis März 2018 (in Stunden)
- Durchschnittliche Sonnenscheindauer pro Monat in Schleswig-Holstein von März 2017 bis März 2018 (in Stunden)
- Durchschnittliche Sonnenscheindauer pro Monat in Thüringen von März 2017 bis März 2018 (in Stunden)
- Wetter in Deutschland im Jahr 2017 in Zahlen: Sonnenscheindauer, Niederschlagsmenge und Temperatur
- Frühjahrsmitteltemperatur in Deutschland in den Jahren von 1960 bis 2013 (in Grad Celsius) [Werte ab 1881 in Excel-Datei abrufbar*]
- Sommermitteltemperatur in Deutschland in den Jahren von 1960 bis 2013 (in Grad Celsius) [Werte ab 1881 in Excel-Datei abrufbar*]
- Herbstmitteltemperatur in Deutschland in den Jahren von 1960 bis 2012 (in Grad Celsius) [Werte ab 1881 in Excel-Datei abrufbar*]
- Wintermitteltemperatur in Deutschland in den Jahren von 1960 bis 2013 (in Grad Celsius) [Werte ab 1882 in Excel-Datei abrufbar*]
- Frühjahrsniederschlagshöhe in Deutschland in den Jahren von 1960 bis 2013 (in Liter pro m²) [Werte ab 1881 in Excel-Datei abrufbar*]
- Sommerniederschlagshöhe in Deutschland in den Jahren von 1960 bis 2013 (in Liter pro m²) [Werte ab 1881 in Excel-Datei abrufbar*]
- Herbstniederschlagshöhe in Deutschland in den Jahren von 1960 bis 2012 (in Liter pro m²) [Werte ab 1881 in Excel-Datei abrufbar*]
- Winterniederschlagshöhe in Deutschland in den Jahren von 1960 bis 2013 (in Liter pro m²) [Werte ab 1882 in Excel-Datei abrufbar*]
- Wasserhöchststände der Elbe in Dresden in den Jahren von 1960 bis 2013 (in cm) [Werte ab 1834 in Excel-Datei abrufbar*]
- Wasserhöchststände des Rheins in Köln in den Jahren von 1960 bis 2013 (in cm) [Werte ab 1834 in Excel-Datei abrufbar*]
- Wasserhöchststände des Mains in Würzburg in den Jahren von 1960 bis 2013 (in cm) [Werte ab 1834 in Excel-Datei abrufbar*]
- Gesamtversorgungsgrade der Nuklearmediziner in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2015
- Gesamtversorgungsgrade der Urologen in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2015
- Versorgungsquoten bei Indikation für Physiotherapie in Deutschland nach Bundesländern in den Jahren 2013 und 2014
- Umsatzverteilung in der Medizintechnik in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2014
- Wie stark achten Sie persönlich auf gesundheitsbewusste Ernährung?
- Gesamtversorgungsgrade der Chirurgen in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2015
- Heilmittelkosten in Deutschland nach Bundesländern in den Jahren 2013 bis 2015 (in Euro pro versicherte Person)
- Verteilung der von ambulanten Pflegediensten betreuten Pflegebedürftigen in Deutschland nach Bundesland und Trägerschaft im Jahr 2013
- Umsatz der Branche Herstellung von Kältemaschinen und Klimaanlagen in Japan von 2008 bis 2014 und Prognose bis zum Jahr 2020 (in Millionen Euro)
- Verteilung der Betten im Alpine Wellness-Segment in Österreich nach Bundesländern in den Jahren 2011 und 2014
- Verteilung der Thermen in Österreich nach Bundesländern im Jahr 2014
- Krankenstand in Deutschland nach Bundesländern in den Jahren 2013 und 2014*
- Anzahl der Motorräder je 1.000 Einwohner in Österreich nach Bundesländern im Jahr 2017
- Anzahl der EmpfängerInnen des Deutschlandstipendiums an Pädagogischen Hochschulen nach Bundesländern im Jahr 2016
- Anzahl von Pflegebedürftigen in deutschen Pflegeheimen nach Pflegestufe und Bundesland im Jahr 2013 (in 1.000)
- Anzahl der Eheschließungen in Österreich nach Bundesländern im Jahr 2016
Statista-Accounts: Zugriff auf alle Statistiken. 588 € / Jahr
Themen
Über Statista
Statista bietet Dossiers und exklusive Reports zu über 600 Branchen. Treffen Sie jederzeit fundierte Entscheidungen und arbeite Sie effizienter - mit Statista.
Wirtschaft & Politik
- Konjunktur & Wirtschaft
- Arbeit & Beruf
- Politik
- Steuern & Staatsfinanzen
Internet
- Social Media
- Online-Video & Online-Entertainment
- Mobiles Internet & Apps
- Werbung & Marketing
Konsum & FMCG
- Bier
- Lebensmittel & Ernährung
- Kleidung, Schuhe & Textilien
- Erfrischungsgetränke
Verkehr & Logistik
- PKW
- Fahrzeuge & Straßenverkehr
- Luftfahrt & Raumfahrt
- Logistik & Transport
Pharma & Gesundheit
- Gesundheitszustand
- Krankheiten
- Gesundheitssystem
- Krankenhäuser
Gesellschaft
- Demographie
- Kennzahlen
- Recht & Justiz
- Geographie & Infrastruktur
Diese und weitere Features im Premium-Account:
- Voller Zugriff:
Auf diese Statistik und über 1 Mio. weitere Daten - Erhebliche Zeiterspanis:
Download als XLS, PNG und PDF - Valide Daten:
Inklusive Quellen- und Erhebungsinformationen
Einzellizenz zur gewerblichen Nutzung
Exklusive Corporate-Funktion
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.