Anteile der EU-Staaten am globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2024
Der Anteil von Deutschland am kaufkraftbereinigten globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) sinkt im Jahr 2024 auf rund 3,06 Prozent. Damit bleibt Deutschland vor Frankreich und Italien das Land in der Europäischen Union mit dem größten Anteil am kaufkraftbereinigten globalen Bruttoinlandsprodukt. Die Statistik zeigt die Anteile der Mitgliedstaaten der Europäischen Union am kaufkraftbereinigten globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2024.
Das Bruttoinlandsprodukt bezeichnet den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die im betreffenden Jahr innerhalb der Landesgrenzen hergestellt wurden und dem Endverbrauch dienen. Es gilt als wichtiger Indikator für die Wirtschaftskraft eines Landes.