Inflation sowie die allgemeine weltwirtschaftliche Schwäche, unter anderem bedingt durch die Folgen des Krieges in der Ukraine, belasten die deutsche Wirtschaft deutlich stärker als noch vor sechs Monaten angenommen.
Laut der Prognose der Bundesregierung wird das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2023 um 0,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr schrumpfen. Die Regierung rechnet für das Jahr 2023 somit mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung und korrigierte die Prognose aus dem Frühjahr 2023 deutlich nach unten. Die Auswirkungen der ansteigenden Preise im Energiesegment und allgemein der hohen Veränderung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Deutschland von 2005 bis 2022 und Prognose der Bundesregierung bis 2028 (gegenüber Vorjahr)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Prognose zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Österreich bis 2028
- Premium Statistik Prognose zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Österreich bis 2028
- Premium Statistik Prognose zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Schweiz bis 2028
- Premium Statistik Prognose zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in der Schweiz bis 2028
- Premium Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Industrie- und Schwellenländern bis 2025
- Premium Statistik Prognose zu den privaten Konsumausgaben in der Schweiz bis 2024
- Premium Statistik Prognose zur Veränderung der privaten Konsumausgaben in der Schweiz bis 2024
- Basis Statistik Prognose der Bundesbank zur Entwicklung des BIP bis 2025
- Basis Statistik Prognose des IMK zur Entwicklung des BIP bis 2024
- Basis Statistik ifo-Beschäftigungsbarometer - Monatswerte bis November 2023
Über die Region
10
- Premium Statistik Anteil des Finanzsektors an der deutschen Bruttowertschöpfung bis 2022
- Premium Statistik Anteil des Grundstücks-/Wohnungswesens an der deutschen Bruttowertschöpfung bis 2022
- Premium Statistik Bruttonationaleinkommen (BNE) in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Index des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Veränderung des Bruttoinlandsprodukts im Vergleich zum Vorjahr bis 2022
- Basis Statistik Index des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Veränderung des Bruttoinlandsprodukts zum Vorjahresquartal bis Q3 2023
- Basis Statistik Veränderung des Bruttoinlandsprodukts zum Vorquartal bis Q3 2023
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt Quartalswerte bis Q3 2023
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung des Produzierenden Gewerbes in Deutschland bis 2022
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Prognose zur Industrieproduktion in Österreich bis 2024
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Montenegro bis 2028
- Basis Statistik Anteil Großbritanniens am globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2028
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) von El Salvador bis 2028
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Botswana bis 2028
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Moldau bis 2028
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Iran bis 2028
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Südsudan 2028
- Basis Statistik Anteil Mexikos am globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2028
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Kirgisistan bis 2028
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik ifo-Prognose zur Entwicklung des realen BIP in Deutschland bis 2025
- Basis Statistik ifo-Prognose zur Wirtschaftsleistung nach Wirtschaftsbereichen bis 2025
- Basis Statistik Wirtschaftsleistung nach Wirtschaftsbereichen in Deutschland Q1-Q4 2023
- Basis Statistik Corona-Krise: Umfrage unter Unternehmen zur Überlebensdauer 2020
- Basis Statistik Corona-Krise: BIP-Verluste in deutschen Bundesländern 2020
- Basis Statistik Corona-Krise: BIP-Verluste in West- und Ostdeutschland 2020
- Basis Statistik Corona-Krise: Kosten durch Shutdown der Wirtschaft in den Bundesländern 2020
- Premium Statistik Prognose zur Entwicklung des BIP in Deutschland bis 2019
- Basis Statistik Veränderung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe bis September 2023
- Basis Statistik Veränderung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe ggü. Vormonat bis Sep '23
Weitere verwandte Statistiken
10
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- Umsatz der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Beurteilung der Investitionsbereitschaft von Wirtschaftsbereichen im Handwerk 2023
- Operatives Ergebnis von SAP bis 2022
- Importe von Pharmazeutika nach Deutschland nach Hauptlieferländern bis 2021
- Siemens AG - Umsatz nach Region weltweit bis 2022
- Beraterzahl in deutschen Unternehmensberatungen nach Jahresumsatz 2019
- Marktanteile in der deutschen Unternehmensberatung nach Jahresumsatz 2019
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- Umsatz der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Beurteilung der Investitionsbereitschaft von Wirtschaftsbereichen im Handwerk 2023
- Operatives Ergebnis von SAP bis 2022
- Importe von Pharmazeutika nach Deutschland nach Hauptlieferländern bis 2021
- Siemens AG - Umsatz nach Region weltweit bis 2022
- Beraterzahl in deutschen Unternehmensberatungen nach Jahresumsatz 2019
- Marktanteile in der deutschen Unternehmensberatung nach Jahresumsatz 2019
BMWK. (11. Oktober, 2023). Veränderung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Deutschland von 2005 bis 2022 und Prognose der Bundesregierung bis 2028 (gegenüber Vorjahr) [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164923/umfrage/prognose-zur-entwicklung-des-bip-in-deutschland/
BMWK. "Veränderung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Deutschland von 2005 bis 2022 und Prognose der Bundesregierung bis 2028 (gegenüber Vorjahr)." Chart. 11. Oktober, 2023. Statista. Zugegriffen am 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164923/umfrage/prognose-zur-entwicklung-des-bip-in-deutschland/
BMWK. (2023). Veränderung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Deutschland von 2005 bis 2022 und Prognose der Bundesregierung bis 2028 (gegenüber Vorjahr). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164923/umfrage/prognose-zur-entwicklung-des-bip-in-deutschland/
BMWK. "Veränderung Des Bruttoinlandsprodukts (Bip) In Deutschland Von 2005 Bis 2022 Und Prognose Der Bundesregierung Bis 2028 (Gegenüber Vorjahr)." Statista, Statista GmbH, 11. Okt. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164923/umfrage/prognose-zur-entwicklung-des-bip-in-deutschland/
BMWK, Veränderung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Deutschland von 2005 bis 2022 und Prognose der Bundesregierung bis 2028 (gegenüber Vorjahr) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164923/umfrage/prognose-zur-entwicklung-des-bip-in-deutschland/ (letzter Besuch 03. Dezember 2023)
Veränderung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Deutschland von 2005 bis 2022 und Prognose der Bundesregierung bis 2028 (gegenüber Vorjahr) [Graph], BMWK, 11. Oktober, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164923/umfrage/prognose-zur-entwicklung-des-bip-in-deutschland/