Zeugen Jehovas in Deutschland bis 2024
Rund 8,8 Millionen Zeugen Jehovas weltweit gab es durchschnittlich nach eigenen Angaben der Glaubensgemeinschaft im Geschäftsjahr 2023/2024. Die meisten Anhänger, oder "Verkündiger", lebten in den USA, gefolgt von Brasilien und Mexiko. Deutschland liegt mit knapp 176.000 Zeugen Jehovas auf Rang elf im weltweiten Vergleich. Laut eigenen Angaben der Religionsgemeinschaft wird jemand als Zeuge Jehovas ("Verkündiger") gezählt, wenn der bzw. diejenige im Predigtdienst aktiv ist.
Woran glauben Zeugen Jehovas?
Die Zeugen Jehovas sind eine Religionsgemeinschaft, die die Bibel anders als z.B. Katholiken und Protestanten auslegen. Die Auslegung findet sehr wörtlich statt. Demnach sind auch keine Feiertage wie Geburtstage und Weihnachten erlaubt. Zeugen Jehovas glauben an den bevorstehenden Weltuntergang, den sie "Armageddon" nennen.