Zahl der Pflegebedürftigen 2017 deutschlandweit auf rund 3,4 Millionen Menschen, 70 Prozent mehr als noch zu Beginn des Jahrtausends.
Laut dem Institut der deutschen Wirtschaft in Köln könnten in Deutschland in der stationären Versorgung bis zum Jahr 2035 rund 307.000 Pflegekräfte fehlen. Die Versorgungslücke im Pflegebereich insgesamt könnte sich bis zu diesem Jahr auf insgesamt knapp 500.000 Fachkräfte vergrößern. Der Prognose zum Fachkräftemangel des IW Köln basiert dabei auf Berechnungen des Statistischen Bundesamtes zur Entwicklung der Pflegebedürftigkeit in Deutschland. Laut der zweijährlich aktualisierten Pflegestatistik belief sich die Prognostizierter Bedarf an stationären und ambulanten Pflegekräften* in Deutschland bis zum Jahr 2035
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Einsatzbereiche von Pflegekräften
- Pflegepersonal - Einschätzung zum Fachkräftemangel 2011
- Fachkräfteindex in Deutschland nach Berufsfeldern im September 2019
- Benötigte Fachkräfte in der Altenpflege in Deutschland bis 2025
- Entwicklung der Fachkräftenachfrage in Deutschland bis Oktober 2016
- Offene Stellen für Gesundheits- und Krankenpfleger nach Bundesland 2017
- Anzahl arbeitslos gemeldeter Gesundheits- und Krankenpfleger nach Bundesland 2017
- Offene Stellen für Altenpfleger nach Bundesland 2017
- Krankenhäuser - Bedarf an akademisierter Pflegekräften nach Tätigkeitsbereichen 2013
- Bedarf an ausländischen Pflegekräften in deutschen Krankenhäusern 2017
- Krankenhäuser in Deutschland - Durchschnittliche Anzahl Pflegekräfte 2013
- Probleme mit ausländischen Pflegekräften in deutschen Krankenhäusern 2017
- Krankenhäuser in Deutschland - Akademisierungsgrad von Pflegekräften 2013
- Beschäftigung ausländischer Pflegekräfte in deutschen Krankenhäuser 2017
- Anzahl arbeitslos gemeldeter Altenpfleger nach Bundesland 2017
- Krankenhäuser in Deutschland - Anzahl der akademisierten Pflegekräfte 2013
- Krankenhäuser - Umfrage zum Bedarf an akademisierten Pflegekräften 2013
- Jahreszuwachs an Pflegekräften
- Anteil der Pflegekräfte 50 plus nach Pflegeeinrichtungen
- Pflege in Krankenhäusern - Personal, Fallzahlen und Verweildauer 1995-2012
IW Köln. (17. März, 2018). Prognostizierter Bedarf an stationären und ambulanten Pflegekräften* in Deutschland bis zum Jahr 2035 [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/172651/umfrage/bedarf-an-pflegekraeften-2025/
IW Köln. "Prognostizierter Bedarf an stationären und ambulanten Pflegekräften* in Deutschland bis zum Jahr 2035." Chart. 17. März, 2018. Statista. Zugegriffen am 22. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/172651/umfrage/bedarf-an-pflegekraeften-2025/
IW Köln. (2018). Prognostizierter Bedarf an stationären und ambulanten Pflegekräften* in Deutschland bis zum Jahr 2035. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/172651/umfrage/bedarf-an-pflegekraeften-2025/
IW Köln. "Prognostizierter Bedarf An Stationären Und Ambulanten Pflegekräften* In Deutschland Bis Zum Jahr 2035." Statista, Statista GmbH, 17. März 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/172651/umfrage/bedarf-an-pflegekraeften-2025/
IW Köln, Prognostizierter Bedarf an stationären und ambulanten Pflegekräften* in Deutschland bis zum Jahr 2035 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/172651/umfrage/bedarf-an-pflegekraeften-2025/ (letzter Besuch 22. Januar 2021)