Rendite deutscher Pfandbriefe mit zehn Jahren Restlaufzeit bis 2025
Ende April des Jahres 2025 lag die Rendite deutscher Pfandbriefe (Hypothekenpfandbriefe und Öffentliche Pfandbriefe) bei
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Was sind Pfandbriefe?
Pfandbriefe sind gedeckte, verzinsliche Schuldverschreibungen, die von Kreditinstituten auf Grundlage des Pfandbriefgesetzes (PfandBG) emittiert und am Kapitalmarkt platziert werden. Banken und Sparkassen, die über eine solche Ausgabelizenz verfügen, nutzen Pfandbriefe unter anderem zur Refinanzierung vergebener Immobilienkredite bzw. Baudarlehen. Vereinfacht ausgedrückt sind Pfandbriefe also Wertpapiere, mit denen sich Kreditinstitute das Geld besorgen, welches sie anschließend als Baukredite an Kreditnehmer:innen verleihen. Die zugehörigen Kreditzinsen entsprechen in der Regel der Pfandbriefrendite plus einem geringen Zinsaufschlag, den die Banken für ihre Dienstleistung verlangen. Die Rendite deutscher Pfandbriefe kann somit als verlässlicher Indikator für die Entwicklung des Zinsniveaus bei der Baufinanzierung herangezogen werden.