Standortattraktivität für Familienunternehmen bezüglich Regulierung 2022
Die Studie Länderindex Familienunternehmen bewertet die Attraktivität des deutschen Standorts aus der Perspektive von großen Familienunternehmen und vergleicht diese mit der Standortattraktivität wichtiger Wettbewerberländer anhand eines eigenen Länderindex. In diesen Index fließen die für große Familienunternehmen besonders wichtigen Standortvoraussetzungen in Deutschland als Subindizes ein.
Laut dem Subindex Regulierung haben
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Der abgebildete Subindex fließt als einer von mehreren Subindizes in das Ranking zur Standortattraktivität von Ländern für Familienunternehmen ein, der die Attraktivität der jeweiligen Standorte aus Sicht von großen Familienunternehmen misst. In den anderen Subindizes geht es um Steuerregelungen, den Bereich Arbeitskosten, Produktivität, Humankapital, um die Möglichkeiten der Finanzierung, das Themengebiet Infrastruktur und Institutionen und die Energieversorgung in den jeweiligen Ländern.