Wichtigste freiwillige Beschriftungen auf Lebensmittelverpackungen 2024
Hinweise zu den Tierhaltungsbedingungen sind besonders wichtig auf Lebensmittelverpackungen - Rund
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Weitere Informationen rund um das Thema Lebensmittelsiegel finden Sie auf unserer Themenseite zur Lebensmittelsicherheit.
Label für gesündere Ernährung: Der Nutri-Score
Labels auf Lebensmittelverpackungen sollen für mehr Transparenz für die Verbraucher sorgen – etwa im Hinblick auf die Gesundheit, ökologische oder soziale Nachhaltigkeit oder auf das Tierwohl. Zur Kennzeichnung gesunder Lebensmittel wird u.a. der Nutri-Score verwendet. Diese freiwillige Lebensmittel-Ampel gibt Auskunft über die Nährwertqualität eines Produkts, das auf einer Skala von A bis E bewertet wird. Ein Großteil der Verbraucher glaubt, dass ein solches Lebensmittelkennzeichen zu einer gesünderen Ernährung in Deutschland beitragen würde. Dementsprechend wünschen sich über
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Labels für mehr Tierwohl: Das Bio-Siegel
Die Nutztierhaltung unterliegt einigen rechtlichen Vorgaben, die auch das Tierwohl der Nutztiere gewährleisten sollen. Kritiker halten diese jedoch stellenweise für ungenügend. Dementsprechend gibt es eine Reihe von Siegeln, die über die Mindeststandards hinausgehen. Eines der bekanntesten und wichtigsten Siegel ist das Bio-Siegel, das nicht nur mehr Tierwohl, sondern auch den Verzicht auf bestimmte Pflanzenschutz- oder Futtermittel zusichert. Über
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.