Lebensmittelverpackungen

- Detaillierte Quellenangaben
- Redaktionell aufbereitet
- Download als PDF / PPT
Statista-Dossier zu Lebensmittelverpackungen
Im ersten Kapitel liegt der Fokus zunächst auf dem Verbrauch von Verpackungen in Deutschland allgemein. Im zweiten Kapitel wird die Verpackungsstruktur in der Ernährungsindustrie thematisiert: Wie hat sich der Verpackungsverbrauch in der Lebensmittelindustrie entwickelt? Welche Materialien dominieren die verschiedenen Produktkategorien im Einzelhandel? Gegenstand des dritten Kapitels ist die Nachhaltigkeit von Verpackungen. Hierbei werden verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeit berücksichtigt - etwa die Treibhausgasemissionen oder die Recyclingquoten verschiedener Packmittel sowie die Entstehung von Abfall durch den Verpackungsverbrauch. Da Verpackungen auch Informationsträger sind, behandelt das vierte Kapitel die Beschriftung von Verpackungen, z. B. in Form von Informationen über die Inhaltsstoffe oder Gütesiegel. Die Kapitel 5 bis 7 stellen die Verbraucherperspektive verstärkt ins Zentrum. Während sich Kapitel 5 mit den Verbrauchereinstellung im Allgemeinen befasst, konzentriert sich Kapitel 6 auf den Nachhaltigkeitsaspekt beim Verpackungsverbrauch. Zu guter Letzt wird dem Thema Unverpackt-Einkauf ein eigenes Kapitel gewidmet.