Veränderung der Immobilienkaufabsichten durch Corona-Krise in der Schweiz 2020
Kaufabsichten von Eigentümern und Mietern im Vergleich
Wollten im Dezember 2019 noch 37 der Prozent der Eigentümer weiteres Eigentum erwerben, sank dieser Anteil im April 2020 auf 31 Prozent. Bei den Mietern äußerten im Dezember 70 Prozent ihr Vorhaben, eine Wohnimmobilie zu kaufen, im April dagegen nur noch 61 Prozent. Der Unterschied liegt bei -6 bzw. -9 Prozentpunkten.Während sich Eigentümer der Opportunitäten und finanziellen Auswirkungen eines Immobilienerwerbs eher bewusst sein dürften als Mieter, spielt bei Letzteren die Angst vor längerer Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit und finanziellen Einbußen eine Rolle bei der Kaufentscheidung.
Informationen zur Corona-Krise
Die Corona-Krise und der damit verbundene Lockdown zum Schutz der Bevölkerung und zur Eindämmung des Virus haben unterschiedlichste Auswirkungen in diversen Bereichen von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Dazu stellt Statista weitere umfassende Informationen bereit.Zum Coronavirus in der Schweiz bieten wir ein Dossier und eine Themenseite an.
Darüber hinaus stellen wir auch zum länderübergreifenden Stand der Corona-Pandemie ein Dossier und eine Themenseite bereit.