Statistiken zu Verkehr & Logistik in Deutschland
Statistiken
- Jahresüberschüsse bzw. Jahresfehlbeträge der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) bis 2024
- Entwicklung der Trassenpreise der DB InfraGO bis 2025
- Prognose der Entwicklung des Seehafen-Hinterlandverkehrs in Deutschland bis 2051
- Anzahl der beschäftigten Gleisbauer in Deutschland bis 2022
- Todesopfer bei Bahnreisen in Deutschland bis 2022
- Betrieb von Verkehrswegen für Schienenfahrzeuge - Prognose des Umsatzes bis 2018
- Anzahl der durch Eisenbahnunfälle getöteten Personen bis 2022
- Preisentwicklung im deutschen Personenverkehr bis 2024
- Anzahl der Streikstunden bei Bahnstreiks der GDL in der Tarifrunde 2023/2024
- Eisenbahnunfälle in Deutschland mit Personenschaden bis 2022
- Anzahl der Tunnel der Deutsche Bahn AG bis 2024
- Anzahl der Eisenbahnbrücken im Besitz der Deutsche Bahn AG bis 2024
- Umsatz von DB InfraGO und DB Energie bis 2024
- Lärmsanierte Strecke der Deutschen Bahn AG in den Jahren 2016 bis 2024
- Eigenkapitalquote der Deutsche Bahn AG bis zum Jahr 2024
- Operatives Ergebnis (EBIT) der Deutsche Bahn AG nach Geschäftsbereich bis 2024
- Operativer Gewinn bzw. Verlust (EBIT) der Deutsche Bahn AG bis 2024
- Beschäftigtenzahl der Deutsche Bahn AG bis 2024
- Beschäftigtenzahl der Deutsche Bahn AG nach Geschäftsfeldern bis 2024
- Bilanzsumme der Deutsche Bahn AG bis zum Jahr 2024
- Eigenkapital der Deutsche Bahn AG bis zum Jahr 2024
- Umsatz der Deutsche Bahn AG nach Geschäftsfeldern 2024
- Anteil erneuerbarer Energien im Bahnstrommix der Deutschen Bahn AG 2024
- Nettogewinn der Deutsche Bahn AG bis 2024
- Umsatz der Deutsche Bahn AG bis 2024
- Netto-Finanzschulden der Deutsche Bahn AG bis 2024
- GVFG-Mittel für den öffentlichen Personennahverkehr bis 2030
- Prognose über die Aufteilung der Verkehrsleistung nach Verkehrsmittel in Deutschland
- Prognose über die Aufteilung der Verkehrsleistung nach Fahrtzweck in Deutschland
- Altersstruktur der Schienenfahrzeugführer in Deutschland bis 2023
- Simulation über die Entwicklung des Kombinierten Verkehrs in Deutschland bis 2051
- Simulation über die Entwicklung des Güterverkehrs in Deutschland bis 2051
- Modal Split im Personenverkehr in Deutschland in den Jahren 2019 bis 2051
- Simulation über die Entwicklung des Modal Split im Güterverkehr bis 2051
- Frauenanteil bei den Schienenfahrzeugführern in Deutschland bis 2023
- Entwicklung der Güterverkehrstranporte pro Produkt in Deutschland bis 2051
- Beschäftigte Schienenfahrzeugführer in Deutschland bis 2023
- Mitgliederzahl der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer bis 2025
- Mitgliederzahl der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) bis 2023
- Regionalisierungsmittel für den öffentlichen Schienenpersonennahverkehr bis 2026
- Anzahl der Eisenbahnverkehrsunternehmen in Deutschland bis 2023
- Strompreise von Bahnunternehmen bis 2023
- Modal Split im Personenverkehr in Deutschland bis 2026
- Stuttgart 21 - Kosten für Bahnhof und Neubaustrecken
- Anzahl der durch Eisenbahnunfälle verletzten Personen bis 2022
- Umsatz im Eisenbahnverkehrsmarkt in Deutschland bis 2023
- Beschäftigte im Eisenbahnmarkt Deutschland bis 2023
- Modal Split im Personenverkehr in Deutschland nach Hauptverkehrsmittel bis 2022
- Umfrage Generation 60plus zur Nutzungshäufigkeit Verkehrsmittel/Fortbewegungsmittel
- Umfrage Generation 60plus zur Nutzungshäufigkeit Verkehrsmittel/Fortbewegungsmittel
- Häufigkeit der Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel
- Einordnung in Mobilitäts-Cluster
- Häufigkeit des Bahnfahrens auf längeren Strecken
- Umfrage zur Häufigkeit des Reisens mit privaten oder ausländischen Bahnen bis 2018
- Entstehende Kosten für die deutsche Wirtschaft durch den Bahnstreik im Mai 2015
- Eigenkapital der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) von 2013 bis 2023
- Bruttoinvestitionen der Deutsche Bahn AG nach Regionen 2021
- Unfälle an Bahnübergängen nach Bundesländern in 2016
- Umsatzziel der Deutsche Bahn AG bis 2020
- Umfrage zur früheren Türschließung von Zügen der Deutschen Bahn 2016
- Anzahl der Bahnübergänge in Deutschland in 2016
- EBIT der der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) von 2013 bis 2020
- Höhe der Investitionen der der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) von 2013 bis 2023
- Anzahl der Fälle von Vandalismus bei der Deutschen Bahn bis 2017
- EBITDA der der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) von 2013 bis 2020
- Aufbrüche von Ticketautomaten der Deutschen Bahn bis 2019
- Durchgeführte Corona-Antikörpertests beim Personal der Deutschen Bahn
- Energie- und Treibstoffbesteuerung Deutsche Bahn AG bis 2016
- Hochgeschwindigkeitsverkehrs-Züge im Bestand der Deutsche Bahn AG 2019 und 2022
- Entwicklung der deutschen LKW- und Schienenmautsätze 2010 bis 2017
- Dauer der längsten Bahnstreiks der GDL bis 2024
- Anzahl der Streikstunden bei Bahnstreiks der GDL bis 2024
- Einigung, Forderungen und Angebote im Tarifstreit bei der Deutschen Bahn 2023/2024
- Bahnstrom - Preisentwicklung in Deutschland bis 2013
- Umsätze der Hamburger Hochbahn AG bis 2023
- Anzahl der Graffiti-Delikte bei der Deutschen Bahn bis 2017
- Beschäftigtenzahl der Bahnindustrie bis 2023
- Anzahl der Streikstunden bei Bahnstreiks der GDL bis Mai 2015
- Anteil nicht wirtschaftlich zu sanierender Brücken nach Bundesländern 2017
- Größte Schienengüterverkehrsunternehmen in Deutschland nach Verkehrsleistung 2016
- Entwicklung des Modal Split im deutschen Personenverkehr während der Corona-Krise
- Dividendenausschüttung der Deutschen Bahn bis zum Jahr 2020
- CO2-Emissionen im deutschen Personenfernverkehr nach Verkehrsmitteln 2019
- Anzahl Wartungseinrichtungen für Schienenfahrzeuge in Deutschland bis 2017
- Unfälle an Bahnübergängen in Deutschland in 2016
- Bahnausgaben des Bundes bis 2013
- Verteilung der Schienenfahrzeugführer in Deutschland nach dem Bildungsgrad 2020
- Anteil der Elektromobilität im Schienenverkehr in Deutschland im Jahr 2017
- Unfallursachen für Unfälle an Bahnübergängen in Deutschland 2016
- Fahrgäste der Hamburger Hochbahn AG bis 2023
- Anzahl der Hausfriedensbrüche bei der Deutschen Bahn bis 2014
- Anteil verspäteter Züge in Deutschland nach Wochentagen 2019
- Meinung zur Teilprivatisierung der Bahn 2008
- Aussetzen der Teilprivatisierung der Bahn wegen der Finanzkrise
- Bahnverkehr - Langsamfahrstellen
- Eisenbahnverkehrsunternehmen in Deutschland 2010
- Bahnverkehr - Langsamfahrstellen 2008
- Bei der Deutschen Bahn beschäftigte Auszubildende und Dual Studierende bis 2020
- Mitarbeitende der Hamburger Hochbahn AG bis 2023
- Deutsche Bahn - Trassenentgelte nach Segmenten 2008