In Deutschland wurden im Jahr 2018 rund 690.000 E-Bikes produziert. Noch zwei Jahre zuvor, im Jahr 2016, lag die Herstellung mit etwa 350.000 produzierten Zweirädern bei knapp der Hälfte. Der Absatz der Elektrofahrräder erhöhte sich von 2009 bis 2018 stetig - wurden im Jahr 2009 etwa 150.000 dieser Zweiräder verkauft, konnten im Jahr 2018 Verkaufszahlen von rund 980.000 Stück verzeichnet werden. Weltweit wurden im vergangenen Jahr mehr als 35 Millionen E-Bikes verkauft. Der Verkaufspreis von E-Bikes ist deutlich höher als der von herkömmlichen Fahrrädern. Der durchschnittliche Preis der Elektrofahrräder lag im Jahr 2018 bei fast 2.400 Euro. Die Preise von konventionellen Fahrradtypen wie Rennrädern, Trekkingrädern oder Citybikes lagen deutlich darunter. Zu den beliebtesten Herstellern von E-Bikes in Deutschland zählten laut einer Auswertung von idealo.de die Unternehmen Cube, Prophete und Haibike. Das Interesse an E-Bikes wurde im Rahmen einer Studie dokumentiert, die folgendes Ergebnis hervorbrachte: 53 Prozent der Männer und 63 Prozent der Frauen, die in Deutschland befragt wurden, standen den E-Bikes positiv gegenüber.
In Deutschland wurden im Jahr 2018 rund 690.000 E-Bikes produziert. Noch zwei Jahre zuvor, im Jahr 2016, lag die Herstellung mit etwa 350.000 produzierten Zweirädern bei knapp der Hälfte. Der Absatz der Elektrofahrräder erhöhte sich von 2009 bis 2018 stetig - wurden im Jahr 2009 etwa 150.000 dieser Zweiräder verkauft, konnten im Jahr 2018 Verkaufszahlen von rund 980.000 Stück verzeichnet werden. Weltweit wurden im vergangenen Jahr mehr als 35 Millionen E-Bikes verkauft. Der Verkaufspreis von E-Bikes ist deutlich höher als der von herkömmlichen Fahrrädern. Der durchschnittliche Preis der Elektrofahrräder lag im Jahr 2018 bei fast 2.400 Euro. Die Preise von konventionellen Fahrradtypen wie Rennrädern, Trekkingrädern oder Citybikes lagen deutlich darunter. Zu den beliebtesten Herstellern von E-Bikes in Deutschland zählten laut einer Auswertung von idealo.de die Unternehmen Cube, Prophete und Haibike. Das Interesse an E-Bikes wurde im Rahmen einer Studie dokumentiert, die folgendes Ergebnis hervorbrachte: 53 Prozent der Männer und 63 Prozent der Frauen, die in Deutschland befragt wurden, standen den E-Bikes positiv gegenüber.