Fahrradfahrer

- Detaillierte Quellenangaben
- Redaktionell aufbereitet
- Download als PDF / PPT
Städte weltweit nach Bewertung der Fahrradnutzung 2019
Ranking der fahrradfreundlichsten Städte weltweit 2019
Radfahrerfreundlichste Städte weltweit 2019
Modal Split im Personenverkehr in Deutschland nach Hauptverkehrsmittel 2021
Durchschnittlich zurückgelegte Entfernungen mit verschiedenen Verkehrsmitteln 2019
Umfrage zur veränderten Verkehrsmittelnutzung nach der Coronavirus-Krise
Fahrradbestand in Deutschland bis 2021
Fahrradabsatz in Deutschland bis 2021
Absatzverteilung der Fahrradmodelle in Deutschland 2021
Bestand an E-Bikes in Deutschland bis 2021
Absatz von E-Bikes in Deutschland bis 2021
Absatzverteilung der E-Bike-Modelle in Deutschland 2021
Modal Split im Personenverkehr in Deutschland nach Hauptverkehrsmittel 2021
Städte mit der höchsten Fahrradnutzung weltweit in 2019
Städte mit der höchsten Fahrradnutzung in Deutschland in 2019
Anlass der Fahrradnutzung in Deutschland im Jahr 2019
Umfrage zur Nutzung des Fahrrads für den Weg zur Arbeits- oder Bildungsstätte 2021
Hindernisse bei der Fahrradnutzung in Deutschland 2021
Umfrage zu Anreizen zum Fahrradpendeln in Deutschland in 2019
Art der Fahrradnutzung in Deutschland im Jahr 2019
Gründe der Nutzung des Fahrrads als Verkehrsmittel in Deutschland 2021
Umfrage zur durchschnittlichen Entfernung bei Besorgungen mit dem Fahrrad 2019
Meinungsumfrage zu Verhältnissen im Radverkehr in Deutschland 2019
Umfrage zur Verkehrsmittelnutzung an Werktagen in Deutschland 2022
Fahrradklima-Ranking: Entwicklung in Deutschland bis 2020
Städte mit hochwertigster Radweg-Infrastruktur weltweit in 2019
Ranking der fahrradfreundlichsten Städte in Deutschland 2019
Fahrradstädte Deutschlands mit hochwertigster Infrastruktur in 2019
Fahrradklima-Ranking: Städte mit mehr als 500.000 Einwohnern in Deutschland 2020
Fahrradklima-Ranking: Städte mit 200.000 bis 500.000 Einwohnern in Deutschland 2020
Fahrradklima-Ranking: Städte mit 100.000 bis 200.000 Einwohnern in Deutschland 2020
Länge der Radwege in Deutschland bis 2020
Meinungsumfrage zum Zustand der Fahrradinfrastruktur in Deutschland 2018
Umfrage zur Attraktivität von Radschnellwegen fürs Pendeln mit dem Fahrrad 2019
Umfrage zur Beschränkung der Autonutzung zugunsten nachhaltiger Fortbewegung 2020
Getötete Fahrradfahrer im Straßenverkehr in Europa nach Ländern 2020
Getötete Fahrradfahrer im Straßenverkehr in Deutschland bis 2021
Getötete Radfahrer in Deutschland nach Bundesländern 2021
Verunglückte Zweiradfahrer im deutschen Straßenverkehr nach Verkehrsmittel 2021
Tödlich verunglückte Fahrrad- und Pedelec-Fahrer in Deutschland nach Alter in 2021
Tödlich verunglückte Fahrradfahrer in Deutschland bis 2021
Umfrage zum Sicherheitsgefühl von Fahrradfahrern 2021
Umfrage zu Gründen von Unsicherheitsgefühlen von Radfahrern im Straßenverkehr 2021
Umfrage zu den Gründen für die Nutzung von Fahrradhelmen in Deutschland 2021
Umfrage zu Gefahreneinschätzung zum Pendeln mit dem Fahrrad 2019
Beliebteste Radreiseregionen in Deutschland 2021
Beliebteste Radreiseregionen im Ausland 2021
Beliebteste Radfernwege in Deutschland 2021
Umfrage zur Altersverteilung der deutschen Radreisenden 2021
Umfrage unter deutschen Radreisenden zu genutztem Radtyp 2021
Umfrage zur Nutzung des eigenen Fahrrades oder eines Mietrades bei Radreisen 2021
Genutzte Informationsquellen der Deutschen zur Planung von Radurlauben 2021
Genutzte Medien zur Orientierung der Deutschen während Radreisen 2021
Fahrradmitnahmen im Fernverkehr in Deutschland bis 2019
Umfrage zum geplanten Fahrradkauf im nächsten Jahr bis 2020
Ranking der wichtigsten Anliegen für den Radverkehr in Deutschland 2019
E-Bike oder herkömmliches Fahrrad - Präferenz in Deutschland 2021
Umfrage zur Diebstahlversicherung von Fahrrädern in Deutschland 2020
Meinung zur Fahrradfreundlichkeit der Bundesregierung 2019
Meinung zur Fahrradfreundlichkeit der Landesregierungen 2019
Meinung zum Einsatz der Politik für den Radverkehr 2021
Umfrage zur veränderten Fortbewegung aufgrund des Coronavirus (COVID-19)
Wohlbefinden bei der Nutzung von Verkehrsmitteln während der Corona-Krise
Entwicklung des Modal Split im deutschen Personenverkehr während der Corona-Krise
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.
Mo - Fr von 9:30 bis 17:00
Wählen Sie eine unserer Unternehmenslösungen um uneingeschränkten Zugang zu unserer internationalen Datenbank zu erhalten.